Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nei, die bestä Väräin sind immer no Luzärn und Kriäns. Ab Samspig ischs Derby um dä Allmänd...Original geschrieben von Dorsk 118
Mir hänn au die beschti Fuessball-Mannschaft vo dr Schwiz. (Am Samschtig isch dr Match Basel gege GC)
Ich ha zwar nid füu mit Fasnacht am huad, aber z Luzärn isch au ein verreckti Fasnacht...Und au die Beschti Fasnacht vo dr Schwiz.
Aso ich has verstandä...Hets jede verstande? Suscht hol ich no dr Kolleg us em Aargau, dä verstoht me kuum wenn är schribt.
Aso Tschutä find ich au nid so guäd. Ich find haud nummä guad wen Kriäns oder Luzärn gwünd.Original geschrieben von Desaan
i find tschuttä eh uhuara doofa schport... aber suss isch schizerdütsch scho mega der hammer![]()
Bei dem Kauderwelsch das ihr hier zum besten gegeben habt.
Original geschrieben von LadySilverin
tja dann bin ich eine der eher unüblichen... ich schwetz schwäbisch, red Kälsch und labber normal Hochdeutsch alles gemischt durcheinander.....
Original geschrieben von Turgon
Schwäbisch...und verdammt stolz drauf!!!
Original geschrieben von Khabarakh1186
oubä in schössten dialekt ham immänoch mir! ich kumm aus sumbarch. dös licht in thüringen, oubä scho marra nei de richtung von bayern. wah oubä socht, döss mä zu die bayern körn, kricht fei änna auf de glatz!
Original geschrieben von Helena Darjan
@Sarid: Das war bayrisch in schönster Reinkultur!
Ich wohne in Sachsen - Anhalt. Da hat man leider keinen Dialekt.
Möglicherweise spricht man da einen Dialekt, der so alles beinhaltet. Uns wird nachjesacht, dass wir das rejnste Hochdeutsch üverhaupt sprechjen. Wer will mir das glauben?
Original geschrieben von Sarid Horn
Glaub mir, es gibt davon verschiedene Ausführungen. In jedem Eck von Bayern hörst du einen anderen Dialekt.