Also ich schafft meistens schon über 20 ?, da ich eh im Moment Nachholbedarf an englischen Büchern hab. Deshalb werd ich schon noch bei Amazon bleiben. Es gibt was ansonsten wenig Alternativen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Uiuiui, da solltest nicht bei mir vorbei kommen .. hab mich letztens mit "Mängelware" eingedeckt ... knapp 15 SW-Bücher für je zwischen 2,5 und 3 ? ... da hab ich schon ein paar Mark gespart ... scheiß auf den blöden Stempel!Original geschrieben von Jeane
Ich bin jemand, der meist nur ein oder zwei Bücher bestellt, weil ich es HASSE, wenn bei mir zuhause ungelesene Bücher herumliegen.![]()
Original geschrieben von Eraser
Gehen denen immerhin ein paar hundert Euro pro Jahr flöten. Aber wahrscheinlich interessiert die das nicht.
[...]
Natürlich werden sie dadruch genug Kunden verieren. Das ist ja auch so
geplant.
Es ist für einen Händler unabdingbar, sich von Kunden zu trennen, die
ihn nur Geld kosten.
Grob gesagt gibt es für diesen Fall drei Käufergruppen.
a) Die, die im Normalfall eh für mehr als 20 Euro einkaufen. Für die
ändert sich nichts. Amazon-Kunden, die auch mal hin und wieder
dort eine DVD kaufen wollen profitieren sogar von der Änderung, da
viele DVDs über der Grenze liegen.
b) Die, die bisher bequem Einzelbestellungen aufgeben haben, aber für
die es kein großer Akt ist, mal Bestellungen liegen zu lassen, bis
20 Euro zusammenkommen. Dank Warenkorb und Merkliste ja auch kein
Problem.
c) Die, die viele geringbestellungen als Einzelversand hatten und nun
ihre Angewohnheiten nicht ändern wollen.
Da Amazon an (c) wohl Geld verliert, ist das Abwandern dieser Kunden
kein Verlust.
Ähnlich war es ja bei Ebay, als Einstellungsgebühren eingeführt
wurden. Das beseitigte all diese unsägliche DM 1 Startpreis Auktionen,
bei denen jeder Schrott angeboten wurde.
[...]
Original geschrieben von Jeane
Ich finds trotzdem ne Unverschämtheit. Bis jetzt gings doch auch kostenlos... da hat irgendjemanden bei amazon.de wohl die Profitgier gepackt.Und das sollte man nicht auch noch unterstützen mit "Sammelbestellungen".
Original geschrieben von WedgeAntilles
Sorry, aber das zeugt von wenig Ahnung was das Online Geschäft, allgemein das B2C Geschäft betrifft.
Original geschrieben von AaronSpacerider
Das viel größere Problem wird dann sein, sich nicht völlig an Merchandise, etc. zu ruinieren (ich brauche unbedingt einen Senator Jar Jar Elektrololli mit austauschbarem Geschmack).![]()