"Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben, er hat den Trailer zu RotS gesehen" (inspired by Darth Vader, ANH)
Sehr schön, man sollte sich schon den Details widmen, da hier die Stärken des Trailers liegen.
Anakin:
Jede Szene mit ihm ist ein Genuß. Anakins Dahrstellung garantiert meiner Meinung nach die Qualität des Films. Seine Kampfszenen wirken genial: locker und unbeschwert und sehr schnell: Absolut tödlich.
Sein "What" im Jedirat ist eine wunderschöne Parallele zu Qui Gon in Ep I.
Sehr cool ist auch Anakin vor den Klontruppen (könnten jedoch mehr Soldaten sein

).
Palpatine / Sidious:
Geniale Schauspielkunst von Ian, - auch was man von ihm hört ist über jeden Zweifel erhaben. Besonders im Zusammenspiel mit Anakin ist er cool. Die Sidious Bilder gefallen mir diesmal eigentlich alle im Unterschied zum Teaser wirkt die lachende Fratze diesmal richtig cool. An einigen anderen Stellen erinnert Sidious an den unerreichten Imperator aus RotJ, wobei er allerdings etwas fülliger wirkt.
Obi Wan:
Solide.
Gefallen tut mir die Szene im Jedi Rat, da Obi Wan hier sehr deutlich an sein älteres Ich erinnert.
Padme:
Kommt nach meinen Geschmack im Trailer zu kurz, da hatte sogar der Teaser mehr zu bieten (aber auch nicht wirklich viel).
Die weinende Padme ist aber sehr gelungen. In diesem Zusammenhang muß ich auch C3 PO erwähnen, -niemals war die PT der OT näher.
Es hätte einen extra Anakin/Padme-Teaser geben müssen.
Klonkriege:
Der Shot mit Aayla Secura ist sehr cool getroffen (..und ich meine wirklich den ganzen Shot).
Einige Szenen sind zu kurz, als das man viel drüber sagen könnte, -ist aber auch nicht schlecht.
Der Kampf bei den Wookiees erinnert meiner Meinung nach vom Stil an Geonosis, was einerseits wegen der Kontinutät gut ist, andererseits war die Schlacht um Geonosis nicht besonders berauschend.
Genial ist die Szene, wo die Wookiees vom Panzer springen um sich zu retten.
Die Raumkämpfe sind sehr gelungen und können sich eventuell mit der Raumschlacht aus RoTJ messen, - obwohl manchmal das Bild fast etwas leer wirkt.
Duelle:
Anakin und Obi Wan wirken in ihrem Kampf sehr gut. Die Szene, wo Anakin Obi Wan durch den Gang verfolgt ist eine direkte Parallele zu einem Shot aus Qui Gon gegen Darth Maul. Auch sonst erinnerern einige Einstellungen an den Ep I - Lichtschwertendkampf. Genial ist die Szene, wo sich beide Kämpfer in der Luft befinden. Insgesamt hat man sich mit dem Duell aber im Trailer zurückgehalten.
Was man von Sidious gegen die Jeditruppe sieht, wirkt sehr kraftvoll. Wenn man sich vorstellt was in den nächsten 10 Sekunden nach der Landung von Sidious passiert, muß man sich wirklich fragen, wieso nicht spätestens Mace angsterfüllt davonläuft.
Auch der Shot, wo Sidious und Mace sich später noch mal gegenüberstehen ist sehr gelungen.
Sehr überzeugend ist auch der Kampf von Yoda gegen Sidious. Wenn man sich Yodas dummes Gesicht (muß man ausdrucken und an die Wand hängen

) ansieht, als er voll von den Blitzen getroffen wird, weiß man schon, dass er diesmal nicht sein arrogantes "Viel zu lernen du noch hast" bringen wird.
Allgemein ist es sehr schön zu sehen, dass Anakin nicht der einzige Jedi ist, der sich kalt erwischen läßt.
Die Shots in der Senatskuppel sind gewaltig, besonders als Sidious eine ganze Senatsplattform nach Yoda wirft.
---
So und nun zu dem was an dem Trailer schlecht ist und das ist der Trailer an sich als ganzes betrachtet. Es wäre weit mehr möglich gewesen. Die geniale Thronraum-Musik ertrinkt in dieser Bilderflut. An dieser Stelle des Trailers wäre weniger mehr gewesen (z.B. ein längerer Shot aus Anakins und Obi Wans Duell).
Es kommt auch irgendwie keine Gesamtatmosphäre auf. Man sieht das alles und stellt fest, dass alles einzeln für sich genommen genial ist. Doch trotzdem schmeckt es als Gesamtmahl nicht so gut. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass in diesen Trailer viel mehr Emotion und viel mehr Stimmung gepaßt hätte.
Ein sehr schöner Trailer, der von den bombastischen Bildern und der Qualität der Einzelszenen lebt. Als ganzes betrachtet ist er weniger gelungen.
Der Trailer zu Ep I bleibt unerreicht.