DashRendar schrieb:
Ich finde du tust Jan Ullrich gewaltig unrecht wenn du behauptest er würde nicht kämpfen.
Ich habe nicht gesagt, er würde nicht kämpfen (du kannst in meinem oben genanten Beispiel durchaus sehen, dass ich ihm zugestanden habe die Etappe zu beginnen

).
Ich habe gesagt, dass er kein Kämpfer ist (und schon gar keiner, wie z.B. Jens Voigt), das ist ein Unterschied.
Er kämpft, aber ist kein Kämpfer, - diese Klasse fehlt ihm.
Es fehlt ihm da an Willensstärke.
Udo Bölts hat Jan Ulrich sicherlich nicht ganz ohne Grund mit den Worten "Quäl dich du Sau !" den Berg hochgeschrien.
Dieser mangelnde Wille zeigt sich schon beim vorbereitenden Training:
Da ist ein Konkurent der stärker ist (das sollte Ulrich mitttlerweile eingesehen haben) und dann auch noch irre viel trainiert. Wenn man schon nicht so gut ist, wie sein Konkurent, sollte man dann nicht wenigstens probieren ähnlich gut vorbereitet zu sein ?
Aber das passiert nicht !
Lance sagt: "Was, auf dem Paß liegt Schnee ? Dann fahre ich nochmal runter und komme dann nochmal bis hierher"
Jan sagt: "Es ist zwischen Oktober und April einfach viel zu kalt um in Deutschland radfahren zu können"
Wer gewinnt da wohl die Tour ? Wer hat es verdient die Tour zu gewinnen ?
Jan Ulrich hat nicht genug (meistens) Kampfeswillen um sich einen Erfolg zu erkämpfen, stattdessen wird darauf gehofft, dass Lance diesmal nicht ganz so stark ist und es sich alles irgendwie hinbiegt.
Ich glaube nicht mehr daran, dass Ulrich nochmal die Tour gewinnt, - wie sieht wohl eine Ulrich - Tourvorbereitung aus, wenn bei der Tour nicht der große Lance wartet ?
Schade, es ging mal anders.....2003 war Ulrich richtig stark,....lag es daran, dass nicht jeden Monat das dicke Geld vom rosa Riesen kam und er nicht von hinten bis vorne gehätschelt wurde ?
Zu den von dir angesprochenen Erfolgen. Ich will es nicht abwerten, aber man sollte es auch nicht überbewerten. Es ist nunmal eine Tatsache, dass Jan Ulrich auch mit relativ wenig Einsatz eine ganze Menge gewinnen kann.
--------
Schade, dass Valverde aufhören musste.
Gestern allerdings war Jan Ulrich sehr stark. So muß jemand, wie er fahren. Hat einen kleinen Rückstand bekommen, der schade ist, was man ihm aber jetzt nicht ankreiden muß und sollte.
War ein tolles Rennen, - schön auch für Totschnik.
T - Mobile hat allerdings die taktische Meisterleistung des Tages gebracht - sie haben ihren eigenen Mann verfolgt und wieder eingeholt.
Ulrich hat nun wieder beste Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen, hoffentlich passiert heute nicht irgendwas ulrich - mäßiges.
