Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mal mehr warum Legacy überhaupt nach #50 beendet worden ist, das selbe haben sie ja mit den KotOR auch gemacht...
...Allerdings spielte (...) bei der Cancelung der Reihe (...) rückläufige Verkaufszahlen und die Tatsache, dass darkhorse die Star Wars-Comicreihen generell wieder neu ordnete und sich wieder verstärkt auf abgeschlossene Miniserien konzentrieren wollte...
Meinerseits kenne ich nun von beiden Reihen z. B. jeweils nur die Anfangsbände (Legacy I-IV und KotOR I-V [inkl. "Vektor"]), wobei mir beide Serien soweit ganz gut gefallen haben - heißt Legacy aber noch besser, als KotOR (ich fand, Miller hatte dort im Bezug auf die KotOR-Games das "Weniger-ist-mehr"-Prinzip umgekehrt proportioniert hart an der Grenze beschritten gehabt!).
Für mich im Einzelfall war das Problem irgendwann, dass gerade beim sammeln zweier paralleler Reihen, die mich interessierten, das doch recht ordentlich ins Geld ging. Es schmerzte schon, mich da dann um zu entscheiden, weil ich auch schon immer gut gezeichnete Comics mit spannenden Storys mochte. Doch hierbei hatten dann die Romane für günstigeres Geld mehr Inhalt zu bieten.
Neben dem, was LordSidious eben oben angeführt hatte könnte ich mir einfach vorstellen, dass die Leute dort bei der Konzeption vlt. auch den Aufwand dieses Crossover-Projekts insgesamt unterschätzt hatten.
Bei einem Comic schätze ich den auch zeitlich weitaus höher als bei einem Roman ein, weil die Comics nicht nur geschrieben, sondern eben auch gezeichnet und coloriert werden müssen. In sofern ist gerade der Ausfall des Autors wegen Krankheit nicht zu unterschätzen. (Mglw. gab es ja gar hierbei einen Zusammenhang mit den "rückläufigen Verkaufszahlen"?)
... Aber die NJO hat mich schon neugierig gemacht, gerade weil die Yuuhzan Vong und deren Kultur...
Knights of the Old Republic (...) und (..) Tales of the Old Republic ... Zwar ziemlich alt aber erzählen die alten Sithkriege (darunter den grossen Hyperraumkrieg) und die Geschichte von z.B. Exar Kun und Ulic Qel-Droma ...
Na ja, was die KotOR-Comics anbetrifft finde ich, dass die sich zwar so richtig lohnen, wenn man auch die Games (KotOR und TSL [KotOR II]) kennt, aber zeimlich genial fand ich inhaltlich diese Sache mit der Vision!
Fand ich ziemlich gut gemacht, dass man auch als Leser schön miträtseln konnte, was könnte die bedeuten... (Mehr sage ich dazu jetzt nicht!

)
Und wie Lord Garan auch sagte, sind die alten TotJ-Comics es IMO auf jeden Fall immer wert. (Bei denen bin ich froh, dass ich mir die seinerzeit - wo ich noch etwas flüssiger war - geholt hatte; ganz davon abgesehen, dass mir z. B. die Colorierungsdrucke der alten Carlsen/Feest-Comics nach wie vor noch etwas besser gefallen, als jetzt in den Essentials-Sonderbänden. Aber das ist auch Geschmackssache und viel nimmt sich das nun auch wiederum nicht! -Interessant finde ich, dass sie es bis heute mit den Lichtschwertfarben dort nicht so richtig hinbekommen haben, oder?)
Was mich mom. selbst noch recht nervt ist, dass mir nach wie vor zwei Bände der alten Reihe fehlen, die jetzt aber ebenfalls im Rahmen der Essentials neu aufgelegt wurden bzw. werden: "Das goldene Zeitalter der Sith" und "Der Untergang der Sith".
Ich weiß nicht, wie es Lord Garan geht, aber ich schätze die älteren Comics von z. B. Kevin J. Anderson und Tom Veitch (beide Autoren) deshalb auch sehr, weil die Geschichten dort noch auf diese eher herrlich "altmodische" Weise erzählt werden - wie ich z. B. finde weitaus gemächlicher und gleichsam dem Bemühen in Text und Zeichnungen, Abenteuerlichkeit und Mythisches zu verbinden.
Das war sozusagen noch der "alte Zauber"
Und was Dark Times anbetrifft kann ich auch nur zustimmen.
Im Bezug auf die
Yuuzhan Vong kenne ich selbst keine Comic-Beispiele, meine mich aber zu erinnern, das in irgendeinem Thread Minza irgendeinen Wookieepedia-Link zu so etwas Ähnlichem gepostet gehabt hatte.