Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
wieso es angeblich so lange dauert, bis etwas seitens des Senats unternommen werden kann.
Warum Naboo, dieser kleine Planet?
Das Wiederrum sehen wir wirklich in Ep 1, der Senat ist politisch zerrissen und von Lobbygruppen dominiert, unter anderem die Handelsföderation selbst.
Warum nicht Naboo? Es hat ja nicht mal ein richtiges Militär.
Star Wars ist aber auch kein Polit-Thriller oder Dokumentation.
...
Es ist Unterhaltungsfernsehen und da muss man nicht alles hinterfragen und logisch begründen. ...
Dabei sollte man auch bedenken, dass ein 6 Jähriger sich nicht unbedingt die Frage stellt, inwieweit das jetzt eine legale Handelsblockade war
Bevor jetzt wieder was kommt, nein es ist kein Kinderfilmchen, aber es ist nun mal für einen möglichst großes Zielpublikum gemacht.
Sehen tun wir das nicht, es wird davon gesprochen. Um so etwas komplexes wirklich zu zeigen, dafür ist die Zeit im Film einfach zu kurz gewesen.
Genau die richtige Frage! Warum eigentlich nicht Naboo? Man hätte es also auch lassen können, aber warum eben nicht?
Warum Naboo?
Ganz einfach, Palpatine will Kanzler werden und daher lässt er als Darth Sidious den Planeten Blockieren für den Palpatine im Senat zuständig ist. Und das Palpatine und Sidious die selbe Person ist, wird einem auch klar wenn man sich nur Episode I ansieht. Am Ende fügt sich für mich alles zusammen.
Das die Blockade nicht alleine die Idee der Handels Föderation ist wird aus jedem Dialog zwischen Sidious und der Handels Föderation klar. Genauso auch das der Senat unter seinem Einfluss steht und dieser auch von Korruption zerfressen ist. Welches im Gespräch zwischen Palpatine und Amidala auch Thematisiert wird....
@LordGaran : Ja, in Ep IV gibt´s eine Szene zu dem Thema, ein Dialog. Und der ist ausreichend. Und was haben wir in EP I?
Hoping to resolve the matter with a blockade of deadly battleships, the
greedy Trade Federation has stopped all shipping to the small planet of
Naboo.
While the congress of the Republic endlessly debates this alarming chain of
events,
NUTE : The invasion is on schedule, My Lord.
DARTH SIDIOUS : Good. I have the Senate bogged down in procedures. By the
time this incident comes up for a vote, they will have no choice but to
accept your control of the system.
DARTH SIDIOUS : (Cont'd) ...Viceroy, this is my apprentice. Lord Maul. He
will find your lost ship.
NUTE : Yes, My Lord. The hologram fades off.
NUTE : (Cont'd) This is getting out of hand...now there are two of them.
RUNE : We should not have made this bargain.
PALPATINE : If I may say so, Your Majesty, the Chancellor has little real
power...he is mired down by baseless accusations of corruption. A
manufactured scandal surrounds him. The bureaucrats are in charge now.
PALPATINE : You must force a new election for Supreme Chancellor...I
promise you there are many who will support us...it is our best chance...
Your Majesty, our only, chance.
PALPATINE : I feel confident...our "situation" will create a strong
sympaphy vote for us... I will be Chancellor, I promise you.
Game of Thrones zum Beispiel zeigt, wie man politische Ereignisse schlüssig in einer Geschichte erzählen kann.
Diverse Szenen die die Sache erklären, vorallem wenn man beachtet was das Intro und Palpatine/Sidious so erzählen?
...
"Sexposition" ist eher störrend als hilfreich![]()
Siehe Midichloriden.
Diese Menge an expositorischen Dialogen und Szenen war in der OT nie notwendig
worüber eigentlich?
Dann ist´s doch zu lange her, dass ich EP1 gesehen habe.
Aber auch das ganze Prozedere hat eigentlich in einem FIlm wie EP1 wenig zu suchen.
Wie ein Podrennen, nur in politisch![]()
Qui-Gon sagt hier an sich auch nichts anders als Yoda in ESB über die Macht.
Du wärst überrascht wie viele Szenen in der OT genau die gleiche Aufgabe haben, sprich die Galaxie zu erklären. ...
Episode 1 hat hier halt nur das Problem das Palpatine der einzige ist der ne Ahnung hat was abgeht weil es eben seine Verschwörung ist.Aber wenn der Plot von Ep 1 schon unnachvollziehbar wirkt, dann versuch mal aus Ep 2 und 3 nur aus dem Film schlau zu werden, weil dort hilft einem nicht mal Palpatine wirklich weiter.
Was sie tun sollen.
Schau ihn ruhig nochmal an, er ist der beste der PT Filme.
Da es um eine große politische Verschwörung geht in der es darum geht wie Palpatine Kanzler wird hat es durchaus seine Relevanz.![]()
Das Podrennen hat genau so viel Berichtung für den Film wie z.B. die Tanznummer in Jabbas Palast, die Oper in Ep 3 oder die Musikuntermalung in der Ep 4 Cantina, es zeigt etwas was für die Galaxie selbstverständlich ist und daher uns einen tieferen Einblick in das Settings gibt.
Whoa! DAS unterschreibe ich mal garnichtYoda umschreibt die Macht als grosses Mysterium des Lebens. Es bleibt für den Zuschauer etwas wundersames, magisches. Passend für ein Märchen, das Star Wars nunmal ist. Ein "moderner Mythos".
Qui-Gon bzw. George Lucas entmystifizieren die Macht bzw. die "Machtnutzer" aka die Jedi bzw. später die Sith durch eine pseudo-wissenschaftliche Erklärung über die Erlangung von Machtfähigkeiten. Nix mehr mit "trainiere, dann kannst Du alles". Nur wieder der alte "gute Gene"-Quatsch.
Ein filmischer Grundsatz lautet "show, don´t tell". Und das wird leider in allen drei PT-Teilen viel zu sehr vernachlässigt, das Prinzip.
Absolut richtig. Es ist alles sehr verquast und oft nicht nachvollziehbar. Jango Fett überwacht seinen Attentäter? Warum macht er den Job nicht direkt selber? Wer zum Henker ist Syfo-Dias? War das Qui-Gon, den Yoda da hört? Alles rieisge Plotholes ....
In Bezug auf was denn? Die Blockade, okay, aber nix konkretes dazu, oder?
Für mich war und bleibt EP1 Prolog. Den interessantesten fand ich 2, 3 den besten. Aber allesamt eher enttäuschend.
Äh, moment mal. Ging es nicht um den Fall von Anakin Skywalker? Mist. Und das erfahre ich jetzt erst ...
So ist in EP2 eine gute Menge an klassischer Detektivgeschichte drin,
Das Podrennen diente in erster Linie dazu, Anakin als guten Piloten zu charakterisieren.
Sie passieren ja auch eher im Hintergrund, wohingegen das Podrennen für ungefähr 20 Minuten DAS Ereignis im Film ist.
Das erklärt zwar, weshalb es die Blockade selber gibt, aber noch lange nicht, weshalb es Naboo überhaupt getroffen hat, in der Welt der Geschichte selber wirkt es absolut willkürlich.
Einen Planeten MUSSTE es treffen - warum ausgerechnet diesen? Nun, sonst gäbe es keine Geschichte ...
Sie sagen genau dasselbe. ...
Oh in der PT wird teils sogar zuviel gezeigt aber zuwenig gesagt, daß Problem ist hier einfach nur ab EP 2 und 3 der Ausschluss des Zusehers vom Plot. In ANH gibt es einige perfekte Szenen wo gar nichts gezeigt wird aber einfach Dinge erklärt werden die Plotrelevant sind ohne dass wir sie jemals sehen müssen, wie die Auflösung des Senats.
Jup, wobei mein Liebling immer noch ist daß sobald Jango den Attentäter umbringt er ne Waffe benutzt die nur auf einem Planeten der Galaxie exestiert als sie einfach mit einem Blaster zu erschießen.
Padme geht an den Senat, erklärt die Lage und es bricht absolutes Chaos darüber aus, ob sie überhaupt abstimmen sollen, ob es wirklich passiert ist etc. ...
Ep 1 funktoniert als eigener Film die anderen Beiden nicht so wirklich.
Ne Vader ist 2 und 3, er ist in Ep 1 offensichtlich nur ein Nebenplot, er taucht ja auch erst ne gute halbe Stunde in den Film rein überhaupt auf, wobei natürlich schon gewisse Grundsteine für seinen Fall gelegt werden.
Und der Outlander Club der genau so relevant ist wie Podrennen für Ep 1, es gibt dem Setting Leben. Wobei du ja auch schon meintest daß diese Detektivgeschichte an ihren Plotlöchern stirbt.
Ebenso wie Qui-Gon als ziemlich schlechten Jedi.![]()
Du würdest einen Film Namens Ben Hur glaube ich auch nicht mögen wenn wir danach gehen wollen![]()
Warum hat es beim zweiten Weltkrieg zuerst Polen getroffen? Warum ist Hannibal mit 39 (und nicht 59 oder 19) Elefanten über die Alpen? Warum, warum, warum, warum ....
Einen Planeten MUSSTE es treffen - warum ausgerechnet diesen? Nun, sonst gäbe es keine Geschichte ...
Die Frage ist ähnlich sinnvoll wie "Weshalb war Han Solo auf Taatoine?" - das ist auch eine unwirkliche Situation nach dieser Definition. Da müssen Luke und Obi-Wan weg von Taatoine und promt ist da ein Schmuggler samt Schiff, der das alles nimmt und sogar am Ende ein gutes Herz hat ...
Aber Naboo hat es doch, wie oben auch schonmal erwähnt, deswegen getroffen, weil es Palpatines Heimatwelt war. So hatte er einen Draht zu Padme, einen Sympathiebonus im Senat, und er konnte behaupten, dass er Valorum nicht aus Machtgier gestürzt hat, sondern um seinen armen, geschundenen Heimatplaneten zu retten.
Weiß jemand warum die Blockade von Naboo legal gewesen sein soll?
In Episode I wirkt es so als wäre die Blockade vom Senat genehmigt gewesen, nur die Invasion Naboos hätte er niemals legitimiert.
Aber auf welcher Grundlage hätte so eine Blockade legal sein können?
Im realen Leben spricht man von Streik/Embargo, mitunter auch Sanktionen. Das ist wie wenn die USA Kuba isoliert halten oder der Rest der Welt außer China nichts von Nord-Korea wissen will.
In TPM protestiert die HF mit ihrer Blockade gegen die von Palpatine unterstützte Besteuerung ihrer Geschäfte im äußeren Rand. Da sämtliche Im- und Exporte Naboos über die HF laufen (Handelsmonopol) läßt die HF hier die Muskeln spielen. Solange Naboo die Besteuerung unterstützt, wird die HF keine Waren von und nach Naboo transportieren. Das ist legal, weil niemand die HF (oder jeden anderen) zwingen kann Geschäfte zu machen, die dieser nicht machen will.
Das mag inhaltlich sein. Trotzdem wird mit der Macht in der OT anders umgegangen, als in der PT.
Die Macht wird in der PT quantifiziert, durch Tests.
Technologie= das "Böse"
Es werden eben nicht die "richtigen" Dinge gezeigt. Und die falschen gesagtDie Auflösung des Senats wird mit einem einzigen Satz abgehandelt, in dem soviel Information steckt, dass man nicht einmal auf die Idee kommt, den Imperator oder irgendetwas anderes zu vermissen. Es wird auf allen Ebenen sehr schnell klar, wer auf welcher Seite steht und worum es geht. Kein Wunder, dass der Film soviele AA´s gewonnen hat.
Exzellent beobachtet. Da will man sich doch fremdschämen, oder?
Warum beschäftigt sich der ganze Senat damit, zum Beispiel?
Der kleine, süsse Anni ist es allerdings, der dann das Droidenkontrollschiff in die Luft jagt. Durch total unkontrolliertes Rumgeschwirre. Oder war doch in Wahrheit R2 der Auserwählte?
Der "Outlander"-Club ist nur ein Teil der Sequenz "Jagd nach Zam Wesell". Das Podrennen ist eine komplett eigene Sequenz (die man übrigens sehr einfach komplett entnehmen kann, ohne dass sie jemand vermissen würde.). Die Detektivgeschichte geht ja weiter und endet mit Obi-Wans Gefangennahme. Parallel läuft da die Liebesgeschichte.
Es wird auf das Rennen hin gearbeitet, es geht doch lange um nichts anderes als das Rennen und die Konflikte.
Man hätte die GESAMTE Renngeschichte auch mit einem Würfelspiel mit Watto enden lassen können.
Es geht nicht darum, eine Geschichte zu haben. Es geht darum, eine INTERESSANTE Geschichte zu haben.
Aber wenn ich mich fragen muss, warum denn ausgerechnet Naboo belagert wird und dieser Vorfall ausreicht, um einen Supreme Chancellor Valorum zu stürzen, dann stimmt was nicht mit dem Drehbuch.