Der offizielle Comic-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Comics, die ich empfehlen würde:

- NICHT Crimsson Empire (oder II)
- Dark Empire (I, II, III/Empire's End)
- Darkness/Das ewige Dunkel
- Twilight
- Rite of Passage/Das Jedi-Ritual (sogar sehr)
- die Klonkriegscomics
- Empire: Darklighter

hmm .. was gibt's noch?
- Der Outlander
- Die Malastare-Mission
- Darth Maul
- und (mein Liebling): Jango Fett. Open Seasons/Jango Fett - Die Jagd beginnt

So, das wären meine Lieblingscomics.
 
Original geschrieben von Ambu Fett

hmm .. was gibt's noch?
- Der Outlander
- Die Malastare-Mission
- Darth Maul
- und (mein Liebling): Jango Fett. Open Seasons/Jango Fett - Die Jagd beginnt

So, das wären meine Lieblingscomics.

Sprichst du vom StarWars Sonderband #8 "Darth Maul" (Dino)?
Ich würde gerne wissen, was die Comicfraktion im allgemeinen davon hält. Ist dieser Sonderband wirklich empfehlenswert?
Ich überlege nämlich, welche Comics ich auf meine Wunschliste (für die nächste Gehaltsauszahlung :D ) setzen soll. Bisher war Sonderband #8 nicht dabei.
 
Original geschrieben von taagul
Sprichst du vom StarWars Sonderband #8 "Darth Maul" (Dino)?
Ich würde gerne wissen, was die Comicfraktion im allgemeinen davon hält. Ist dieser Sonderband wirklich empfehlenswert?
Ich überlege nämlich, welche Comics ich auf meine Wunschliste (für die nächste Gehaltsauszahlung :D ) setzen soll. Bisher war Sonderband #8 nicht dabei.


Ja, ich spreche von genau dem. Die Zeichnungen sind wirklich überragend, die Story jedoch ein bisschen ... einfach. Aber nicht schlecht. Zudem hat der Comic noch einige Verknüpfungen mit Darth Maul der Schattenjäger (Roman) und Darth Maul: Saboteur (e-book).
Wenn du dich für Action interessierst, würd' ich dir's empfehlen. Darth Maul ist nämlich wirklich Action pur ...
 
Re: Review eines uralten Comics - Crimson Empire II

Original geschrieben von Ambu Fett
Auch die Zeichnungen können die Story, im Gegensatz zu der Darth Maul-Geschichte, nicht retten, nein, im Gegenteil, die Zeichnungen sind wirklich extrem schlecht. Die Actionszenen (igitt!), die Figuren (igitt, igitt) und die Raumschiffe (einfach nur hässlich) können nicht mit Durseemas schönen Bildern verglichen werden.
Hm. Ich kenne zwar nur die vier Ausschnitte, die SWU mal gebracht hat, aber schlecht fand ich die nicht...
Vielleicht gewinne ich demnächst ja im Lotto, obwohl ich nicht spiele, dann hol ich mir die Comics mal ;).

b) stehen die meisten Informationen, über die berichtet wird, so wie so im Comic
Das ist der Sinn dieser Handbooks und bei denen zur X-Wing-Reihe sowie zu Dark Empire nicht anders. Ein Nachschlagewerk, wenn man seine Erinnerung auffrischen will.

Hach, es tut gut einen Comic so richtig zu zerreissen ...
Das war kein Verriss. Du solltest mal meine Meinung zu 'Empire: Sacrifice' lesen ;).

- die Klonkriegscomics
- Empire: Darklighter
Ich dachte, du kriegst keine Einzelhefte, wie kannst du die dann empfehlen :p?

Original geschrieben von SorayaAmidala
Könnt ihr mir den ein bestimmtes Comic empfehlen?
Den gesamten Klonkrieg-Komplex. Da gab es zwar ein paar schwache, aber auch sehr starke Hefte. Schau einfach mal in den Klonkriegs-Thread (direkt unter diesem).
Für diese Comics wäre es vielleicht nicht schlecht, ein paar andere zu kennen; 'Jedi-Zwielicht', 'Das ewige Dunkel', 'Das Jedi-Ritual' und 'Der Outlander' wurden ja schon genannt, auch nicht ganz unwichtig sind vielleicht 'The Hunt for Aurra Sing' (nicht auf Deutsch erschienen) und 'Honor and Duty' (DINO 38-39, bald).
Was die 'Empire'-Reihe angeht, kann ich 'Princess Warrior' empfehlen (DINO 40, September), und der 'Darklighter'-Zyklus (DINO-Sonderband 17, Oktober) hat auch schon einen fabulösen Start hingelegt.
Die Post-Endor-Comics erwähne ich aus einem ganz bestimmten Grund nicht, alle, die ich kenne, sind nämlich grauenvoll, ganz besonders 'Dark Empire' :D. (Na gut, die X-Wing-Reihe geht in Ordnung, soweit ich sie habe, aber den Rest kann man imho wegwerfen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Comics die ich empfehlen kann wären folgende:

- Crimson Empire I und II (die Zeichnungen sind zwar nicht unbedingt toll, aber es gibt wesentlich schlechteres. Vor allem bei den Raumschiffen und den nicht besonders dynamisch wirkenden Kampfszenen hätte der gute Herr Gulacy noch etwas Nachhilfe nötig)
- Jango Fett - Die Jagd beginnt (Für Jango- oder Mandalorianerfans sowieso ein Pflichtkauf)
- Darth Maul (keine tiefgründige Story, dafür aber jede Menge gut dargestellte Action)
- Sämtliche Quinlan Vos/Aayla Comics, bis auf "Das ewige Dunkel"
- Der Outlander (Schon wieder auf Tattoine, dafür jedoch eine spannende Story und überwiegend gute Zeichnungen)
- Dark Empire(sollte eigentlich jeder SW Fan mal gelesen haben)

Zu den Klonkriegcomics kann ich leider noch nichts sagen, ich lese nur die Ausgaben von Dino.
 
Re: Re: Review eines uralten Comics - Crimson Empire II

Das war kein Verriss. Du solltest mal meine Meinung zu 'Empire: Sacrifice' lesen ;).

Hab's schon. Ich verspreche dir, das nächste Mal wird's besser! ;)


Ich dachte, du kriegst keine Einzelhefte, wie kannst du die dann empfehlen :p?

Ich wollte doch nur testen, wie gut ihr mich schon kennt!

Nein, ich habe die Auszüge auf deiner Seite gelesen, und die lassen mich recht optimistisches erwarten :)


Honor of Duty (ja, ich hab erst die ersten beiden Teile ;) ) hab ich ja ganz vergessen zu empfehlen! Die waren in ihrer Art schon gut. (Ja, Teil 1 und 2)



So, noch 'ne Zwischenfrage: Hat eigentlich jemand die Hasbro-Sondercomcis zu Ep. II (wie Machines of War) gelesen? Wenn ja, wie sind die so?
 
Ich habe heute in meinem Comicladen den letzten Teil von 'Emissaries to Malastare' gefunden, hier mein kleines Review (zu allen 6 Teilen):

Zuerst muss ich sagen, dass das Format (6-Teiler) ein wenig übertrieben ist. Man hätte ruhig einen 4-Teiler draus machen können. Der erste Teil handelt auch erst von den Vorbereitungen zur Mission, und einem Kampf dunkle Frau vs. A'sharad.

Hett finde ich eine sehr interessante Figur, auch wird viel über die Jedi-Rats-Mitglieder berichtet. Doch so schön das auch ist, es werden einem falsche Informationen gegeben. Die Tusken unterscheiden überhaupt nicht zwischen Mann und Frau, ja wirklich. Palpatine ist schon Imperator, ja sicher. Es gäbe noch ein paar weitere Beispiele, die ich aber nicht einzeln erwähnen will.

Wieder Pluspunkte gibt es für die zahlreichen Gastauftritte: Sebulba, Villie, Quinlan (nicht Quinlon, wie geschrieben) und weitere.

Generell kann Truman ganz gut schreiben, doch die dunkle Frau finde ich etwas übertrieben dargestellt. Sie passt nicht wirklich zu der dunklen Frau, die ich in Ron Marzs Special Geschichte kennengelernt habe. Und warum sollte sich keiner mehr Freunde leisten können? So dunkle Zeiten sind auch wieder nicht angebrochen. In der Zeit der Klonkriege hätte ich es noch verstanden, doch in Friedenszeiten ...

Fazit: Nicht schlecht, aber auch nicht gut! Die Geschichte ist aber trotzdem über dem Durchschnitt.

7/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Malastare Mission auch glesen:

Die Zeichnungen vand ich z'eckig. Die Geschichte und Sebulba fand ich ein bisschen langweilig. Alles passiert zu schnell. Auch stimmen viele Informationes nicht richtig mite Richtigkeit überrreiner!
 
Das der Jedi-Rat Yarael Poof nach Episode I starb und demzufolge im Jedi-Rat durch Shaak Ti ersetzt wurde, ist ja bekannt, nur habe ich eben Ausschnitte eines Comics gesehen, in dem Yarael stirbt. Zam Wesel war mit auf dem Bild zu sehen. Ich wusste gar nicht, dass seine Todesszenen in einem Comic dargstellt wurden.

Kann mir jemand sagen, in welchem Comic der Quermian sein Leben für Coruscant gibt?

Danke im voraus :)

LG, Casta
 
@Sharon den ichweißnichtwievielten :o : Ok, was ist denn deiner Meinung nach an den Infos in "Emissaries to Malastare" nicht korrekt? :p Da bin ich aber mal gespannt...

Und noch was: Wenn du ein Rollenspiel über den Krieg im Nahen Osten durchziehen willst, dann finde ich das zwar ziemlich unpassend, aber (ich spreche jetzt mal nur für mich) solange du das außerhalb des PSWs abziehst, ist mir das egal. Als Sigantur in einem SW-Forum hat so ein Schrott aber eigentlich nichts verloren. :rolleyes:

@Casta: Diese Geschichte wurde Anfang 2002 in den Oneshots "Jango Fett" und "Zam Wesell" erzählt. Yarael Poof stirbt im zweiten Teil dieser Geschichte. Auf dt.. sind diese Comichefte in den Ep.II-Specials 3 & 4 von Dino (Juni & Juli 02) erschienen. (Nichts zu danken ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Casta Billaba
Kann mir jemand sagen, in welchem Comic der Quermian sein Leben für Coruscant gibt?
'Zam Wesell' (der letzte Part eines Zweiteilers, der mit dem Oneshot 'Jango Fett' begann). War einer meiner ersten Comics nach einer längeren (DE-bedingten) Durststrecke. Gefallen hat er mir nicht...

EDIT: Mist ;)!
Naja, wenigstens ist meine Antwort gehaltvoller, da sie auf die Zusammenfassungen verweist :p.
 
Original geschrieben von SWPolonius

@Casta: Diese Geschichte wurde Anfang 2002 in den Oneshots "Jango Fett" und "Zam Wesell" erzählt. Yarael Poof stirbt im zweiten Teil dieser Geschichte. Auf dt.. sind diese Comichefte in den Ep.II-Specials 3 & 4 von Dino (Juni & Juli 02) erschienen.

Danke Poli! :)

Muss man denn in diesem Fall, da ich ja nur die englischen Comics sammele, beide haben, um die zusammenhängende Geschichte zu verstehen, oder ist Yarael erst ab dem zweiten Teil dabei?
 
Original geschrieben von Casta Billaba
Muss man denn in diesem Fall, da ich ja nur die englischen Comics sammele, beide haben, um die zusammenhängende Geschichte zu verstehen, oder ist Yarael erst ab dem zweiten Teil dabei?
Poof ist nur in ZW dabei, und direkt miteinander verknüpft sind die beiden Comics nicht. In JF wird halt erzählt, wie der Bösewicht durch Zam und Jango an die 'Waffe' rankam...
Vielleicht reicht es ja, eine Zusammenfassung zu lesen.
 
Original geschrieben von Wraith Five
Poof ist nur in ZW dabei, und direkt miteinander verknüpft sind die beiden Comics nicht. In JF wird halt erzählt, wie der Bösewicht durch Zam und Jango an die 'Waffe' rankam...
Vielleicht reicht es ja, eine Zusammenfassung zu lesen.

Okay, nochmal Thx. So weiß ich, was ich bei meiner nächsten Bestellung ins Auge fassen muss *gg*
 
Yarael ist zwar erst im zweiten Teil dabei, aber zum Verständnis sollte man schon beide haben, denn eigentlich erzählen "Jango Fett" und "Zam Wesell" eine zusammenhängende Geschichte. ;)

@Wraith: Wie bitte? Nicht miteinander verknüpft? Also, wenn du das so siehst, dann sind "Specter of the Past" und "Visions of the Future" auch nicht miteinander verknüpft. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm...okay...Danke Jungs. Es sind sicher beide lesenswert, also mal schauen, ob ich beide bekomme :D

Wo wir grad so schön beim Thema sind. Die Mara Jade Reihe sah in der Timeline von Darkhorse.com auch sehr interessant aus. Könnt Ihr mir die empfehlen, oder ist sie nicht grad bahnbrechend?
 
Hm... "Mara Jade: By the Emperor's Hand"... also mir persöhnlich gefällt sie. Ist bei weitem nicht das beste, was jemals als Comic rausgekommen ist, und es gibt auch durchaus bessere und markantere Mara-Auftritte in Kurzgeschichten und Romanen, aber allein um zu sehen, was Mara direkt im Anschluß an den Tod Palpatines gemacht hat, ihre Konfrontation mit Isard, die die Macht an sich reißen will usw. und die Bilder von Palaptines letzter Gedankenbotschaft an sie ("Du wirst Luke Skywalker töten"), von der man vorher nur in Romanen gelesen hatte, machen diesen Comic schon seeeeehr lesenswert. ;) Außerdem sieht man, wie die Scherben der Blackj Sun aufgeteilt werden.
Die Zeichnungen sind zwar stellenweise etwas SW-untypisch, aber grundsätzlich auf hohem Niveau. Also, um es so wie du zu formulieren: "Ich kann es dir empfehlen, aber es ist nicht bahnbrechend." ;) :D

Aber, um dir vielleicht nochn zusätzliche Kaufanreize zu geben: die Story ist von Timothy Zahn, das Script von Michael Stackpole, und die Zeichnungen schuf Carlos Ezquerra (einer der beiden Erfinder von "Judge Dredd", der andere ist John Wagner, bekannt als "Boba Fett"-Comic-Autor ;) ). Also lauter bekannte Namen. Und dieser Comic wird den Namen schon gerecht, meiner bescheidenen Meinung nach. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von SWPolonius
Also, um es so wie du zu formulieren: "Ich kann es dir empfehlen, aber es ist nicht bahnbrechend." ;) :D

:D na dann wird wohl was dran sein.

Ich war bisher nie sehr begeistert vom Char der Mara Jade an sich, weder aus Romanen, noch aus anderen Comics, wie z.B. die 'Star Wars: Union'-Reihe, aber diese Reihe fand ich gerade wegen dem etwas untypischen Zeichenstil recht ansprechend. Das Cover zum Beisspiel, wo man sie direkt mit dem Lichtschwert in der Hand sieht, dass den Schatten auf ihr Gesicht wirft, fand ich sehr schön. Aber man soll sich ja eigentlich nie von einem Cover "blenden" lassen *gg*.

Die 'Shadows of the Empire: Evolution' Cover finde ich im Grunde schrecklich, wobei es sich bei der Story und den Zeichungen um einen meiner Lieblings-Comics handelt.

Ich werde 'Mara Jade: By the Emperor's Hand' auf jeden Fall mal im Auge behalten.

Liebe Grüße, Casta
 
Original geschrieben von SWPolonius
@Wraith: Wie bitte? Nicht miteinander verknüpft?
"direkt", lieber Polonius, "direkt". Und die Geschichten können durchaus auch für sich selbst stehen. Sicher ist es von Vorteil, JF zu kennen, bevor man ZW liest, aber dringend nötig ist es imho nicht (aber hey, das von dem Menschen, der 'Open Seasons' in der Reihenfolge 3, 2, 4, 1 gelesen hat ;)).
 
Original von Wraith
Sicher ist es von Vorteil, JF zu kennen, bevor man ZW liest, aber dringend nötig ist es imho nicht
...genauso wenig, wie es dringend nötig ist, vor "Rite of Passage" auch "Twilight" und "Darkness" gelesen zu haben. Aber es hilft ungemein. :p
(aber hey, das von dem Menschen, der 'Open Seasons' in der Reihenfolge 3, 2, 4, 1 gelesen hat ;) ).
:eek: Ok, ich sag dazu jetzt mal lieber nichts... *g*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben