@Heuli
Das man nicht verallgemeinern und pauschalieren könnte und sollte, ist keine Frage. Das es zahlreiche Vorurteile gibt, was die Schüler der einzelnen Schulformen angeht, ist sicherlich auch war.....
Eigene Erfahrung!!! Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun, sondern ist mein direkter Eindruck!!!
Was einige hier geschrieben hat, hat aus meinen Erfahrungen heraus (und zu meiner Schulzeit vor 10 Jahren) doch einen wahren Kern (daher Bounty und Shiara).
Zu meiner Schulzeit habe ich fast ausschließlich negative Erfahrungen sowohl mit dem Bildungsstand als auch mit dem "sozialen" Verhalten von Hauptschülern gemacht.
Ebenso habe ich die Erfahrung gemacht, daß Gymniasasten gnadenlos überschätzt sind und auch ihr Verhalten nicht gerade mustergültig ist.
Wenn man sich auch einmal die prozentualen Ausländeranteile an den einzelnen Schulformen ansieht ist es, obkektiv gesehen so, daß an der Hauptschule die meisten ausländischen Schüler sind.
Ich selber bin auf die Realschule gegangen und so komisch sich das anhört, ich habe dort einen entsprechende Mischung aus allem gefunden.
Sprichwörtliche Idioten, entsprechend dem Ur-Topic dieses Threads, habe ich auf allen beiden Schulen gesehen und von Schülern aller Schulformen miterlebt, nicht zuletzt auch während meiner Zeit beim Bund, in der ich selber als eine Art "Lehrer" Monat für Monat junge Männer aller Arten und mit allen möglichen Bildungsständen ausgebildet habe (nie werde ich diesen Juristen vergessen....SO EINER kann einem Ausbilder das Leben schon schwer machen

)
Was den Spruch "In der Schule lernt man für's Leben" angeht, so kann ich nur (müde) lächeln. Das stimmt nun wirklich nicht. Fast um Gegenteil.
Könnt ihr euch vorstellen, daß wir in Mathematik nie den Dreisatz durchgenommen haben?
In Musik immer nur Klassik.
Nachdem wir uns in Geschichte zwei Jahre durch die Antike gewühlt haben, folgten zwei Jahre des finsteren Mittelalters

. Die Zeiten Napoleons und des deutschen Kaiserreichs nach dem deutsch-französischem Krieg von 1870/71 waren innerhalb von 6 Monaten Lehrplan-Geschichte. Weimarer Republik, das dritte Reich und die Zeit danach wurden dem heutigen Lifestyle angepaßt......schnell und hektisch.....in 2 Wochen

Das herausragendste beim Englisch-Unterricht war die feuchte Aussprache der Lehrerin beim "th".
Nun ja......
In diesem Sinne haben auch Schulnoten keine besondere Ausdruckskraft, denn laut meinen Schulnoten war ich ein miserabler Schüler....wenn man meine Bekannten, Freunde und ehemaligen Lehrer aber fragen würde, so würden die meisten sagen, daß ich sehr intelligent bin (es aber nur selten einsetzte).
Aber egal, es sollte nur als Beispiel bezgl. "Leistungen und Noten" herhalten.....
Und bevor jemand nachfragt, ich war anderthalb Jahre auf dem Gymnasium, bevor ich auf die Realschule gewechselt bin.
Ich kenne also zumindest zwei Seiten.
@Bounty & Ami
Gebt Frieden, meine Kinder.
Reicht euch die Hand und liebt....äh, vertragt euch.....hier ist niemand zu doof, immerhin haben wir es geschaft, uns hier anzumelden und wir sind Star Wars-Fans....wir können gar nicht doof sein! *g*