Svan Solo300 schrieb:
pro7 macht sich die marke sw selbst kaputt.
So wie die öffentlich Rechtlichten ihre Marke Bond kaputt machen? Auf den öffentlich rechtlichten wird ein und der selbe Bond 3 mal im Jahr gezeigt und trotzdem schalten immer noch genügend Leute ein. Pro 7 macht sich auch die Marke Simpsons nicht kaputt obwohl sie die Serie seit Jahren in der Dauerschleife zeigen.
die filme leifen erst letztes jahr, um auf episode 3 einzustimmen. und ein jahr später sendet man sie alle alle schon wieder. warum?
Um Geld zu verdienen. Bei Star Wars schalten genügend Leute ein damit sich die Werbeeinnahmen rentieren. So lange das so ist werden die Filme gezeigt. Schließlich waren die Filme nicht billig und das Geld muss wieder reingeholt werden.
inzw. ist episode 3 draußen, pro7 wirbt auch noch mit: Um alles zu verstehen musst du die GANZE geschichte kennen. aber trotzdem fehlt dann natürlich episode 3, da er erst letztes jahr im kino lief. es wäre weitaus sinnvoller gewesen, bis 2007 oder 2008 zu warten und dann wirklich die komplette saga über 6 wochen verteilt zu zeigen.
und ja, durch das häufige senden von sw, ist die ot nicht mehr gut genug für sonntag. wie oft lief die denn mittlerweile? 99 bestimmt, 2002 auch, 2005, jetzt wieder. und vor 99 auch shcon zich mal.
Das war eigentlich schon immer so. Was ist jetzt so verwunderlich dran? Pro 7 zeigt die Film doch sowieso mindestens 1mal jährlich. Ausserdem verdient Pro 7 an den DVD verkäufen, wenn man im Pro7 Shop bestellt. Also so dumm ist das nicht wenn sie sagen das man alle Teile kennen muss um die Story zu verstehen.
darüber hinaus zeigt man auch nicht die neueste dvd version, sondern die 97er SE
Die haben die Rechte erst vor kurzem gekauft, vor 3 Jahren.

Wieso sollen die jetzt nochmal Geld auf den Tisch legen? TV Rechte kosten ned nen Appel und en Ei sondern ein paar Millionen. Daneben ist es nicht sicher ob sie die Rechte für die DVD Version überhaupt bekommen. Unter Umständen kanns sein das GL das bewusst verhindert damit sich viele Leute die DVD kaufen und dann hat der Sender schon mal gar keine Schuld. Wobei die Neuerungen der DVDs auf die gesammte Saga gesehen schon mal überhaupt keinen grossen Unterschied machen, vorallem nicht für Leute die keine Fans sind.
und benennt die Filme auch noch falsch und anders ald die beiden der PT. eigtl. macht pro7 alles falsch, was man falsch machen kann.
Das ist ein TV Sender und kein Fan Network. Was erwartest du? Glaubst du die bezahlen jemanden dafür das der es richtig macht? Ich hab noch keinen Sender erlebt der ne Serie in der richtigen Reihenfolge ausgestrahlt hat, wenn die Serie mehr als 10 Folgen hatte.
Ausser Enterprise hat Sat 1 doch keine Star Trek Serien mehr. Die hat doch inzwischen Kabel 1. Was wollen die da noch gross falsch machen?
wenn ich schon den sprecher sagen höre: das fantastische abentur aus der zukunft...haben die da niemanden der nicht nur gülle im kopf hat?
Na zumindestens beschweren sich die Pro 7 Angestellte nicht das sie nicht mehr bezahlt werden und senden können die auch noch. Also aus rein finanzieller Sicht läuft der Sender äusserst gut. Ausserdem werden damit nicht die Fans angesprochen, die die Filme eh daheim haben, sondern die normalen Leute die diese Filme eben nicht daheim haben. Da zählen Fakten nicht wirklich. Mindestens 80% der Leute die sich die Filme anschauen aber keine Fans sind kapieren das doch eh nicht.
cu, Spaceball