Bei mir fand die Impfung am Oberarm statt. Die Narbe ist mittlerweile eigentlich nur noch deutlich sichtbar, wenn mein Oberarm gebräunt und die Lichtverhältnisse optimal sind.
Ich zähle zum letzten Jahrgang, der zumindest in meiner Heimatstadt gegen die Pocken geimpft wurde. Meine drei Brüder, der erste nur ein Jahr jünger, wurden nicht mehr geimpft. Ich weiß nicht, wann in Deutschland die Impfpflicht aufgegeben wurde.
Allerdings hatten meine Elterngeneration Respekt vor der Pocken-Impfung. Die Komplikationsrate war größer als bei den anderen üblichen Impfungen. Bei jeder 1000. Impfung traten Komplikationen auf, die meisten allerdings harmlos.
Wenn ich eine Fernreise plane, suche ich immer einen Tropenmediziner auf. Ich bin gegen alle möglichen Krankheiten geimpft. Zwei Tropenmediziner (in verschiedenen Bundesländern tätig) haben übrigens unabhängig voneinander die These vertreten, dass eine Impfung gegen Cholera auch die Wahrscheinlichkeit eines Reisedurchfalls deutlich herabsetzen. Warum, weiß man nicht, es soll aber einen eindeutigen statistischen Zusammenhang geben.
Wie auch immer, ich bin habe die Schluckimpfung gegen Cholera wiederholt zu mich genommen und auf meinen Reisen noch nie Magen-Darm-Beschwerden gehabt, abgesehen von ein flaues Gefühl im Magen auf der Fahrt von Arequipa nach Puno nach dem Genuss eines nicht ganz durchgebratenen Rinderherzens. Auf einer Reise durch Usbekistan hat es 28 von 30 Mitreisenden heftig erwischt - mich nicht.
Mit anderen Worten: Ich bin ein großer Befürworter von Impfungen.
