Ehrlich gesagt finde ich das EU

.
Gaanz selten gibt es eine Geschichte, die mir wirklich gefällt. Das wären nur Shadows of the Empire, Cloak of Deception und die zwei Knights of the Old Republic Spiele. Der Rest ist für mich mittelmäßige bis schlechte Fantasy, geschrieben von C bis D Autoren.
Wobei es jedoch im Post-Endor EU bei weitem schlimmer ist. Da entwickelt sich die Geschichte zu etwas, was für mich Krieg der Sterne niemals war... (Das irgendwelche Vieher aus einer anderen Galaxis die Republik angreift... Oh Gott, oh Gott

)
Das PT EU hat sich meiner Meinung nach bei weitem nicht so schlimm entwickelt wie beim Post-Endor... Nur finde ich den Großteil der Geschichten einfach Mittelmäßig...
Sachen wie die Clone Wars Serie akzeptiere ich ebenfalls nicht. Machen zwar Spass und sind nett anzusehen, jedoch sehe ich da keinen Unterschied zu den Büchern oder Spielen.
Die Ewok Fernsehfilme akzeptiere ich als Spin-Off Material. Haben jedoch für mich keinen direkten Bezug auf die eigentliche Geschichte der Saga.
Die neue Serie wird man kaum als EU bezeichnen können, da eben George Lucas wohl hauptsächliche als Executive Producer tätig sein wird, der bei TV-Produktionen die Kreative Instanz darstellt. Deshalb wird für mich diese Serie wahrscheinlich den selben Stellenwert haben wie die Filme, vor allem deswegen, weil ja nur Nebencharaktere näher beleutet werden.
Zum Glück hat Lucas vor 3 Jahren die Beziehung zwischen dem EU und den Filmen klargestellt
. Deshalb jedem das seine... Lieber ein schlechtes KdS Buch lesen, als gar nicht zu lesen
Mir gefällt die Saga in Form der Filme einfach viel besser. Ich brauche keine Antworten auf Fragen die ich mir nie gestellt habe... für mich ist die Saga nach Episode VI zu Ende... Luke ist der letzte Jedi-Ritter... das Imperium ist besiegt, die Rebellen haben gewonnen, die Republik ist wieder da.
Deshalb bin ich Film-Purist durch und durch. Was in den Filmen geschieht gilt auch. Ebenfalls gelten für mich auch Informationen die unmittelbar mit der Herstellung des Films zu tun haben (aus dem Konzeptbereich oder aus der Drehbuchentwicklung).
Das EU hat bei mir den Stellenwert von professioneller FanFiction oder FanFilmen. Zwar mag ich einige wenige Werke, jedoch wenn es hart auf hart kommt, akzeptiere ich sie ebenfalls nicht.