S-3PO schrieb:
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen - Georgie Henley hat gegenüber Dakota Fanning nur Statisten-Qualität. Nicht umsonst wurde sie zusammen mit einem ihrer Schauspieler-Kollegen als "unerfahren" bei Kritikern und anderen abgestempelt.
Alle paar Jahre stellen Hollywood - Funktionäre (Häufig im Umfeld des Herrn Spielberg, der auch seit gut 10 Jahren keinen wirklich herausragenden Film mehr gemacht hat und vom Ruf vergangener Erfolge lebt) und Filmpresse dem Publikum ein kleines Kind vor, das sie als Megatalent verkaufen und dies so lange propagieren, bis es das Publikum auch glaubt.
Dakota Fanning ist das letzte Produkt dieses Hollywoodmechanismuses.
Sie mag Talent haben, aber dieses Prädikat eines Ausnahmetalentes ist vor allem das Ergebnis einer geschickten Propaganda.
Zum Leidwesen dieser armen Kinder verschwindet die Unterstüzung häufig genauso schnell wieder, wie sie gekommen ist, was häufig dazu führt, dass man von den Megatalenten nicht mehr allzu viel hört, wenn sie dem Kinderalter entwachsen sind.
Andere junge (Kinder)Schauspieler haben auch Talent, aber Aushängeschild der Kinoindustrie kann eben immer nur eins sein.
Als 9 Jährige ist man übrigens im allgemeinen "unerfahren". Um so beieindruckender ist Georgie Henleys Debütschauspiel in "Chroniken von Narnia", das eben keinesfalls schlechter war als das was Dakota Fanning dieses Jahr vollbracht hat.
Hätten sich die Schmierfinken noch die Mühe gemacht sich den Film und die Schauspielleistung aus einen möglichst objektiven Blickwinkel anzusehen, anstatt jemanden "abzustempeln"

, hätten sie auch eine gute Chance gehabt dies zu merken.
Der Filmschmierenjournalismus sollte vielleicht mal erkennen, dass eben auch andere Kinder Talent haben und gute Leistungen erbringen, anstatt krampfhaft den Hype um ein kleines blondes Mädchen zu unterhalten.
Der angeblich doch mündige Kinozuschauer sollte sich von derartiger Propaganda nicht zu sehr beeindrucken lassen und sich lieber mal wieder häufiger ein eigenes unbeeinflusstes Urteil bilden.
Ich ziehe dies jedenfalls vor, anstatt mir verordnen zu lassen, was ich gut zu finden habe und daher bekommt Georgie Henley von mir eben die verdiente Anerkennung für ihr sehr gutes Schauspiel.
