Episode VII Casting Thread - Episode VII (7)

Bei Michael Fassbender ist die Rollenauswahl besser, außerdem ist derzeit der Hype um ihn größer, insofern hört man einfach mehr von ihm und er wirkt präsenter als Hugo Weaving.

Ich assoziere Hugo Weaving nicht sonderlich mit The Matrix (die Filme sind für mich weitgehend vergessen), sondern eher mit Priscilla – Königin der Wüste und einer seiner stärksten Rollen: V wie Vendetta, in dem er wegen der Maske alles mit Körpersprache und Stimme spielen mußte. Könnte in den Sequels allerhand Rollen einnehmen, vom militärischen Typ bis hin zum Oberschurken.

Vielleicht tut sich demnächst bei den Entscheidungen rund um die Besetzung ja was, da die Gerüchte in diesen Tagen wieder zunehmen. Denn Chiwetel Ejiofor soll weiterhin im Gespräch sein:

StarWars-Union.de - Chiwetel Ejiofor weiterhin im Rennen um eine Rolle in Episode VII - Nachrichten
 
Yoda als Machtgeist und andere wichtige Jedi als Hologramm:

As the production of Episode VII approaches, the rumors about the plot of Star Wars Episode VII continue to ramp up. Sources are now telling Cosmic Book News is reporting that Yoda will be appearing in Episode VII to "have words with Luke Skywalker about a rising unbalance in the force and the need to preserve the Jedi."

But that's not all, they're also reporting there will nods to other major Jedi from the saga in the form of holograms in the background of the film. According to the their source,

"It's said it wouldn't be anything major, but would be in a background sequence featuring holograms of Yoda, Alec McGuiness as Obi-Wan Kenobi, Liam Neeson as Qui-Gon Jinn, Samuel L. Jackson as Mace Windu as well as others. "

This does sound very interesting. Of all the Jedi masters to bring back, Yoda would be the easiest seeing as Frank Oz is still alive and the character would most likely be CGI. It does also seem to line up with the rumor that Episode VII will center around the main characters from the original trilogy. The holograms would also be a great way to connect Episode VII to the past without beating fans over their heads with it.

As always this is just a rumor, until confirmed or denied by Lucasfilm or Disney.

Source: Yoda for Ep VII
 
Yoda als Machtgeist und andere wichtige Jedi als Hologramm:

Ich hatte ja auf einen Dialog zwischen Anakin und Luke gehofft ;) naja, yoda wäre ja echt am einfachsten zu machen. Nur Haufenweise Jedi in den Film zu quetschen ist vielleicht keine so gute Idee... Ich hätte höchstens die Machtgeister von Anakin, Obi-Wan (wie auch immer man das macht) Yoda und Qui-Gon gerne kurz gesehen.
 
Yoda als Machtgeist und andere wichtige Jedi als Hologramm:

Finde ich jetzt nicht sonderlich abwegig. Wir wissen ja, dass Yoda als Machtgeist noch irgendwo rumgeistert und da er ja sowieso CGI ist und Frank Oz noch lebt, sollte eine Rueckkehr gut moeglich sein. Fehlt halt noch Hayden Christensen, das waere wirklich schoen, wenn sie den auch noch reinbringen, aber man muss ja nicht alle Cameos gleich in der ersten Episode der neuen Trilogie rausfeuern.
Obi-Wan wird natuerlich etwas schwerer zu bewerkstelligen, aber in Hologrammen (zum Beispiel als Art Gedenkstaette im neuen Jedi Tempel) koennte man ihn gut wieder auferstehen lassen, genauso wie ein paar andere PT-Jedi - damit haette ich ueberhaupt kein Problem und das wuerde IMO die ganze Saga wieder ein Stueckchen mehr verknuepfen.
 
Obi-Wan wird natuerlich etwas schwerer zu bewerkstelligen, aber in Hologrammen (zum Beispiel als Art Gedenkstaette im neuen Jedi Tempel) koennte man ihn gut wieder auferstehen lassen, genauso wie ein paar andere PT-Jedi - damit haette ich ueberhaupt kein Problem und das wuerde IMO die ganze Saga wieder ein Stueckchen mehr verknuepfen.

Dann noch ein paar bislang unbekannte Jedi und schwups hat man neuen Stoff fürs (neue?) EU :kaw:
 
Mit Yoda als Machtgeist wäre ich einverstanden.
Obi Wan kann ich mir auch gut vorstellen bei entsprechender Maske, es kommt dann ja sowieso noch eine Kapuze drüber. Eventuell darf Ewan Mc Gregor dafür dann noch mal herhalten.

Wenn ich aber nicht unbedingt wieder sehen muss ist Hayden Christensen als Anakins Machtgeist oder gar als Geist von Darth Vader.
 
Die Quelle ist mehr als fragwürdig.

Und wenn etwas in der Richtung kommen sollte, dann bitte nur Yoda, und dann nur als Puppe. Für meinen Geschmack ist der Charakter aber mittlerweile etwas zu over-used.
 
Das dürfte wohl eher Wunschdenken bleiben. ^^ Sofern an diesem Gerücht überhaupt was dran ist. 90% davon bewahrheiten sich ehh nicht. Aber ab und an ist da ja ein Glückstreffer dabei.

An diesem Glauben halte ich aber fest, wenn sie wirklich zurück zu alten Wurzeln kehren wollen, was die Effekte angeht :D Wenn sie die alte "Magie" wieder zurückbringen wollen, wie einst gesagt, dann kommen sie um eine echte Puppe nicht herum. Mit der heutigen Animatronic-Technologie wäre die sogar noch besser zu steuern als vor 30 Jahren.
 
An diesem Glauben halte ich aber fest, wenn sie wirklich zurück zu alten Wurzeln kehren wollen, was die Effekte angeht :D Wenn sie die alte "Magie" wieder zurückbringen wollen, wie einst gesagt, dann kommen sie um eine echte Puppe nicht herum. Mit der heutigen Animatronic-Technologie wäre die sogar noch besser zu steuern als vor 30 Jahren.

Ja ich hoffe auch das wir wieder Sturmtruppen in Rüstungen und keine CGI-Klontruppen sehen werden und richtige Raumschiffsets wie auf dem Todestern und den Falken. Statt CGI Brücken wie auf der Invisible Hand. Diesbezüglich hoffe ich das beste von JJ Abrams, da das Set der Enterprise von seinen Star Trek Filmen ja ziemlich gut aussahen.
 
Es wäre mir ehrlich gesagt egal ob CGI oder Puppe, wenn Yoda sowieso nur als Machtgeist zu sehen ist. Der RotS Yoda war schon ganz gut und mittlerweile dürfte die Technik noch viel weiter sein sodass das CGI Modell dem Vorbild noch viel ähnlicher sein dürfte.
 
Es wäre mir ehrlich gesagt egal ob CGI oder Puppe, wenn Yoda sowieso nur als Machtgeist zu sehen ist. Der RotS Yoda war schon ganz gut und mittlerweile dürfte die Technik noch viel weiter sein sodass das CGI Modell dem Vorbild noch viel ähnlicher sein dürfte.

Wenn wir ihn jedoch ohnehin nur als Machtgeist sehen, dürfte allein der Detailgrad des Modells aus RotS völlig ausreichen!
Ich würde mich jedenfalls sehr über besagte Cameos freuen und selbst einen Auftritt Christensens als Anakins Machtgeist fänd ich nicht schlecht, sofern dieser auch zur Handlung beiträgt und nicht einfach zum hirnlosen Cameo verkommt...
Rein handlungstechnisch wär auch ein Auftritt Obi-Wans sinnvoll - er hatte bisher in jedem Star Wars Film zumindest einen kurzen Auftritt und war als Wegweiser Lukes für die Handlung tragend.
Das Problem ist ganz einfach, dass ich keine Ahnung habe, wie sie dies schaffen wollen (sollte es dazu kommen).
Ewan McGregor ist (meiner Meinung nach) einer der mit Abstand besten Darsteller der PT und seine Darstellung Kenobis kam der von Alec Guinness schon sehr nahe, aber aufgrund der Tatsache dass wir in der OT die "ältere Version" Obi-Wans als Machtgeist sehen, wäre ein plötzlicher Auftritt seiner jüngeren Gestalt sehr unlogisch.
Aber naja, mit genug Maske, etwas verschwommenerer Optik, da es sich eben um einen Machtgeist handelt und dem ein oder anderen Eingriff durch CGI könnte einen von einer Kapuze bedeckten McGregor wie Guinness aussehen lassen - schließlich tauchte in "Terminator: Salvation" bereits ein digitaler 80's Schwarzenegger auf und mit der heutigen Technik (samt der von mir aufgelisteten Techniken) könnte dies tatsächlich bewerkstelligt werden.

Man wird sehen..
 
Die Quelle ist mehr als fragwürdig.

Und wenn etwas in der Richtung kommen sollte, dann bitte nur Yoda, und dann nur als Puppe. Für meinen Geschmack ist der Charakter aber mittlerweile etwas zu over-used.

puppen kann man doch total vergessen, die sehen heute sowas von billig aus in zeiten von fullhd oder später dann 4k, oder wie der film auch gedreht werden soll? 3d hfr , was auch immer.
 
Zum Glück ist die Quelle fragwürdig und es klingt sehr nach Wunschdenken, denn das ist eines von den Gerüchten, die ich ziemlich abschreckend finde. Das Yoda und Obi-Wan (muß aber ein CGI-Guinness sein) als Geist auftauchen könnte, finde ich gerade noch akzeptabel. Aber irgendwelche Jedi als Hologramm muß ich wirklich nicht haben, das erinnert mich zu sehr an diese Holzhammer-Cameos wie die Marcus Brody Statue in Indy4.

puppen kann man doch total vergessen, die sehen heute sowas von billig aus in zeiten von fullhd oder später dann 4k, oder wie der film auch gedreht werden soll? 3d hfr , was auch immer.

Deswegen sieht der über 30 Jahre alte Jabba selbst in HD ja auch echter aus als jeder seiner CGI-Nachfolger. :D
 
Ich wäre durchaus für Puppen, wenn ich mir die Naimodianer ansehe, sind die mir jedenfalls deutlich lieber als Gungans. Yoda in Episode I gefällt mir mittlerweile besser als früher, auch wenn ich DIE Puppe verbrannt sehen aber ich sehe an ihr dass man grundsätzlich ohne weiteres die Fähigkeit hat, einen neuen Yoda zu machen. Die Gungans werden jedenfalls auch mit 1000k noch nicht besser aussehen.

Zur Meldung an sich:
Yoda, klar gern warum nicht? Obi-Wan.. na ja, wenn es sein muss, Mace Windu oder Qiu-Gon.. also bitte! Letzterer mag zwar eine gewisse Beliebtheit haben aber es steht einem Film besser, wenn er nicht inflationär viele Charaktere einbringt und vier Jedi-Meister sind definitiv drei zuviel. Und was Hayden Christensen angeht, wenn Disney gute Publicity will, dann lässt sie allenfalls Darth Vaders Maske auftauchen aber nicht Anakin mit diesem Schauspieler.
 
Zurück
Oben