Comicverfilmung Batman v Superman:: Dawn of Justice [2016]

Wonder Woman taucht in der Vorlage nicht auf, dafür tun es bspw. der Joker, Green Arrow (mit einer Schlüsselrolle), Catwoman als Zuhälterin, ein geheilter Two-Face (nun wieder One-Face) und der Joker. Alles, was Vorlage und Film gemein haben, ist das Duell der beiden Giganten, ansonsten taugt The Dark Knight Returns nämlich eher als Ende, weniger als Anfang eines Cinematic Universe.

Ich hatte das immer so verstanden, dass The Dark Knight Returns gar nicht mehr zum DC Cinematic Universe gehört. Oder meinst du den entsprechenden Comic?
 
Ich sehe da kein Problem. Der Batman Hypezug läuft in vollem Gange, das können weder Superman noch Wonderwoman kaputt machen. Dazu ist man noch gezielt dem Civil War aus dem Weg gegangen.

Das wird schon klappen.
 
Ich sehe da kein Problem. Der Batman Hypezug läuft in vollem Gange, das können weder Superman noch Wonderwoman kaputt machen. Dazu ist man noch gezielt dem Civil War aus dem Weg gegangen.

Das wird schon klappen.

Oder auch nicht. März ist nicht umbedingt die beste Zeit für Filme und wie gesagt eine Milliarde, daß hat selbst The Dark Knight gerade so hinbekommen und der Film hatte massiv positiven Rückenwind, gute Kritiken und göttliche Gnade als Faktoren. Dieser Film hier hat MOS, schlechte Trailer und jetzt schon sehr viel negative Publicity.
 
Oder auch nicht. März ist nicht umbedingt die beste Zeit für Filme und wie gesagt eine Milliarde, daß hat selbst The Dark Knight gerade so hinbekommen und der Film hatte massiv positiven Rückenwind, gute Kritiken und göttliche Gnade als Faktoren. Dieser Film hier hat MOS, schlechte Trailer und jetzt schon sehr viel negative Publicity.

Hatte der erste Tim Burton Batman aber auch. ;)

Und meines Wissens nach,kam nur der zweite Trailer nicht gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Budgetgerüchten geht man aber auch davon aus, dass in den 400 Mio schon Marketing mit drin ist. Dann liegt das alles schon wieder im Rahmen und auf dem Niveau der üblichen AAA Filmproduktionen. Wenn nicht, hätte Warner sich zumindest viel vorgenommen und die Trailer zeigen nicht unbedingt, wo das Geld geblieben ist.
 
Klingt ja erst Mal vielversprechend, was in dem Artikel steht.

Bleibt halt die Frage, ob der Film ein breites Publikum findet. Die Reaktionen auf den Trailer im Kino waren nicht so prickelnd, kam mir zumindest so vor.
 
Klingt ja erst Mal vielversprechend, was in dem Artikel steht.

Bleibt halt die Frage, ob der Film ein breites Publikum findet. Die Reaktionen auf den Trailer im Kino waren nicht so prickelnd, kam mir zumindest so vor.

In Amerika wird der Film bestimmt ein breites Publikum ansprechen,und das ist auch das ausschlaggebende. ;)
 
Es hatte etwa dasselbe Budget wie andere Filme jener Zeit, wie Back to the Future 2, Indiana Jones 3 oder Ghostbusters 2. Nicht nochmal 50 bis 100 Million mehr als welche der teuersten Filme aller Zeiten.

Wenn man sich die Budgets der Top-Filme aus der Zeit anschaut, dann liegt Burtons Batman ungefähr da, wo sich heute die 150 - 200 Mio. $-Streifen bewegen. Die Kennzahl 410 Mio. $ beinhaltet mit Sicherheit Produktions- und Marketingsbudget, sofern sie denn überhaupt stimmt, und dann relativiert sich das eigentlich wieder.
 
Wenn man sich die Budgets der Top-Filme aus der Zeit anschaut, dann liegt Burtons Batman ungefähr da, wo sich heute die 150 - 200 Mio. $-Streifen bewegen. , sofern sie denn überhaupt stimmt, und dann relativiert sich das eigentlich wieder.

Ne eher 100, wäre auch wo es Inflationsangepasst ist.

Die Kennzahl 410 Mio. $ beinhaltet mit Sicherheit Produktions- und Marketingsbudget

Hoffen wir es mal für sie.
 
Wenn ein Studio 410 Millionen rein steckt, will es die aber auch mit Zinseszinsen zurück haben. Und da ~50% der Erlöse an die Kinos geht, muss der Film schon 1 Mrd.$ einspielen, damit es kein Flop ist. Ab 1,5 Mrd.$ wird er dann erst wirklich erfolgreich. Und die Konkurrenz ist nächstes Jahr ziemlich hart, wenn man nur an Superheldenfilme alleine denkt. Deadpool, X-Men, Doctor Strange dürfte da die einfachen Gegner sein, Captain America - Civil War, aka. Avengers 2.5 ist da wohl Hauptkonkurrent und im Gegensatz zu Batman v. Superman kennen wir da schon die Charaktere und was sie zusammen erlebt haben. Das muss DC erst mal etablieren, da dürfte schon mal eine gute Stunde des Films drauf gehen, während Marvel auf über ein halbes Duzend Filme zurück greifen kann, zwei von diesen haben gezeigt das Captain America und Ironman Freunde sind, aber sich auch ganz schön aneinander reiben können.
Es wird also nicht leicht für DC da mit zu halten. Die Studios werden viel davon erwarten. Wahrscheinlich locker über 2 Milliarden. Das ist ein hohes Ziel. Das Superheldenfilme kein garantierter Erfolg sind hat man auch an Amazing Spiderman II und Fantastic 4 gesehen. Von den Spaltendem Effekt den sie bei den Fans haben können, wie bei Man of Steel, ganz zu schweigen.
 
Ne eher 100, wäre auch wo es Inflationsangepasst ist.

Das stimmt. Was ich noch meinte, ist die "Gewichtsklasse", in der solche Filme heute spielen. Einen Batman-Film gab es '89 für 48 Mio. $, was zusammen mit Blockbustern wie Indiana Jones zur Budget-Spitze gehörte, die heute eben deutlich weiter oben ansetzt. Heute werden solche Filme eben für 150 - 250 Mio. $ produziert.

Wenn ein Studio 410 Millionen rein steckt, will es die aber auch mit Zinseszinsen zurück haben. Und da ~50% der Erlöse an die Kinos geht, muss der Film schon 1 Mrd.$ einspielen, damit es kein Flop ist. Ab 1,5 Mrd.$ wird er dann erst wirklich erfolgreich. Und die Konkurrenz ist nächstes Jahr ziemlich hart, wenn man nur an Superheldenfilme alleine denkt. Deadpool, X-Men, Doctor Strange dürfte da die einfachen Gegner sein, Captain America - Civil War, aka. Avengers 2.5 ist da wohl Hauptkonkurrent und im Gegensatz zu Batman v. Superman kennen wir da schon die Charaktere und was sie zusammen erlebt haben. Das muss DC erst mal etablieren, da dürfte schon mal eine gute Stunde des Films drauf gehen, während Marvel auf über ein halbes Duzend Filme zurück greifen kann, zwei von diesen haben gezeigt das Captain America und Ironman Freunde sind, aber sich auch ganz schön aneinander reiben können.
Es wird also nicht leicht für DC da mit zu halten. Die Studios werden viel davon erwarten. Wahrscheinlich locker über 2 Milliarden. Das ist ein hohes Ziel. Das Superheldenfilme kein garantierter Erfolg sind hat man auch an Amazing Spiderman II und Fantastic 4 gesehen. Von den Spaltendem Effekt den sie bei den Fans haben können, wie bei Man of Steel, ganz zu schweigen.

Warner geht ohne Frage ein hohes Risiko ein. Nach den massiven Verlusten, welche die Kinosparte dieses Jahr für das Studio eingefahren hat, ist ein Erfolg schon fast zwingend notwendig, zumal man bei Suicide Squad und Wonder Woman schon gar nicht mehr zurück kann, sollte BvS den Erwartungen nicht gerecht werden. Alles steht und fällt mit diesem Film.

Das MCU hat den Vorteil der frühen Geburt und des m.E. bisher durchdachteren Konzeptes. Was die Konkurrenz und die Etablierung der Charaktere angeht, befinden sich Snyder & Co. in der komfortablen Situation, dass Batman & Superman die wohl bekanntesten Superhelden-Figuren der Welt sind und insbesondere Erstgenannter eine zuletzt renommierte und kommerziell enorm erfolgreiche Kinogeschichte geschrieben hat. Der Hintergrund der beiden Figuren ist allgemein bekannt und auch wenn man den Zuschauer erst an die neuen Darsteller gewöhnen und von diesen überzeugen muss, kann sich der Regisseur auf viel Vertrauensvorschuss einer großen Fanbase verlassen, den Rest machen Hype und/oder Qualität aus. Captain America, Iron Man und Thor waren dagegen komplett neue Figuren auf der Kinoleinwand, und in Bezug auf die internationale Bekanntheit wohl in einer anderen Liga.

Diese 50/50-Aufteilung der Kinoeinnahmen kann man so pauschal zwar als Richtschnur nehmen, gerade bei Blockbustern wie BvS würde ich das nicht auf die Goldwaage legen. Spectre bspw. hatte einen break-even von 650 Mio. $ bei einem Budget von insgesamt schätzungsweise 350 Mio. $. Warner wird sicher die 1 Mrd. $ als Minimalziel anpeilen, aber selbst wenn man nur das erreicht, dürften die Zahlen kräftig schwarz sein.
 
In den USA startet jetzt die große Merchandise-Welle zu Batman v Superman: Dawn of Justice. Hier ein Video Review zur Amored Batman DC Multiverse-Figur.

 
Nach dem Film wird die Werbung dann wohl so aussehen ;)
maxresdefaultgkpxl.jpg
 
Zurück
Oben