C
Count Knobloffo
Gast
Wie wir alle wissen, ist Deutschland ein Land, das tiefliegende Wurzeln in der Baugeschichte hat. Römische Baukunst in Trier, Köln und an diversen anderen Orten im Süden und im Westen beweisen, wie geschichtsträchtig wir doch sind. In der nachfolgenden Epoche die, mit dem Fall des Römischen Weltreiches verbunden, entstanden ist, florierte ebenfalls die Architektur in bis dahin unbekanntem Ausmaße. Diese positiven Entwicklungen vollzogen sich bis ins Jahr 1945, dem Wendepunkt, der uns unser Städteantlitz raubte, bedingt durch den, aus Gründen der Notwendigkeit, schnell erfolgten Wiederaufbau und den davorliegenden Schrecken der schändlichen Terrorherrschaft derr Nationalsozialisten.
Neben historisch wertvolle Gebäude wurden moderne Kasten gesetzt, die einen tristen, widerlich vereinfachten Formencharakter haben, der seine Nachbarwerke und Umgebung trübt. Aber es gibt einen Verein, der sich für Rekonstruktionen und die Wahrung unseres Erbes einsetzt:
Regelmäßig werden auf Facebook, obwohl ich die Seite nich leiden kann, Bilderstrecken und Rekonstruktionsvorhaben präsentiert, die einen davon abhalten, sich von Facebook abzumelden.
Die Mitglieder geben sich wirklich Mühe, die Leute für unsere Deutsche Architektur zu begeistern, wofür es von mir allerhöchsten Respekt gibt. Auf unsere historischen Meilensteine der Baukunst können wir zu Recht stolz sein!
Im folgenden führe ich einige Beispiele aus dem heutigen Berlin an, die meiner Meinung nach für die größten baulichen Sünden der Nachkriegszeit stehen:
Es ist wohl eindeutig zu erkennen, wie viel wir doch verloren haben,
im Vergleich zu diesem wunderschönen Berlin:
Zum Abschluss
Wen es interessiert, wie Deutschland einst war, hier gibt's weitere Darstellungen auch von anderen Orten:
http://www.buzzfeed.com/philippjahner/deutschland-vor-120-jahren#.jnDz7OBzB
Neben historisch wertvolle Gebäude wurden moderne Kasten gesetzt, die einen tristen, widerlich vereinfachten Formencharakter haben, der seine Nachbarwerke und Umgebung trübt. Aber es gibt einen Verein, der sich für Rekonstruktionen und die Wahrung unseres Erbes einsetzt:
Regelmäßig werden auf Facebook, obwohl ich die Seite nich leiden kann, Bilderstrecken und Rekonstruktionsvorhaben präsentiert, die einen davon abhalten, sich von Facebook abzumelden.
Die Mitglieder geben sich wirklich Mühe, die Leute für unsere Deutsche Architektur zu begeistern, wofür es von mir allerhöchsten Respekt gibt. Auf unsere historischen Meilensteine der Baukunst können wir zu Recht stolz sein!
Im folgenden führe ich einige Beispiele aus dem heutigen Berlin an, die meiner Meinung nach für die größten baulichen Sünden der Nachkriegszeit stehen:
- Neue Kirche bei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

- Die Linienstraße 40 (L40)

- Der Sozialpalast

- Die neue Nationalgalerie

- Das Bundeskanzleramt

Es ist wohl eindeutig zu erkennen, wie viel wir doch verloren haben,
im Vergleich zu diesem wunderschönen Berlin:
- Hochbahnhof

- Hackescher Markt

- Berlin unter den Linden

- Historisches Zentrum

Zum Abschluss
Wen es interessiert, wie Deutschland einst war, hier gibt's weitere Darstellungen auch von anderen Orten:
http://www.buzzfeed.com/philippjahner/deutschland-vor-120-jahren#.jnDz7OBzB