So jetz geb ich nach langer Zeit mal wieder meinen Senf ab: Und zwar zu Republic 50 - 52 und Empire 5-6:
Zu #50 hab ich ja schon was geschrieben, ist aber schon etwas länger her darum nochmal meine Eindrücke:
The Defense of Kamino:
Alle 3 Stories sind zeichnerisch auf einem hohen Niveau, wobei "Brothers In Arms" am besten ist (wenn wunderts bei Duursema...)
Dialogmäßig kann "Brothers in Arms" mit seinen tiefblickenden Gesprächen zw. Obi-Wan und Anakin und "Jangos Legacy" mit den coolen Sprüchen des ARC-Troopers begeistern. No End in Sight hatte da nicht so viel zu bieten.
Storymäßig waren mir alle 3 Geschichten zu kurz: Sie hätten Potential für mehr gehabt aber durch die begrenzte Seitenzahl mußten die Autoren in einem "Rush" durch die Geschichten gehen und sie viel zu schnell abschließen. Dadurch kam für mich nicht das Gefühl einer epischen Schlacht auf! Brothers in Arms ging ja noch wenn man es als kurzes Intro ansieht welches das eigentliche Geschehen einleitet. Aber Jango's Legacy und No End in Sight waren einfach zu kurz, zu hastig abgewürgt. Vielleicht wäre eine große Geschichte besser gewesen?
Summa Summarum bleibt immer noch ein qualitativ hochwertiger Sonderband mit cooler spannender Klonkriegsaction der aber mehr hätte sein können.
#51-52:
Zeichnerisch nicht so toll wie #50 aber IMHO bei weitem nicht so schlecht wie hier teilweise gesagt wurde. Okay das Cover von 51 ist wirklich potthäßlich und die Zeichnungen vermissen manchmal die Liebe zum Detail (wenn z.B. Hintergrundfiguren nur Strichmännchen sind etc.) aber ich habe schon wesentlich Schlimmeres gesehen (Infinity's End). Ich würde sagen: gutes Mittelmaß in der zeichnerischen Ecke.
Dialogmäßig: Hmm, schön fand ich die jeweilige Einleitung mit Anakins Gedanken am Anfang jedes Comics und das lustige Wiedersehen mit C-3PO und der eine Spruch von Durge (...and its a damn good week...). Auch der ARC-Trooper war wieder cool: Anakin: then that's what I call you. Alpha. ARC: Call me whatever you want, I don't care -- just watch my back..."

Sehr schön: Man sieht daß Anakin immer noch Mitgefühl für andere hat - sich z.B. Gedanken um die moralisch problematische Situation der klone macht - und nicht NUR an Padme und sich denkt.
Storymäßig ist die Sache mit dem Super-Duper-Kopfgeldjäger nun nicht gerade wahnsinnig originell um es mal milde auszudrücken. auch Ventress nervt langsam : Wie in Mace Windu macht sie einen auf supercool und megalässig SOLANGE sie klar überlegen ist. Kaum wirds kritisch rennt sie wie Forrest Gump.

Und dann hat sie noch den Nerv die ANDEREN Feiglinge zu nenen!
Eine Frage habe ich noch :
Wo kamen plötzlich die Gungans her die Ventress im Kampf unterstützen?
Klar Ventress übrt mentalen Einfluss auf sie aus, aber sie haben Blasen auf der Haut sind also längst infiziert mit dem Sumpfgas!Sie müssten längst tot sein wie die anderen Gungans! Oder waren sie tot und Ventress bewegte nur ihre leblosen Körper? Sehr schwer vorzustellen...
Naja obwohl die zwei Comics unterhaltsam waren hoffe ich daß sich die künftigen Klonkriegs-Comics nicht nur um diese 2 Clowns drehen (NEIN ich meine nicht Anakin und Obi-Wan - ich rede von Durge und Ventress!)
Jetzt zu Empire 5+6: Geil. Einfach nur geil. Nach der Intrigenstory in Empire 1- 4 die mich nicht so begeisterten konnte (ich mag keine Intrigenstorys) nun wahrlich ein Höhenflug: Diese 2 Comics haben Charme. Den Charme der OT. Alles - die Zeichnungen, die Dialoge, die Story - passten perfekt und harmonisch in die gute alte Zeit der Rebellion. Allein das kurze Zusammentreffen von Leia und Vader mit dem kurzen Zwiegespräch der Beiden war göttlich! Dann kriegt man diesen tiefen Einblick in Leias Gedanken, ihren inneren Schmerz als sie erkennen muss, daß auch Reden und Diplomatie ihre Grenzen haben und es Situationen gibt in denen man kämpfen muss für die Dinge an die man glaubt. Sehr dramtisch auch Leias Gedanken und Befürchtungen am Ende der Geschichte, wenn man weiß was mit Alderaan passiert. Leia wurde in diesem Comic characktermäßig einfach einwandfrei dargestellt. Genauso kennen und lieben wir sie. Mehr davon *lechz*
so das wars erstmal.