mach Dir da echt mal nicht so einen exremen Kopf wegen dem Fressen und Probiere es stattdessen mit Leckereien wie "Kolbenhirse" "großes grünes Salatblatt" "Sonnenblumenkerne" (aber nur als Ausnahme da sie auf dauer ungesund und dickmacher sind)
Wenn Deine Vögel ansonsten kerngesund aussehen ist das der Umstellungsstreß und der braucht erstmal bis er verdaut ist (evtl. wird erst heute Abend vorsichtig rumgeknabbert...) .
@Crimson: Dir möchte ich übrigens noch zustimmen. Danke das Du das noch genauer mit dem Spiegel erläutert hast und auf das Thema Einzelhaltung eingegangen bist.
Ehrlich gesagt gehe ich sogar so weit zu sagen das kein Vogel einzel gehalten werden soll - Vögel sind mindestens Pärchenweise unterwegs u. viele Arten sogar in sehr großen Gruppen (Wellis schaffen es in der Wildbahn auf Schwärme mit zehntausenden !).
Zahm können sie auch zu zweit werden wenn man sich ausführlich mit ihnen beschäftig. Und bei jedem Neukauf sollte gleich der Partner eingeplant sein bzw. kurze Zeit nach dem Erwerb dazugesellt werden.
Allerdings sollte man nachträgliche Vergesellschaftung von Fall zu Fall abwägen - ein Vogel der möglicherweise schon Jahrzehnte alleine ist (z.B. Papageien) ist oft nur noch schwerstens zu vergesellschaften (i.d.r. ist es aber nicht unmöglich

)und ggf. macht man dem Vogel damit keinen Gefallen - allerdings sollte man es immer probieren zu vergesellschaften - wir Menschen wollen ja schließlich auch einen gleichartigen Partner und nicht nen Schimpansen

Fast so schlimm wie Einzelhaltung ist übrigens auch Gemischthaltung sprich von jeder Vogelsorte einer - da die Arten sich alle im Verhalten unterscheiden...
Übrigens, manche geben schon nach dem ersten Versuch der Vergesellschaftung auf weil es Probleme gab (beissen, jagen etc...) nicht gleich die Flinte ins Korn werfen - es war vielleicht einfach nicht der Richtige Vogel - wir können ja auch nciht alle leiden
EDIT:
grins - übrigens kenne ich das wie nervös man als frische Vogelmami so ist *Gg*
Ach ja, Problem mit Piepen ist übrigens angesagt wenn: Augen nicht ganz offen, Aufgeplustertes Gefieder, Dös-Stellung etc... insgesamt matter Ausdruck. Kot verfärbt, flüssig etc... wobei flüssig auch sein kann wenn sie sich grad erschreckt haben bzw. Streß hatten oder Grünzeug gefuttert haben (Karotten sorgen übrigens auch für hässliche Farbe

)