Hab hier mal ein paar Daten zu den neuen Einheiten von der GDI !!!! Die wichtigesten neuen Einheiten sind mit Fotos
MBF:
Das MBF, oder Mobile Baufahrzeug, ist in der Lage sich zu einem Bauhof auszustellen, wenn die Bedigungen dazu gegeben sind. Ihr solltet allerdings darauf achten, dass euer MBF nicht zerstört wird. Ist dies der Fall könnt ihr keinen Bauhof mehr erstellen und somit keine Gebäude mehr produzieren. Natürlich nur, wenn ihr keinen 2. MBF besitzt.
Infanterie:
Die Standard Infanterie der GDI. Sie ist eher schwach gepanzert und besitzt eine nicht so gute Ausrüstung wie die starken Zone Trooper. Dafür sind die verhältnismäßig billig und kommen in Trupps aus der Kaserne. Neben der "normalen" Infanterie gibt es noch die Raketen Infanterie, die Spec Ops und Sniper.
Zone Trooper:
Bei dem Zone Trooper handelt es sich um die schwere Infanterie der Global Defense Initiative. Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Einheit auch in der Lage in den verwüsteten und unbewohnbaren Roten Zonen gegen die Feinde der GDI zu kämpfen. Als Besonderheit kann der Zone Trooper kurzzeitig mit einem Jetpack ausgerüstet werden, womit er kurze Strecken schnell zurück legen kann.
Guardian:
Dieser bewaffnete Mannschaftstransporter transportiert die Infanterie der GDI an die Front und kann Gewässer durchqueren. Er ist mit einem MG ausgestattet. Seine Sekundäraufgabe ist es, Minen auf dem Schlachtfeld zu verteilen.
Pitbull Buggy:
Dieser offene 2-Mann Jeep wird als schnelles Aufklärungsfahrzeug benutzt und ist mit einem leichten MG bewaffnet. Er kann mit einem Mörser Werfer Upgrade ausgerüstet werden.
Predator:
Der leichte Kampfpanzer dient als Bindeglied zwischen dem leichten Aufklärer "Pitbull" und dem schweren Kampfpanzer "Mammut". Er ist mit einem seitlich angebrachtem Raketenwerfer und einem Geschütz, das Primär gegen Fahrzeuge eingesetzt wird, bewaffnet. Wie auch der Pitbull Buggy, kann auch der Predator verbessert werden, und zwar mit Railguns.
Mammut Panzer 27:
In C&C3:TW feiert der schwere Mammut Panzer ein Comeback: Statt des schwerfälligen Mechs "Mammut MkII" wird man nun wieder einen schweren Kampfpanzer einsetzen. Der Mammut 27 verwendet dicke hexagonel Panzererung, die es ihm ermöglicht auch direkten Panzern gegenüber zu treten. Bewaffnet ist der Mammut 27 primär mit 150mm Zwillungskanonen, die am Turm montiert sind. Für Flugzeuge oder Infanterie ist in der Lage 4,5inch Zwillingsraketenwerfer einzusetzen. Als ob das nicht schon genug wäre ist der Mammut 27 auch mit einer Ingenieursmannschaft ausgestattet, die den Panzer bei schwerer Beschädigung um 50% repariert.
Rig:
Diese Unterstützungseinheit repariert Vehikel, damit du nicht ständig zur Hauptbasis zurück must. Du kannst einen Rig auch stationär deponieren, dann ist er eine Art Außenposten und repariert effizienter, entdeckt Stealth-Einheiten und wehrt sich mit Luftabwehrkanonen. Es lassen sich auch weitere Geschütztürme zur Verteidigung um ihn herum bauen.
Tiberium Sammler:
Auch die Tiberium Sammler feiern ein Comeback. Mithilfe dieser Sammler gewinnt die GDI, wenn auch widerwillig, die nötigen Ressourcen um NOD zu bekämpfen.
Orca Bomber:
Dieser schwere Bomber ist eine große Bedrohung für die Bodentruppen von NOD. Da die Orca Flieger für den Luftkampf ungeeignet sind, müssen sie von anderen Jägern beschützt werden, da sie sonst wehrlos sind. Die Crew des Orca besteht aus einem Piloten und Kopiloten, die den Orca bei Bedarf auf eine Höchsgeschwindigkeit von 400 Knoten bringen können. Seine Spezialfähigkeit ist es, mit Mini-Sensoren kleine Teile der Map aufzufecken.
Firehawk:
Dieser schnelle, wendige Jäger wird eingesetzt um die schweren Orca Bomber vor Luftangriffen zu beschützen. Er ist der Standard Jäger der GDI. Ob es neben ihm und dem Orca noch andere Flugzeuge geben wird, ist bisher noch ungewiss.
Shepard:
Bei dem "Shepard" handelt es sich um die bisher einzigste bekannte Marineeinheit von GDI. Auf dem Deck ist der Shepard mit 4 Geschützen ausgestattet. Seine Hauptaufgabe ist jedoch die eines Trägers. Dafür hat er an beiden Rückseite eine Bucht. Er kann insgesamt 2 Flugzeuge beherbergen, die vom Shepard aus, als Angriffswaffe genutzt werden können.
Juggernaut:
Wie auch viele andere Einheiten, feiert auch der Juggernaut sein Comeback. Die schon aus dem Tiberian Sun Addon "Feuersturm" bekannte Einheit wird weiterhin als mobile Artillerieeinheit dienen. Mit ihren drei Kanonen besitzt sie eine überragende Feuerkraft. Diese geht jedoch zu Lasten der Beweglichkeit.
So das war erstmal. Daten zu den neun Einheiten von NOD kommen in laufe der Woche
