Zusammenfassung
Also, wenn ich das hier alles richtig verstanden hab, dann gibt es zusammengefasst drei Gründe für das Verrohen der heutigen Jugend:
1.) schlechte Erziehung aus dem Elternhaus
2.) Konsumgesellschaft und mediale Verblödung
3.) fehlende schulische Bildung (Staat investiert zu wenig in die Bildung)
Zu 1.):
Kann man beurteilen, wie man will. Auf der einen Seite kann die Vernachlässigung durch die Eltern natürlich zu einem gewalttätigen oder drogenabhängigen Kind führen (eben weil es keine moralischen Werte von den Eltern mitbekam).
Auf der anderen Seite ist mir das aber nicht passiert. Und ich hatte (und habe) wirklich alle Freiheiten, die man sich denken kann: Durfte weggehen wann ich wollte, wohin ich wollte und mit wem ich wollte (z.B. mit 13 schon länger in die Disco). Hab so ziemlich jedes Hobby ausüben dürfen für das ich mich interessiert hab (von Ballett über Gitarre über Keyboard, Chor...)
Hab auch nie irgendwie körperliche Strafen zu befürchten Gehabt, wenn ich scheiße gebaut hab... das enzige, was mich daran gehindert hat war, die Enttäuschung meiner Eltern, wenn ich wirklich mal was verhauen hatte. Soviel also zum Thema, "das Gewissen nützt nichts auf die Dauer..." - ich hab in meinem Leben erst 2 Ohrfeigen gekriegt und die haben mich nicht davon abgehalten, trotzdem meinen Kopf durchzusetzen, entgegen dem elterlichen "Psychoterror", der wirklich was genutzt hatte.
Zu 2.)
Ich denke, da gibt's ein Wechselspiel mit 3.). Zum Beispiel bin ich mit fast sicher, dass die Quorte der DsdS-Zuschauer auf nem Gymnasium oder Internat deutlich niedriger liegt als auf ner Hauptschule (NEIN, das wird keine Verallgemeinerung und KEINE Beleidigung!), eben weil dort Bildung und Intelligenz noch mehr zählt als Angepasstheit an den Trend und sowas...
Außerdem kann man mit einem gesunden Maß an Menschenverstand erkennen, was hinter solchen Formaten wie DsdS steckt... Geldmache.
Ist aber schon ein großes Problem in einer Gesellschaft, in der Kinder und Jugendliche unter dem Druck stehen dazugehören zu müssen, wenn dann die Medien versprechen, diesen Wunsch erfüllen zu können. ch glaube, auch wenn keiner von uns nen Krieg oder schlimme Zeiten mitgemacht hat: Die Jugend hat's heut schon nicht leicht. Meine Oma sagt immer: "Kinder können grausam sein!"
Zu 3.)
Hab ich ja eigentlich schon angedeutet, wie sch***e ich das finde, wnn der Staat für das Wichtigste im land - die Bildung - kein Geld aufbringen kann. das ist doch eigentlich total hirnlos: Es fehlen Arbeitsplätze, Moral und Werte, neue Ideen und woran man spart ist das, was zu einer Besserung führen könnte.
Ich finde, die Schule sollte auch der Ort sein, wo man das richtige Miteinander gelernt bekommt... Dazu sollte man mal richtige Unterrichtsstunden einführen, Diskussionsrunden z.B. Oder feste Stunden die man mit nem entsprechend ausgebildeten Lehrer verbringt, um Streits oder so zu lösen - ohne Gewalt (auch psychische).
Hmmm, hoffe, es wird einigermaßen klar, was ich sagen will...
