Covid-19

Komm schon, Ian. Das ist wirklich unter deinem Niveau. Irgendwann muss man schon anfangen sich zu trauen, gewisse Dinge auszusprechen. Das hat nichts mit Rassismus oder Hass gegen China zutun, sondern ist Fakt. Das nicht anzusprechen oder zu leugnen, ist schon verantwortungslos und rücksichtslos. Denn dann sitzen wir in 10 Jahren wieder dran und schauen dumm aus der Röhre.

Und bei aller Liebe: Der großteil aller Virologen ist sich in dieser Sache einig und hat uns vor dieser Krise schon vor Längerem gewarnt, wie Master Kenobi bereits schrieb. Dass es immer einige Wissenschaftler mit anderer Meinung gibt, ist normal, aber das ist ja auch bei den Klimaforschern so.

Das einzige was zählt, ist aus dieser Krise zu lernen. Das sollen Leute, die bei uns zur Verbreitung des Virus bei uns beitragen, aber auch diejenigen, die die Welt durch ihre Gewohnheiten mit dem Virus “beschenkt” haben. Wenn es im Endeffekt ein Umdenken in China gibt, bin ich schon zufrieden. Und wenn nicht sollen sie sich meinetwegen wirklich einmauern und den Rest der Welt verschonen.


EDIT: Sorry für das viele Editieren, aber es fällt mir in diesem Fall schwer meine Gedanken an der Handy Tastatur auf den Punkt zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder habe ich das Wort Rassismus noch Hass in den Mund genommen.
Vielleicht ist es unter dem Niveau kollektiv "die Chinesen" zu beschuldigen.
Und ist China nicht ein wichtiger Handelspartner für, unter anderem, auch Deutschland? Sowohl im Import als auch im Export.
Möglicherweise wäre neben der Frage nach Schuld vielleicht nämlich auch wichtig, die Frage zu stellen, warum keiner was gesagt oder getan bzw. unternommen.
Es ist mir schlicht zu einfach zu sagen, dass "die Chinesen" schuld sind und "die" hoffentlich was lernen oder sich dann bitte abschotten/einmauer/etc. sollen.

Das RKI warnt auch hierzulande Viren in Massentierhatung und Schweinepest. Was ist mit Antibiotikaresistenz durch selbiges Problem?
Was hat sich hier geändert? Wird schön weiter betrieben.
Was könnte das mal hier bedeuten?
Aber ja, "die Chinesen". Ne, sorry Agustin, da platzt mir der Kragen.
 
Ne, sorry Agustin, da platzt mir der Kragen.

Mir auch. Bevor man das Nötige ausspricht, lieber an der political correctnes festklammern und im Selbstmitleid der Selbstschuld aufgehen.

Und ich habe oben geschrieben, dass alle daraus lernen sollen, auch wir und unsere Standards verbessern sollen. Aber hier ist der Coronavirus (und um den geht es hier) nicht ausgebrochen, das ist, war und wird auch in der historischen Betrachtung immer China sein. Und das aus eigener Verschuldung heraus. Wer das leugnet, hat ein Problem mit der Realität.
 
Das RKI warnt auch hierzulande Viren in Massentierhatung und Schweinepest. Was ist mit Antibiotikaresistenz durch selbiges Problem?
Was hat sich hier geändert? Wird schön weiter betrieben.
Was könnte das mal hier bedeuten?
Aber ja, "die Chinesen". Ne, sorry Agustin, da platzt mir der Kragen.

Danke volle Zustimmung dafür. Ich wollte diesbezüglich eben auch was schreiben.
Und genau das ist ein Punkt der mich auch immer unglaublich aufregt. Jetzt wird wie wild auf die Chinesen geschimpft. Aber die die jetzt am lautesten sind sind genau die Personen die zu großen Teilen unwillig sind erst einmal vor ihrer eigenen Haustür zu kehren. Und da giebt es weiß Gott ne Menge zu kehren.
 
Mir auch. Bevor man das Nötige ausspricht, lieber an der political correctnes festklammern und im Selbstmitleid der Selbstschuld aufgehen.

Und ich habe oben geschrieben, dass alle daraus lernen sollen, auch wir und unsere Standards verbessern sollen. Aber hier ist der Coronavirus (und um den geht es hier) nicht ausgebrochen, das ist, war und wird auch in der historischen Betrachtung immer China sein. Und das aus eigener Verschuldung heraus. Wer das leugnet, hat ein Problem mit der Realität.

Hier geht es überhaupt gar nicht um politische correctness an die ich mich fest klammere, aber scheinbar möchte einfach in deinen Kopf nicht hineingehen, dass Verallgemeinerungen Verallgemeinerungen sind. Ich kann nicht ein ganzes Volk für etwas verantwortlich machen wofür, Einzelne oder mehrere daraus Verantwortung, Schuld oder was auch immer tragen. Und ich wäre dir sehr dankbar, wenn du endlich mal damit aufhören könntest mit deinen persönlichen Seitenhieben. Unter meinem Niveau, zurück in der Realität ankommen... Wie wäre es, wenn du mal sachlich bleiben könntest?
Ich gehe dich auch nicht persönlich an.

Edit: den Punkt mit dem Selbstmitleid und der Selbstschuld hättest du dir übrigens auch ganz gut sparen können.

Edit 2: interessant ist übrigens auch immer wieder, was man sagen darf und was nicht.
 
Ich kann nicht ein ganzes Volk für etwas verantwortlich machen wofür, Einzelne oder mehrere daraus Verantwortung, Schuld oder was auch immer tragen.

Wir drehen uns im Kreis.

Bei uns lernt man, das man Fledermäuse nicht mal anfassen soll. In China isst man sie, und das ist das Problem.

Auf diesen Märkten werden Fledermäuse, diese Schuppentiere und alles mögliche angeboten... auf dem in Wuhan gab es sogar junge Wölfe, Otter, Salamander, Koalas... und noch mehr. Die Tiere sitzen da teils in Käfigen und werden frisch geschlachtet, ohne jede Hygiene. Am nächsten Stand hängen sie dann schon frisch geschlachtet. Und solange es diese Märkte gibt, kann und wird das wieder passieren. Theoretisch schon morgen. Und die nächste Virenmutation kann noch gefährlicher werden.

Hat es doch schon auf den Punkt gebracht, vermutlich deutlich besser als ich es könnte. In China bestehen Essgewohnheiten, die gelinde gesagt abenteuerlich sind. In Ländern wie unserem herrschen an den nötigen Stellen hohe Standards, die das Gesundheitsamt festlegt. Und ja an anderer Stellen gewiss auch dringender Verbesserungsbedarf, wie du schon sagtest, aber nochmal: sowas wie auf diesen chinesischen Märkten und der Verzehr von Fledermäusen in öffentlichen Plätzen wäre in Deutschland vollkommen undenkbar. Und das aus gutem Grund. Und darum wird auch in 100 Jahren keine solche Pandemie durch unsere Gastronomie ausbrechen. In China ist es jetzt passiert, also was ich daran so falsch zu sagen, dass man das in Zukunft unterbinden sollte. Wirklich, was ist daran falsch? Ich verstehe es einfach nicht, nicht mal im Geringsten.


Und ich wäre dir sehr dankbar, wenn du endlich mal damit aufhören könntest mit deinen persönlichen Seitenhieben.

Okay, sehe ich ein. Sorry. Aber zu sagen, dass einem aufgrund der bis dahin eigentlich recht sachlichen Argumentation der Gegenseite der Kragen platzt, ist auch nicht gerade dienlich.
 
Bevor man das Nötige ausspricht, lieber an der political correctnes festklammern und im Selbstmitleid der Selbstschuld aufgehen.
Es ist an der Zeit die geliebten Links/Rechts- bzw. Rassismus/PC-Schemata mal außen vor zu lassen. Woher das Virus kommt, und welche Lebensweisen es verursacht haben, ist mittlerweile bekannt und Fakt. Das nicht ansprechen zu dürfen führt nur zu einem: Das wir in absehbarer Zeit nochmal so eine Pandemie erleben.

Bzgl. Verallgemeinerung: Ich habe vor ca. 10 Jahren China bereist und dort mehrere Städte besucht. Und in ALLEN davon, gab es mehrere solche Märkte mit den beschriebenen Auswüchsen. Dass ein paar fehlgeleitete Chinesen so ein Zeug essen, während eine Milliarde brav sein Miraculi mümmelt, kann ich nicht so recht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine ganz andere Frage.
Warum nennt eigentlich die Johns Hopkins Universität regelmäßig die Zahl der in Deutschland Infizierten Menschen.
Ist das so etwas wie das deutsche RKI ?
 
In China ist es jetzt passiert, also was ich daran so falsch zu sagen, dass man das in Zukunft unterbinden sollte. Wirklich, was ist daran falsch? Ich verstehe es einfach nicht, nicht mal im Geringsten.
Hab ich auch nicht gesagt.

Okay, sehe ich ein. Sorry. Aber zu sagen, dass einem aufgrund der bis dahin eigentlich recht sachlichen Argumentation der Gegenseite der Kragen platzt, ist auch nicht gerade dienlich.

Diesed abschotten etc. Ist so wenig Sachlich wie "die", aber wir drehen uns im Kreis.

.

Bzgl. Verallgemeinerung: Ich habe vor ca. 10 Jahren China bereist und dort mehrere Städte besucht. Und in ALLEN davon, gab es mehrere solche Märkte mit den beschriebenen Auswüchsen. Dass ein paar fehlgeleitete Chinesen so ein Zeug essen, während eine Milliarde brav sein Miraculi mümmelt, kann ich nicht so recht glauben.
Wer erlaubt die Märkte?
Alles andere hab ich zur Genüge geschrieben. Gibt genug, die nicht aif die Märkte gehen. Sind auch nicht "die".
Von mir aus ist das dann Polotical Correctes. Die hat ihren guten Grund
 
Soviel zu den letzten Meldungen, dass die neuen Fälle in Deutschland deutlich zurück gegangen sind: Die Berechnungen vom RKI waren unvollständig.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...stitut-a-1d79a29e-a03a-444c-b2f6-bcbdb6c18bf3

Mal eine ganz andere Frage.
Warum nennt eigentlich die Johns Hopkins Universität regelmäßig die Zahl der in Deutschland Infizierten Menschen.
Ist das so etwas wie das deutsche RKI ?

Dazu mal aus dem Spiegel geklaut:
"Die Johns-Hopkins-Universität in den USA hat keine offiziellen Stellen, auf deren Meldungen sie täglich warten müsste. Die Forscher suchen im Internet nach öffentlich zugänglichen Quellen und schöpfen dort die neuesten Zahlen ab. Das sind Internetseiten, aber auch Twitteraccounts von Behörden und Organisationen oder auch Zahlen, die eine Internetcommunity von Medizinern in China ermittelt, sowie Berichte lokaler Medien. Deshalb sind die Johns-Hopkins-Zahlen in der Regel den Zahlen des Robert Koch-Instituts ein wenig voraus. Das Robert Koch-Institut vermeldet die Zahlen der verschiedenen Gesundheitsämter. Dies scheint sich offensichtlich vor allem am Wochenende als Problem zu erweisen."
 
Hmm, finde ich persönlich aber auch etwas seltsam, wenn die Johns-Hopkins-Universität sich auf Twitternachrichten und Lokalmedien beruft. Wie verifizieren sie denn diese Meldungen?
 
Es ist an der Zeit die geliebten Links-Rechts- bzw. Rassismus/PC-Schemata mal außen vor zu lassen. Woher das Virus kommt, und welche Lebensweisen es verursacht haben, ist mittlerweile bekannt und Fakt. Das nicht anzusprechen zu dürfen führt nur zu einem: Das wir in absehbarer Zeit nochmal so eine Pandemie erleben.

Bzgl. Verallgemeinerung: Ich habe vor ca. 10 Jahren China bereist und dort mehrere Städte besucht. Und in ALLEN davon, gab es mehrere solche Märkte mit den beschriebenen Auswüchsen. Dass ein paar fehlgeleitete Chinesen so ein Zeug essen, während eine Milliarde brav sein Miraculi mümmelt, kann ich nicht so recht glauben.

Fakt ist, dass es nach Ausbruch erst mal zu einer Vertuschungsaktion seitens der offiziellen Stellen kam und Warner mundtot gemacht wurden.

Dadurch kam es dazu, dass zehntausende Chinesen, die in der Lombardei n den Textilbetrieben arbeiten und zum Neujahrfest nach Hause fuhren, das Virus nach Italien mitbrachten und es selbst nicht wussten.

Dort konnte es sich dann zunächst ungehindert (da unerkannt) verbreiten und über Urlauber wurde es in ganz Europa verteilt.

@Jedihammer
@Mad Blacklord

Hier ein Link zur Labortheorie


https://www.futurezone.de/science/a...-Stammt-der-Coronavirus-aus-diesem-Labor.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die momentane Diskussion hier verfolge,um China und die "Chinesen", so denke selbst ich,daß wir alle mal unsere Zuneigungen oder Ablehnung des einen oder anderen Users ablegen sollten. Ich weiß,gerade MICH mußte unser spanischer Eroberer noch vor nicht einmal 48 Stunden noch politisch zur Ordnung rufen.
Solche Dinge sollten wir uns für die Dauer der Krise sparen.Wir können ja nach der Krise gerne wieder übereinander herfallen.
Ich werde mit gutem Beispiel voran gehen. Von dieser Minute an werde selbst ich auf alle politischen,ideologischen und gesellschaftlichen sowie persönlichen Spitzen verzichten.
Und wenn der größte Querulant des PSW das kann, dann sollten andere das auch können.
Um es mit den Worten von Präsident Marcon zu sagen. Wir befinden uns im Krieg. Diesen Krieg müssen wir gewinnen. Und wir können ihn nur gemeinsam gewinnen.
Mit den besten Wünschen das hier alle,ob Freund oder Gegner gesund bleibt, grüßt euch euer geläuterter Hammer.:D
 
Über die vielen Leute die trotz Verbotes bzw. trotz Warnungen in massen feiern oder doi Parks bevölkern ist zu sagen,daß man sich m.E.n. darüber nicht wundern sollte.
Es wurde ja in den letzten Jahrzehnten aus gewißen politischen Richtungen gesagt das es gar nichts schadet wenn die Bevölkerung einen gewißen zivilen Ungehorsam an den Tag legt.

Ich glaube kaum, dass Leute, die Corona-Partys (von denen es übrigens weniger gibt, als gefühlt) etwas mit zivilem Ungehorsam im politischen Sinne zu tun haben, ebensowenig die ganzen gut situierten Menschen in mittleren Jahren, welche Aperol-Sprizz saufend die Außenalster in Hamburg, die Rheinpromenade in Köln oder die Cafés rund um den Münchner Viktualienmarkt bevölkert haben. Das sind eher die Endprodukte unserer Ellbogengesellschaft, die den Fehler machen, Egoismus mit Freiheit zu verwechseln.

C.
 
Solche Dinge sollten wir uns für die Dauer der Krise sparen.Wir können ja nach der Krise gerne wieder übereinander herfallen.

Mit den besten Wünschen das hier alle,ob Freund oder Gegner gesund bleibt, grüßt euch euer geläuterter Hammer.:D

Wir können daa ganz einfach ganz lassen :D
Du bist z.B. aucj (so wie sonst keiner hier) mein Gegner. Auch wenn ich mich schon wirklich sehr über dich geärgert hab.
Mein Angebot (nach Corona) steht immer noch. Ich trink immer noch einen Tee mit dir :)
Zumal du mich tatsächlich auch hier erstaunt hast...
 
Um mal eines klarzustellen.

Mit persönlicher Abneigung hat das hier rein gar nichts zutun. Ganz im Gegenteil, ich weiß @Darth Keebos Diskussionskultur sehr zu schätzen. Über Meinungen kann man sich immer austauschen oder auch mal streiten, aber bei ihr weiß ich immer, dass sie ihr Gegenüber nicht von oben herab mit Arroganz behandelt. Das habe ich noch NIE von ihr mitbekommen. Also auch wenn wir uns wahrscheinlich in 99 von 100 Fällen uneinig sind, ist da nie auch nur ein Hauch persönlichen Grolls mit dabei. Von daher kein Grund zur Beunruhigung, Herr Generalfeldmarschall :D
 
Ich glaube kaum, dass Leute, die Corona-Partys (von denen es übrigens weniger gibt, als gefühlt) etwas mit zivilem Ungehorsam im politischen Sinne zu tun haben, ebensowenig die ganzen gut situierten Menschen in mittleren Jahren, welche Aperol-Sprizz saufend die Außenalster in Hamburg, die Rheinpromenade in Köln oder die Cafés rund um den Münchner Viktualienmarkt bevölkert haben. Das sind eher die Endprodukte unserer Ellbogengesellschaft, die den Fehler machen, Egoismus mit Freiheit zu verwechseln.

C.

Das mag richtig oder falsch sein. Aber wie gesagt,ich möchte dies nach der Krise diskutieren. Im Moment mag ich solche Diskussionen nicht mehr führen.
Geht nicht gegen Dich mein Freund.
Hätte ich vor 48 Stunden gewußt wie die Lage sich entwickelt hätte ich das gar nicht gesagt.

Um mal eines klarzustellen.

Mit persönlicher Abneigung hat das hier rein gar nichts zutun. Ganz im Gegenteil, ich weiß @Darth Keebos Diskussionskultur sehr zu schätzen. Über Meinungen kann man sich immer austauschen oder auch mal streiten, aber bei ihr weiß ich immer, dass sie ihr Gegenüber nicht von oben herab mit Arroganz behandelt. Das habe ich noch NIE von ihr mitbekommen. Also auch wenn wir uns wahrscheinlich in 99 von 100 Fällen uneinig sind, ist da nie auch nur ein Hauch persönlichen Grolls mit dabei. Von daher kein Grund zur Beunruhigung, Herr Generalfeldmarschall :D
#
Um Gottes Willen.
So war es auch nicht gemeint. Ich sprach eher im Allgemeinen.
 
Diese sogenannten Coronaparties haben jetzt bald hoffentlich eh ein Ende.
Es wird ein Kontaktverbot von mehr als 2 Personen geben. Das gilt Deutschlandweit. Kernfamilien sind da ausgeschlossen, eben so andere Regelfälle (Beruf).
Ich frage mich allerdings wie man das in den Einkaufsläden regeln will.
 
Zurück
Oben