Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich persönlich würde mir den Pinguin wünschen.
Ich denke Nolan hat immer gesagt weder Catwoman noch einen Robin geben wird. Und wenn schon Catwoman dann nicht so hässliche und untalentierte Schauspielerin wie Angelina Jolie.
Und darüberhinaus wünsche ich mir trotz Ledgers Tod ein Wiedersehen mit dem Joker, wenn auch nur in einem Cameo...![]()
Allerdings wäre ich mit Catwoman vorsichtig. Durch den Film mit Halle Berry könnte Catwoman vielleicht ein wenig abschreckend auf Kinogänger wirken...![]()
- Die wandlung in Two Face ging mir etwas zu schnell, da fand ich Anakin in Episode 3 glaubwürdigen![]()
Ich würde Catwoman nur ungern in dieser neuen Trilogie sehen, die passt eher zur alten.
Ich hab halt Angst davor, dass ein Stilbruch erfolgt, wenn ich an Halle Berry, oder aber auch Michelle Pfeiffer denke. Diese Figur scheint nicht so wirklich in diese, etwas ernstere Batman-Welt hineinzupassen, die Nolan da schuf.
Die ursprüngliche Catwoman ist eine Juwelendiebin und hätte mit der aus Tim Burtons Version nicht so viel zu tun, insofern könnte man aus der Figur auch etwas ganz anderes machen. Aber neben dem Nachgeschmack durch den Film mit Halle Berry hat Michelle Pfeiffer die Rolle auch noch stark geprägt. Deswegen würde ich mich ein wenig davor scheuen, Catwoman zu bringen.
Rachel wäre auch meine erste Wahl für Selina Kyle.Wenn Catwoman wirklich vorkommen sollte, dann bitte alles, nur nicht Angelina Jolie. Sie wirkt auf der Leinwand einfach zu präsent und dominant. Allerdings glaube ich gar nicht, daß Chris Nolan sie wirklich besetzen würde. Meine Top-Kandidatin wäre nach wie vor Rachel Weisz:
![]()
Dir ist aber schon aufgefallen, daß der gute Harveybereits vor Rachels Ableben und seiner Entstellung nicht nur der gute und edle Staatsanwalt war, den er in der Öffentlichkeit verkörperte, sondern schon ab und an den Hang dazu hatte, auszrasten. Dies wird besonders in der Szene deutlich, in der er den gefangenen Handlanger des Jokers foltert und droht, diesen zu töten. Als Rachel dann tot und er entstellt ist, fallen bei ihm alle Schranken und Hemmungen, die ihn vorher noch gehindert haben - wie Batman - zur Selbstjustiz zu greifen.
C.
Die ursprüngliche Catwoman ist eine Juwelendiebin und hätte mit der aus Tim Burtons Version nicht so viel zu tun, insofern könnte man aus der Figur auch etwas ganz anderes machen. Aber neben dem Nachgeschmack durch den Film mit Halle Berry hat Michelle Pfeiffer die Rolle auch noch stark geprägt. Deswegen würde ich mich ein wenig davor scheuen, Catwoman zu bringen.
Ich auch. Was ich mir wünschen würde, wäre eine kleine Szene im Arkham Asylum, in der man den Joker kurz in seiner Zelle sieht, oder wie er hinter dem vergitterten Fenster seiner Zellentür steht. Genügend gefilmtes Material dürfte vorhanden sein, um Heath Ledger ein Cameo zu verpassen. Technisch eh kein Problem, siehe "The Crow" oder diverse Jedi-Ratsmitglieder in EP2.
Ledgers Leistung war schon gut, ja. Aber in Brokeback Mountain hat er für mich sein Glanzstück abgelegt und es war von vornherein klar das er das nicht toppen kann. Schon gar nicht mit einem Charakter der es einem so leicht macht wie der Joker...im Verhältnis!
Einen Oscar dafür? Schon möglich, der Oscar ist halt was er ist und er würdigt schon lange keine Glanzleitungen mehr.
Catwoman würde meiner Meinung nach auf jeden Fall eine interessante Wahl als Gegnerin sein. Vor allem ist sie nicht wirklich ein Bösewicht im Kaliber eines Jokers. Sie spielt mit Batman und probiert ihn immer wieder zu verführen. Sie testet ihn, aber auf eine andere als der Joker.
Hauptsache man nimmt nicht den Ansatz von Frank Miller, der sie zu einer Prostituierten gemacht hat. Ich finde der Ansatz von Jeph Loeb und Tim Sale ist am besten. Der Ansatz könnte gut in Nolans Universum passen.
Ich würde da gleich Neubesetzten und evt mit Technischen Mitteln nachhelfen.
Denn ich würde mir schon ein etwas größeres Cameo wünschen,einfach um zu zeigen, dass die Figur und die Bedrohung, noch Existent ist. Man könnte der Figur gar (ich glaub ich sagte das schon) weniger Spielraum lassen, so das keine solche Präsenz wie hier aufkommt und somit das Konkurrenzdenken nicht aufkommt, so würde man vllt sagen "Ein würdige Nachfolger, zwar bleibt Heath unnereicht, aber es war Solide"
Um ihn einfach verschwinden zu lassen, hat er doch ein bissl viel bedeutung in der Reihe!
Zumal Nolan ihn ja gezielt nicht sterben lies!
Doch es ist erstaunlich wie Ledger mit der Rolle verschmilzt. Ich hatte nicht einmal den Eindruck "Das ist Heath Ledger mit Make Up" sondern musste mir dies erst immer wieder ins Gedächnis rufen.
Doch leider ist die deutsche Synchronisation , wie desöfteren schon bewiesen, hier die große Schwäche.
Sehe ich ähnlich, dennoch finde ich die Darstellung Genial.
Allerdings bin ich vorsichtig mit der Behauptung "nicht mehr zu Toppen".
Meiner Meinung nach vor allem bei Batman selbst. Wie schon in Batman Begins hört sich die deutsche Stimme ein wenig bemüht grimmig an, sobald Bruce Wayne als Batman unterwegs ist.
Ich kann für mich sagen das Ledger seine Rolle in Brokeback Mountain nicht mehr toppen kan. Hab alle seine Filme gesehen und viel wird da nicht mehr kommen...![]()