Der Countup zum Countdown...

Da hilft nur noch er:

1738007505270.jpeg
 
Wer weiß, was auf der Alm alles als "krank" gilt. Vielleicht ist sie ja nur auf der Suche nach einem normalen Bekleidungsgeschäft um ihre Tracht gegen "kranke" Jeans und ein "krankes" T-Shirt zu tauschen. Aber sie guckt so als ob sie selbst nicht wüsste, wo sie ist... Also, kleine Kinder drehen sich ja gern. Vielleicht hat sie das so lange gemacht, bis ihr schwindlig wurde, dann ist sie auf einen Abhang zugetorkelt, runtergefallen, mit den Füßen voran auf einem Brett gelandet und dann in bester Sitcom-Manier mit unfreiwilliger Perfektion den Hang runtergerutscht, wie auf einem Snowboard. Als sie wieder ganz zu sich kam, fand sie sich an diesem fremden Ort wieder. Aber wie auch immer sie abhandengekommen ist, ich denke, der beste Weg, sie zu finden, ist, den Fotografen zu fragen, der das Bild von ihr geschossen hat.

Ansonsten müssen wir halt suchen. Und wenn wir sie nicht in Heustadl 32 finden, dann suchen wir in Heustadl 33, und dann in Heustadl 34... Und wenn wir bis zu Heustadl 1732 suchen müssen, machen wir das auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser Schecksen als Elefanten hier vor Ort:

1738738163041.jpeg

Ist es nicht der Hammer, dass wir im Mai fünfjähriges Jubiläum feiern, zumindest wenn bis dahin kein offizieller Starttermin kundgetan wurde, auch wenn die Schar der Getreuen klein geworden ist.
 
Ist es nicht der Hammer, dass wir im Mai fünfjähriges Jubiläum feiern, zumindest wenn bis dahin kein offizieller Starttermin kundgetan wurde,
Ach, stimmt ja - darum machen wir das hier! ^^

Ja, es ist viel Zeit vergangen und die Welt hat sich verändert. Das hier ist zum Beispiel ein heutiges Meme:


Was ist da los? Keine Ahnung.

auch wenn die Schar der Getreuen klein geworden ist.
Ja... Vor allem Banthapudu und Jade'sFire fehlen sehr. :(
 
Wir versuchen immer, uns keinen Countup durch die Lappen gehen zu lassen. "Aber halt!", werdet ihr sagen. "Unter uns ist doch gar niemand aus Lappland!" Aber da habt ihr was falsch verstanden. Diese Redewendung kommt von der Jagd. Bei der Lappjagd wurde der Bereich (Nein, er musste nicht unbedingt in Lappland liegen.), den das Wild nicht verlassen sollte, unter anderem mit Stofflappen (Nein, diese mussten nicht aus Lappland importiert werden. Hört doch mal auf mit eurem Lappland!) abgegrenzt. Wenn ein Tier diese Barriere durchbrochen hatte und somit entkam, war es durch die Lappen gegangen! Falls ihr Schwierigkeiten habt, euch einen solchen Stofflappen vorzustellen, hier ein Beispiel:

L8ASBBt.jpeg


1737 schon gestern?
Nee, vorher gilt doch nicht.

Obwohl, deine Frage ist ja dann der Countup... Naja, jetzt hab ich's gepostet, was soll's. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Historiker haben das Problem, dass sie beim Deuten historischer Fundstücker nie über den Tellerrand der Historie hinausschauen. Ich hingegen bin Universalgelehrter und kann das Rätsel daher aus anderer Perspektive betrachten und lösen: In den Spielen der The-Legend-of-Zelda-Reihe dienen Rubine als Währung. Es gibt grüne Rubine, von denen jeder einen grünen Rubin wert ist. Aber es gibt auch Rubine in anderen Farben, die mehrere grüne Rubine wert sind. Ein blauer Rubin ist fünf grüne Rubine wert, ein roter zehn usw. Bei der Münze liegt ganz klar ein ähnliches System vor. Es gibt Einen-Thaler, von denen jeder einen Einen-Thaler wert ist. Diese Münze hingegen ist 24 Einen-Thaler wert.
So, wo ist mein Geschichtsnobelpreis?
 
Zurück
Oben