So, nachdem ich nun ganz gut darüber informiert bin, was im nächsten Jahr so kommt, kann ich hier nun mal meine Meinung posten:
Der überwältigende Favorit für mich ist dieses Jahr
"Fluch der Karibik 2":
Der erste Teil hatte einfach alles, um gut zu unterhalten. Besonders freue mich auf eine erneut herausragende Schauspielleistung von Johnny Depp.
Mein Lieblingskinomonat wird voraussichtlich der
März:
Dort erscheinen gleich 3 Filme, auf die ich mich wirklich riesig freue.
Zunächst wäre da
"The New World" :
Der Trailer war für mich sehr überzeugend. Die Bilder waren wunderschön und ich finde die Pocahontas - Geschichte wirklich fantastisch. Ich freue mich auf Colin Farell und natürlich Christian Bale.
Dann
"V for Vendetta":
Kling alles sehr interessant, daraus kann man richtig was machen.
Vor allem freue ich mich hier auf Nathalie Portman, - ich bin gespannt, ob sie wieder in die Nähe ihrer grandiosen "Closer" - Leistung kommt.
und dann ist da noch
"Underworld 2" :
Wirkt wieder sehr stylisch und cool. Der Trailer hat mich überzeugt (wenn auch nicht so vom Hocker gerissen, wie damals der Trailer zu Teil 1). Kate Beckinsale ist einfach heiß.
-------------
Erster Film des Jahres wird für mich so wie es aussieht wohl "
München" werden:
Mal sehen wie der Film wird. Der letzte wirklich herausragende Spielbergfilm liegt über 10 Jahre zurück und er hat die letzten Jahre nur gehobenes routiniertes Mittelmaß zu stande gebracht, letztes Jahr hat er im Sommer den Flop (aus filmischer und leider nicht finanzieller Hinsicht) Jahres zu verantworten.....aber jede Durststrecke muß mal eine Ende haben und nach dem großen Tiefpunkt des letzten Jahres kommt vielleicht zumindest mal wieder ein kleinerer Höhepunkt.
Sollte dies nicht so sein, so ist zumindest Eric Bana ein Grund, weswegen ich mir den Film ansehen möchte (wenngleich ich ihn mit Vollbart lieber sehe und ihn dann auch für ausdrucksstärker halte).
-------------
Mit einiger Spannung erwarte ich
"X-Men 3".
Der zweite Teil zählt für mich zu den besten Comic - Filmen, aber der erste Teil war verhältnismäßig enttäuschend und langweilig.
Wenn Ian McKellen viel Screentime hat und ähnlich cool rüber kommt, wie in Teil 2 ist schon einiges in trockenen Tüchern.
J. J. Abrams steht für mich für Qualität. Und ich denke, dass er in
"Mission Impossible 3" so einiges zeigen kann, durch "Alias" ist er auf jeden Fall ein Favorit wenn es um Agentenstoffe geht. Dafür ertrage ich auch Tom Cruise.
"Poseidon" stehe ich sehr skeptisch gegenüber, da ich das Original liebe. Der Trailer war für mich schonmal eine ganz herbe Enttäuschung. Die neue Poseidon scheint den Charme eines typischen modernen Vergnügungsdampfers zu haben, - für einen Katastrophenfilm bedeutet das annähernd überhaupt keinen.
Nach "Air Force One" hat Wolfgang Petersen leider auch abgebaut.
Ähnlich ergeht es mir bei
"Omen 666" , ich sehe nicht sosehr den Grund für ein Remake. Die Tatsache, dass dieses Jahr der 06. 06. 06 ist

, ist für mich da etwas wenig.
Wie ich bereits mal erwähnt habe, muß sich
"Sin City 2" bei den Dialogen und der Story steigern, um mich nochmal zu überzeugen. Naja, wollen wir mal sehen was draus wird. Neu ist der Look und Stil dieses Jahr jedenfalls nicht mehr, aber die Schauspieler dürften wohl wieder sehr gut sein.
Ich bin gespannt auf
"James Bond: Casino Royal", obwohl von den Bondfilmen mittlerweile eher wenig zu erwarten ist. Martin Campbell steht für mich auch nicht unbedingt für die neue versprochene Tiefgründigkeit. Ich bin auch gespannt, wie sich Daniel Craig wohl macht, wenngleich ich praktisch jeden anderen Kanditaten typmäßig als Bond vorgezogen hätte.
Was ich von
"Eragorn" halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Bei dem Versuch, auf der Fantasywelle mitzureiten, steigt die Gefahr, dass irgendwann auch mal ein schlechter Film dabei ist. So wie ich das sehe, spielen in der Geschichte Drachen eine wichtige Rolle und da stehen die Vorzeichen imo nicht so gut, da Drachen in Hollywoodfilmen auf mich allgemein nicht sehr überzeugend wirken. Immerhin spielt Jeremy Irons mit.
------------------
Gespannt bin ich noch auf
"The Visiting" . Oliver Hirschbiegel gehört nach "Der Untergang" und "Das Experiment" für mich zu den Favoriten bei den Regiesseuren. Mal sehen, was er aus diesem (zugegebenermaßen sehr ausgelutschten) Thema macht.
Und dann freue ich mich noch über jeden guten Film, in dem
Thomas Kretschmann mitspielt. Ich find den Typen zur Zeit richtig klasse.
----------------
Ein nicht ganz uninterssantes Kinojahr, wenngleich es bei den ganz großen Highlights weder quantitativ noch potentiell qualitatv mit dem letzten Jahr mithalten zu können scheint.
Naja mal sehen, vielleicht kommen ja noch ein paar Überraschungshits, an die man am Anfang des Jahres noch gar nicht so denkt.
"Flight 93" hört sich da z.B. durchaus sehr interessant an.