Der Countup zum Countdown...

Ich hatte auch erst überlegt, was das Gegenteil von Schauspielerei ist, aber mir fiel nichts ein. Gibt es einen Beruf, bei dem es in erster Linie darum geht, nicht in andere Rollen zu schlüpfen, sondern immer möglichst glaubwürdig man selbst zu sein?
 
Das Leben ist aber kein Beruf. Man bekommt ja kein Geld dafür, sondern es kostet sogar welches.

Dabei kommt mir aber ein anderer Gedanke: Da Gestern Unfreewomen das Gegenteil von Morgen Freeman ist, bedeutet die bloße Existenz von Morgen Freeman ja schon, dass Gestern Unfreewoman nicht existieren kann.
Heißt das, in einem Paralleluniversum lebt eine Gestern Unfreewoman und kein Morgen Freeman. Und wenn hier und dort beide sterben, werden ihre Konterparts geboren?
Da frage ich mich, wer existiert hier nicht, weil es mich gibt. Oder wäre ich aus der Nummer raus, wenn meine Eltern meine böse, unkreative, hässliche Zwillingsschwester auf unserem Dachboden vor der Öffentlichkeit und dem PSW verborgen gehalten hätten?
Ob ich meine Eltern mal fragen soll? Oder ist das eine zu indiskrete Frage für Neujahr und ich sollte bis zu dem morgigen heute damit warten.
Oh halt, es ist ja bereits morgen, also heute.
In dem Fall:
 
meine böse, unkreative, hässliche Zwillingsschwester
:rolleyes: Jaja, du guter, kreativer, gutaussehender Banthapudu... :p;)
Aber ich bin natürlich froh, nicht in einem Paralleluniversum zu leben, in dem irgendein Antipudu täglich langweilig verkündet, was für ein Tag gerade nicht ist... und das in einem Star-Trek-Forum!

Eigentlich kostet das Leben an sich ja recht wenig, zumindest wenig Geld....
Kommt drauf an, was man noch als "Leben" bezeichnet. Zum Beispiel würde ich ein Dasein ohne Internet und somit auch ohne Zugang zum Countup zum Countdown nicht mehr als "Leben" empfinden, sondern nur noch als bloße Existenz.
 
Und so gehen leider auch viele damit um. :-(

Mooooment. "nichts kosten" ist etwas ganz anders, als "nichts wert sein"

Diese Einsicht fehlt vielen, aye.

Kommt drauf an, was man noch als "Leben" bezeichnet. Zum Beispiel würde ich ein Dasein ohne Internet und somit auch ohne Zugang zum Countup zum Countdown nicht mehr als "Leben" empfinden, sondern nur noch als bloße Existenz.

Nun, auch ein trauriges Leben ist immer noch ein Leben.....

Abe glaub mit, so kostbar wie das Leben ist nichf mal dieser Countup.

(Ein äußerst progressiver Gedanke, ich weiß)
 
Nun, auch ein trauriges Leben ist immer noch ein Leben.....
Genau das meinte ich damit, dass es davon abhängt, was man "Leben" nennt. Wenn man damit nur meint, dass jemand nicht tot ist, dann hast du recht damit, dass das meistens nicht viel kostet. (Es sei denn, man ist zum Überleben auf Medikamente, eine Beatmungsmaschine, Magensonde oder ähnliches angewiesen.)
Man kann mit "Leben" aber auch ein Dasein meinen, das über bloßes "Nicht-tot-sein" hinausgeht. Eines, das auch schön bzw. lebenswert sein muss. In diesem Fall kann es schon mehr kosten (wiederum abhängig davon, was man als "schön" oder "lebenswert" empfindet).

Der Countup war hier natürlich nur ein etwas scherzhaftes Beispiel. Er sollte für die Dinge stehen, die zu einem Leben im Sinne der zweiten oben genannten Definition dazu gehören. Dinge, die man zwar nicht zum Überleben braucht, die einem aber Freude machen.
 
Woraufhin zählen wir hier eigentlich? Ich könnte ja zur ersten Seite des Threats springen, aber dazu fühle ich mich noch nicht genötigt genug.

Wir zählen bis zum nächsten Countdown. Darauf deutet auch der Name des Themas dezent hin. ;p

Da hab ich tatsächlich auch kurz nachdenken müssen.

Alte Legenden kunden wohl von einem ursprünglichem Sinn dieser Aktion, aber ist das überhaupt noch wichtig?

Der Weg ist das Ziel :)
 
Alte Legenden kunden wohl von einem ursprünglichem Sinn dieser Aktion, aber ist das überhaupt noch wichtig?
Falls es irgendwas mit einem "Auserwählten" war, dann ist es bestimmt nicht mehr so wichtig.
Wir zählen bis zum nächsten Countdown. Darauf deutet auch der Name des Themas dezent hin. ;p
Aber der Countdown zu was?
Und Respekt an dich für das nach oben Scrollen. Du hast mir damit viel Arbeit angekommen und somit sind wir der Antwort ein ganzes Stück näher gekommen.
 
Zurück
Oben