Ganz langsam wird es mir zu blöd.
Zum einen besteht ein Unterscheid zwischen geschlagenen Frauen und einem sogenannten Entführungsopfer, zum anderen spricht man bei Dir wohl gegen eine Wand.
Entweder willst Du es nicht verstehen oder Du verstehst es wirklich nicht.
Mal von Wand zu Wand gesprochen....
Bei deiner dieser Aussage:
Ich lege ihr ihre Rückkehr einfach als Zustimmung aus und damit entfällt für mich ihr Status als Opfer.
besteht kein Unterschied da alle die Chance haben dem Martyrium aber dennoch wieder hingehen.
Und es spielt bei dir keine Rolle wie alt man dabei ist,inwieweit man solche Dinge
Psychisch verarbeitet oder verkraftet,aber dies wird gefließentlich ignoriert.
Da sollte man,wenn man von Wänden spricht, die eigene mal in Augenschein nehmen.

Daher kann und will ich so einen Meinung nicht verstehen.
Am Ende heißt es noch Kampusch hätte ihren Peiniger in der Tod getrieben,oder wie?
Natascha Kampusch ist ihrem Entführer bereits einmal entflohen. Sie ging ohne Not und ohne Gefahr für sich freiwillig wieder zurück.
Wie alt war sie denn da?
In wieweit war es ihr rationell bewußt was sie tat?
Sie war immerhin erst 8 Jahre als sie entführt wurde kann man da wirklich sagen
sie war sich da allem bewußt was passierte?
Auch das sie Teils abgeschnitten von der Außenwelt groß geworden ist trägt nicht zu einer psychischen Reife bei die verlangt wird.
Da kann man wohl kaum davon sprechen "bei der ersten Gelegenheit" weg zu laufen.
Wenn es allerdings zutrifft, daß man Deinen Vergleich ziehen kann, dann bestand dann für Madame Kampusch keine Notwendigkeit bei der ersten gelegenheit weg zu laufen.
#
Was timmt denn jetzt ?
War sie sich bewußt was "normal" war und "unnormal", Kinder verdrängen gern
und sah in Kinderjahren nicht das sie weglaufen konnte.
Weiß man genau was ihr alles angedroht wurde?
Gesprochen wird von Schlägen,Tritten, Fesselung, Androhungen von Tötung und
Tötung von Kontaktpersonen.
Wenn nur die häflte stimmt,reicht es m.E. aus um ein Kind so gefügig zu machen.
Und im Jugendalter wird sie wohl mehr und mehr ihre Situation realisiert haben
was dann mit 18 in der bekannten Flucht mündete.
Was wirklich genau passierte wird wohl niemand erfahren, nicht du nicht ich.