@Crimson
Anscheinent warst du,
Crimson, der Meinung, ich würde nicht verstehen, was du meintest, weswegen du dir ja
drei mal die Mühe gemacht hast, es mir zu erklären...Aber da lagst du falsch, denn ich habe verstanden, was du sagen wolltest.
Nur, du hast auf mein Kommentar geantwortet und
du hast nicht verstanden bzw verstehen wollen, was
ich gesagt versucht hatte auszudrücken.
Es ging mir nicht darum, deine Aussage in Frage zu stellen, sondern meine zu erklären. Aber du hast meine Erklärung nicht gelten lassen, stattdessen wolltest du mir immer klar machen, was du eigentlich meintest.
Ich finde, als Mod hättest du mal darauf verzichten können, auf deine Meinung zu beharren und einfach mal sagen, das du verstehst, was ich meine...

Klar, du kannst jetzt sagen, was hat deine Position als Mod damit zu tun? Also ich persönlich denke, viel...Aber das ist wieder ein anderes Thema
Nehmen wir mal dieses Beispiel:
Hier hat jemand erwähnt, das im gesamten Leistungssport gedopt wird.....
Mag richtig sein, aba ich persönlich denke, das es im "normalen" Leistungssport RELATIV gesehen eher die Ausnahme ist.....beim BB ist es die Regel.
Ja, das basiert wohl auf unsere Diskussion. Und
Winston Turner, du hast recht, denke ich. Vermutlich ist das Grund, warum im BB das Dopingthema so breit getreten wird. Ich weiß es zwar nicht 100%ig, aber das ist eine vernünftige Vermutung. So kann es doch weiter gehen, oder Crimson? Solche Vergleiche haben meiner Ansicht nach durch aus in diesem Forum was zu suchen. Wenn du deiner Linie treu bleiben würdest, dann müsstest du jetzt auch auf Winstons Post reagieren und ihm klar machen, das sowas nichts in diesem Forum zu tun hat, weil es ausschliesslich um BB geht (was nichtmal stimmt)
Ich hoffe,
du weißt jetzt endlich, was
ich meine nachdem ich es das vierte Mal erklärt habe
@Calista Ming:
Sorry, dass is absoluter Blödsinn. Kampfsport heißt Verteidigung und Angriff. Die Hohlbirne von Muskelprotz, kommt dagegen nicht an, da ein Kampfkünstler darauf geschult ist unbedachte Schläge abzuwehren. Egal wie kräftig die sind. Und die Meisterin is ne verdammt zierliche Frau Solltest sie dir mal angucken...
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, ich will niemanden hier persönlich angreifen, aber ich denke, du liegst leider falsch. Vielleicht hat deine Freundin im Judo eine Chance, unter Berücksichtigung der Regeln. Aber irgendwann hat es mit der Technik auch seine Grenze. Eine zirliche Frau hat keine Chance gegen einen 110 kg Brechmann. Das funktioniert einfach nicht. Sie müsste gegen sein Gewicht ankämpfen, dann noch gegen seine Kraft, dann mit ihrer unterlegenen Kraft und der Tatsache, das sie 10 mal so oft zuschlagen müsste, um einen ähnliche Wirkung zu erzielen wie er mit einem Schlag.
Ich selbe fände die Tatsache hervoragend, wenn Kampfgeist und Technik so überlegen wäre wie wie es oft behauptet wird. In einem gewissen Rahmen funktioniert das vielleicht. Bei einem Unterschied von maximal 15 Kilo, wenn der eine Schwerere eher fettleibig als muskolös ist, aber dann ist auch Schluß.
Ein Schwergewichtsboxer würde einen Bodybuilder in 30 Sekunden schlagen, das schon. Aber eine Regina Halmich hätte gegen einen Ronnie Coleman keine Chance

Das ist Wunschdenken, mehr nicht.
@all
Mein ehemaliger Ai Kido Lehrer sagte sogar, das er sofort einen Kampf gegen einen normal gebauten "Bürger" verlieren könnte, wenn er nicht aufpasst. Kampfsport funktioniert meistens unter Berücksichtigung der Regeln. Er gibt einen Vorteil gegenüber Menschen, die nicht täglich trainieren zu kämpfen. Und bei westlichen Karate Schulen, wo man nur Kata lernt, ist es eh der grösste Sch***. Das bringt dir null, wenn du auf dem Hof gegen einen kampfwilligen Bullen kämpfen willst.
Man muß alles in Relation sehen...Bodybuilder sind in der Regel keine Kampfsportler, also sind sie nicht unbedingt Favorit. ABer bei grossen Gewichtsunterschieden erübrigt sich das von selbst. Und bei einer Frau ist dieser Unterschied zu krass. Man muss einfach sehen, wer im Einzelfall gegen wen antritt...
Was die "gefixten" Muskeln angehn. Hört auf zu behaupten, das man sich das Zeug sprizt und die Muskeln wachsen im Schlaf. Stundenlanges, tägliches und sehr anstrengendes Training, wo man jeden Tag an seine Grenzen geht, sind immernoch die Voraussetzungen. Das hat nix mit Faulheit zu tun. Irgendwann stösst der Körper an seine Grenzen, und dann hilft man nach, aber nur, damit man weiterhin genauso hart trainieren kann und der Körper nicht stagniert.
Und um es klarzustellen, was hier immer nötig ist: Ob es gut so ist oder nicht, das hab ich nicht behauptet. Ich denke eben nur, das man die Fakten berücksichtigen muss, egal ob man Pro oder Kontra BB ist. Bodybuilder sind nicht faul. Sie sind ehrgeizig, diszipliniert und fanatisch. Aber sie leben gefährlich, das ist wahr. Dennoch sollte hier niemand behaupten, sie seinen faul. Das ist ganz weit weg von der Wahrheit...
EDIT:
@Horatio d'Val:
Dein Beispiel vom BBer in deiner Caserne glaub ich dir aufs Wort. Ich bin zwar der Meinung, das sein Training ihm schon mehr Kraft gegeben hat als vorher, aber es gibt solche und solche Bodybuilder. Viele, die zum Bodybuilding gehen, waren ursprünglich andere Sportler. Diese haben auch eine andere Herangehensweise, ihren Körper zu formen, haben eine gute Körperlichkeit auf Grund der anderen Sportarten, die ein reines BB nicht geben kann, da es sich dabei um beinahe mechanische Bewegungsabläufe hadelt.
Dann gibt es Leute wie mein Cousin, der nie Sport gemacht hat und irgendwann angefangen hat, ins Fitnessstudio zu gegen. Inzwischen hat er gute Muskeln, wobei er, wenn er keine Diät macht einfach nur Plump aussieht, wie eine aufgedunsene Wasserleiche, sag ich immer. Wenn er allerdings mal abspeckt, dann ist es echt beeindruckend.
Er passt zu deiner Beschreibung, er hat keine sportlichen Anlagen, dehnt sich nie beim Training, macht kein/kaum aerobes Training (und raucht nebenbei ohne Ende und trinkt massig Kaffee).
Dieser Typ ist, so beeindruckend er aussehen kann, absolut unsportlich.