So, ich hatte es mir mal für ne Woche von nem Kumpel ausgeliehen und kann daher jetzt auch mal mitreden. Ich finde es
******** und das will ich hier auch mal begründen.
1. Das Spiel fängt ohne wirkliches Intro an. Ich weiß nicht ob es bei anderen Leuten auch so war, aber ich begann die Kampagne und erst dann ging es los. Bei jedem anderen Teil, selbst bei Generals, kam vorher wenigstens nen Intro.
2. Wo wir gerade beim Thema Generals sind. C&C 5 (ich werde es niemals C&C 3 nennen), ist im Prinzip ein C&C Generals II mit Tiberium, mehr nicht. Während des Spielens kam nicht einmal das klassische C&C Feeling an. Dieses Feeling definiere ich durch ruhiges Basisaufbauen, langsames Erkunden und taktisches Sichern diverser Regionen der Karte. In C&C 5 ist es einfach nur so, dass man möglichst viele Einheiten bauen und an die Front in den Massentod schicken muss. Sowas war schon bei C&C Generals der Fall (wenn auch nicht so ausgeprägt) und in Schlacht um Mittelerde 1 und 2. Oha, alles EA Games!? Zufall
3. Zur Story ... naja dass sie den Tacitus aus C&C 3 erwähnt haben, hat mich zumindest ein klein wenig befriedigt, aber ansonsten war die Story mau. Kane war mal wieder für ein paar Jahrzehnte tot (und die Welt glaubt's immer wieder!

) und natürlich gibt's mal interne Streitigkeiten in NOD. So richtig voran geht's nicht, bis die Aliens aufkreuzen. Okay, die waren jetzt wohl notwendig, denn die Story hatte sich festgefahren. Interessant fand ich, dass die Aliens sowohl NOD als auch GDI angriffen. Das hat mich positiv überrascht, vor allem dass Kane die Aliens erwartete und sie auch nur benutzen wollte bzw. deren Technologie. Krass fand ich, dass man mit der Ionenkanone wirklich mal Millionen von Leuten umbringen kann. Ich muss sagen, das hätte ich der GDI nicht zugetraut.

Leider riecht man EA an, dass es ein Addon geben wird/muss, denn die Story ist nicht wirklich abgeschlossen. Jeder C&C Teil hatte ne in sich abgeschlossene Story und war rein theoretisch nicht auf ein Addon angewiesen. Ich weiß jetzt nicht, ob man EA für diese Aktion danken soll oder nicht. Es "zwingt" Fans ja regelrecht zum Kauf

Ich für meinen Teil würde aber so langsam darauf bestehen, dass die Tiberium Story beendet wird und das C&C Universum einen würdigen Abschluss findet. Das artet sonst noch weiter aus und ich persönlich habe keine Lust auf ein C&C 6 oder wie es EA nennen wird, C&C 4, das im Jahre 2070 spielt und man dann im Weltall kämpfen darf. Dann lieber ein Alarmstufe Rot 3, das ne Brücke zu C&C 1 bildet, oder andere C&C Teile, die parallel zu den anderen spielen.
4. Zur Atmosphäre des Spiels. Das ging voll nach hinten los. Die Endzeitstimmung war in C&C 3 Operation Feuersturm einfach viel stärker ausgeprägt. An Tiberium Lebensformen hab ich nur Visceroiden gesehen, die ja irgendwie schon seit 50 Jahren auf der Erde herum dümpeln. Aus den so attraktiven Umagaan Mutanten sind irgendwelche Berserker ähnlichen Viecher geworden, die kaum noch Bedeutung haben. Die Tiberiumfelder wirken fast schon klinisch monoton und sehen immer gleich aus. Das bedrohliche Glühen der Felder aus C&C 3 hat mir viel besser gefallen.
5. Zur Musik ... war da überhaupt welche? So leise im Hintergrund oder? Ich kann mich jedenfalls an nicht einen einprägsamen Titel erinnern. Man kann einfach kein C&C ohne den Soundtrack von Frank Klepacki machen.
6. Die Videos ... auf C&C Videos in HD Qualität hab ich gefreut, aber die Umsetzung war mal wieder mau. Ständig dieselben Kulissen (ok, war in den anderen Teile nicht anders, aber da wirkten sie wenigstens realer). Die Innenaufnahmen (vor allem der Bunker von - ich nenne ihn mal Lando Calrissian

) wirkten ja wohl lächerlich leer und plump. Da sieht man, dass das Budget für die Schauspieler drauf ging und nicht für die Kulissen. Und was bitte ist mit Billy de Williams Schauspieltalent geschehen? Ich stand immer nur grinsend und schaukeln herum und hat nicht wirklich was geleistet. Selbst das Streitgespräch mit dem GDI General war ne Lachnummer und wirkte eher wie höfliches Angeknurre, was angesichts der Situation von 11 Mio. (?) Toten unglaubwürdig ist.
7. Die Missionen ... hier war ich auch gut überrascht. Ich hätte von EA Games maximal 14 Missionen in der gesamten Kampagne erwartet. Dass daraus fast 40 geworden sind, hielt ich für genial. Wenigstens will EA diesmal, dass das Spiel nicht gleich in 4 Stunden durchgezockt ist.

Abwechslungsreich waren sie auf jeden Fall und sie boten sogar vom Inhalt her ein wenig Inspirationsmaterial für meinen Missionsbau in Armed Assault.
8. Die Gebäude, Einheiten und Waffen ... der Ionenwerfer fetzt endlich! DAS ist wirklich ein Zielstreufaktor von 8 : 1. Die Atombombe haut auch gut rein und die fiese Alienwaffe hat auch schon mal ne Basis zerlegt, nicht schlecht und optisch sehr beeindruckend. Gut fand ich auch, dass ein paar "klassische" Einheiten und Gebäude redesigned worden sind. Aber da das der erste C&C Teil ohne Mauern ist (Generals zählt hier nicht), werden wir wohl nie wieder Mauern erleben

War doch immer schön, sich einzubauen
9. Die KI ... hat sich wenig verändert oder? Die Sammler fahren immer noch gerne an Lasergeschützen vorbei. Wenn sie beschossen werden, sammeln sie immer noch munter weiter. Muss das sein? Ansonsten ist die KI recht passabel. Selbst auf leichter Stufe hat sie mich ganz schön ins Schwitzen gebracht, oder aber die Missionen waren nur übertrieben gescriptet
10. Vermarktung ... ich habs schon dutzendfach erwähnt ... C&C 3 als Titel für die deutsche Version zu nehmen, war Kot.
Das ist Teil 3 und wenn's EA jetzt anders sieht, interessiert es mich nicht. Ich werde jetzt C&C 3 aus der englischen The First Decade Version zocken gehen, das englische Original, dessen Videos nach wie vor nicht funktionieren. Danke EA

Gut finde ich allerdings, dass man zu der eierlosen geschnittenen deutschen Version endlich mal ne ungeschnittene ab 18 Version von C&C in Deutsch rausbringt. Der ganze Blödsinn mit dem Cyborgkram geht mir vor allem seit der englischen The First Decade Edition auf den Sack.
Fazit:
Auch wenn mir einige Aspekte sehr gefallen haben, ist das für mich nicht der Oberrenner gewesen. Als ich die ersten Bilder von C&C 5 sah und diese in der Sage Engine waren, hab ich geschwiegen. Ich wollte die Demo abwarten und dann das Hauptspiel. Ich habe es gesehen, gehört und erlebt. Wie wäre es mit C&C Hectic Assault oder C&C Rush Hour als Titel gewesen? Naja das Addon dazu werd ich mir irgendwann auch kurz ausleihen und vielleicht leg ich mir die Spiele im englischen Original zu, wenn sie in the The First Two Decades Version erschienen sind mit allen Bugfixen
