AdrianBerry
Shiny! Kommt, lasst uns richtig böse sein!
GESCHAFFT, bei der Arbeit!
Man hat die Nienburger Pendler im IC mitfahren lassen, bzw. wir sind da einfach eingestiegen und der Schaffner hat nichts gesagt
Zwar wurde vorher versucht über die Infosäule (war nicht besetzt), an die Servicehotline ging schon keiner mehr ran seid gestern 21 Uhr!!! (da quickt ein Band und Warteschleife bis der Akku leer is) und Servicepersonal (war nicht zu finden, streiken die gleich kameradschaftlich mit?????) zu erfragen, ob man so mitfahren könne... na ja, beim Versuch is es dann auch geblieben.
Der HBf Hannover ist grottenleer. Dort, wo sonst 4 Kassen von 6 besetzt waren, in den Geschäften, war nur EINE Auf und ne kleine 6 Mann-Schlange.
Der Blick auf die A2 zeigte mir dann, wo die Pendler waren....
Lustig wird wohl die Rückfahrt, wenn die Bremer/Verdener ebenfalls versuchen in den IC einzusteigen plus die Heimkehrer (Bundeswehr usw usw).
De wird net lustig, sondern voll
Ganztägiger Streik im Regional- und S-Bahnverkehr am Freitag, 12. Oktober
Keine Streiks von Samstag, 13. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 16. Oktober
Die Streikaktionen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) führen in den heutigen Morgenstunden für Bahnkunden bundesweit zu erheblichen Beeinträchtigungen im Regional- und S-Bahnverkehr. Der Fernverkehr der Bahn fährt stabil.
Im Regional- und S-Bahn-Verkehr fahren bundesweit 50 Prozent aller Züge. Schwerpunkte der Streikaktionen betreffen derzeit unter anderem die S-Bahnen in München, Stuttgart und Halle/Leipzig sowie Rostock (und Hannover!. Bei der Berliner und bei der Hamburger S-Bahn fahren die Züge im 20-Minuten-Takt.
Massiv betroffen ist der Regionalverkehr in den neuen Bundesländern, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Dort, wo es möglich ist, bietet die Bahn Ersatzverkehre mit Bussen an (Zwischen Bremen und Hannover fährt weder S noch RE. Ersatzverkehr???? Die Bahnhöfe ausserhalb der Großraumbereiche wurden da vergessen. Net mal einen Aushang gab es, dass gestreikt wird in Nienburg!!!). Ebenfalls erheblich betroffen ist der Regionalverkehr in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen.
Die Gewerkschaft hatte gestern angekündigt, am 12. Oktober den Regional- und S-Bahnverkehr bundesweit von 2.00 Uhr bis 24.00 Uhr zu bestreiken. Von Samstag, 13. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 16. Oktober, sind nach Angaben der GDL keine Streiks zu erwarten.
Streikaktionen können nur im Regional- und S-Bahnverkehr stattfinden; im Fernverkehr sind sie gerichtlich untersagt worden. Hier sind streikbedingte Störungen jedoch nicht auszuschließen.
Ich vermisse die Meldung, dass auch der Service der DB STREIKT!!!!! *g*
Man hat die Nienburger Pendler im IC mitfahren lassen, bzw. wir sind da einfach eingestiegen und der Schaffner hat nichts gesagt

Zwar wurde vorher versucht über die Infosäule (war nicht besetzt), an die Servicehotline ging schon keiner mehr ran seid gestern 21 Uhr!!! (da quickt ein Band und Warteschleife bis der Akku leer is) und Servicepersonal (war nicht zu finden, streiken die gleich kameradschaftlich mit?????) zu erfragen, ob man so mitfahren könne... na ja, beim Versuch is es dann auch geblieben.
Der HBf Hannover ist grottenleer. Dort, wo sonst 4 Kassen von 6 besetzt waren, in den Geschäften, war nur EINE Auf und ne kleine 6 Mann-Schlange.
Der Blick auf die A2 zeigte mir dann, wo die Pendler waren....
Lustig wird wohl die Rückfahrt, wenn die Bremer/Verdener ebenfalls versuchen in den IC einzusteigen plus die Heimkehrer (Bundeswehr usw usw).
De wird net lustig, sondern voll

Ganztägiger Streik im Regional- und S-Bahnverkehr am Freitag, 12. Oktober
Keine Streiks von Samstag, 13. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 16. Oktober
Die Streikaktionen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) führen in den heutigen Morgenstunden für Bahnkunden bundesweit zu erheblichen Beeinträchtigungen im Regional- und S-Bahnverkehr. Der Fernverkehr der Bahn fährt stabil.
Im Regional- und S-Bahn-Verkehr fahren bundesweit 50 Prozent aller Züge. Schwerpunkte der Streikaktionen betreffen derzeit unter anderem die S-Bahnen in München, Stuttgart und Halle/Leipzig sowie Rostock (und Hannover!. Bei der Berliner und bei der Hamburger S-Bahn fahren die Züge im 20-Minuten-Takt.
Massiv betroffen ist der Regionalverkehr in den neuen Bundesländern, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Dort, wo es möglich ist, bietet die Bahn Ersatzverkehre mit Bussen an (Zwischen Bremen und Hannover fährt weder S noch RE. Ersatzverkehr???? Die Bahnhöfe ausserhalb der Großraumbereiche wurden da vergessen. Net mal einen Aushang gab es, dass gestreikt wird in Nienburg!!!). Ebenfalls erheblich betroffen ist der Regionalverkehr in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen.
Die Gewerkschaft hatte gestern angekündigt, am 12. Oktober den Regional- und S-Bahnverkehr bundesweit von 2.00 Uhr bis 24.00 Uhr zu bestreiken. Von Samstag, 13. Oktober, bis einschließlich Dienstag, 16. Oktober, sind nach Angaben der GDL keine Streiks zu erwarten.
Streikaktionen können nur im Regional- und S-Bahnverkehr stattfinden; im Fernverkehr sind sie gerichtlich untersagt worden. Hier sind streikbedingte Störungen jedoch nicht auszuschließen.
Ich vermisse die Meldung, dass auch der Service der DB STREIKT!!!!! *g*
Zuletzt bearbeitet: