Die Realserie

Die Abenteuer des jungen Han Solo wären auch was???
Das wäre die größte ******* die man überhaupt machen könnte!
Ich will in diese Serie keine bekannten Figuren sehen. Das war ja auch ursprünglich mal so geplant. Allerdings soll Rick "ich-hab-keine-Ahnung-von-Filmen" McCallum gesagt, dass man Luke doch aufwachsen sieht. Das wäre ebenfalls großer Bullshit!

Wie gesagt, wenn eine Serie, dann neue Figuren. Da GL das EU verachtet, wird er kaum viele EU-Figuren einbringen, oder?
 
In einer sache muß ich Sankara jetzt doch beipflichten.
Würden Figuren aus der OT dabei,ich denke das würde den Mythos,wenn ich es mal so nennen darf, doch zumindest stark belasten.
 
Stimme zu.
Ein Han Solo, der nicht von Harrison Ford gespielt wird, ist kein Han Solo, genausowenig wie ein Indiana Jones, der nicht von Harrison Ford gespielt wird, kein Indiana Jones wäre.
Charaktere der OT sollten wirklich nicht vorkommen, bis auf Vader vielleicht, wenn man jemanden mit der passenden Statur in diese Rüstung zwängen will.
Palpatine und Co. wurden halt alle durch ihre Schauspieler geprägt.
Bei Obi-Wan ist es ähnlich, aber es hat erstaunlicherweise gut funktioniert, wie ich finde.
Ein Josh Hartnett oder sonstige Youngstars könnten einen Han Solo nicht wirklich verkörpern, befürchte ich.
Wenn man mich eines besseren belehrt, bitte, aber ich fände es dennoch irgendwie...falsch
 
Sankara schrieb:
Am besten würde ich finden, wenn man den SW-Mythos endlich ruhen lässt.

In Bezug auf die TV-Serie: Neue Figuren!

Das auf jedenfall, OT Chars mein ich Vader, Imp, die Droids die mal auftauchen sollten.

Die Kids Luke, Han, Leia, Boba usw. will ich ach gar net sehen.

mfg
 
Also mit den Abenteuern des jugen Han Solo meinte ich jetzt nicht, dassdie ganze Serie darüber gehen soll, sondern dass Han als Kind/Jugendlicher mal nen Auftritt in einer Folge hat... das fänd ich persönlich nicht übel.

Und den Imperator würde ich schon sehr gerne auch gelegentlich mal sehen, wie auch andere Cameo-Auftritte von Charakteren der PT und OT.... wobei ich generell auch lieber neue Charaktere im Vordergrund sehen will....
 
Die TV - Serie sollte auf jeden Fall möglichst geschickt OT und PT verbinden, das wäre meiner Meinung nach das wichtigste.
Ich möchte nichts über irgendwelche Kopfgeldjäger erfahren, die vielleicht mal in einem Star Wars Comic Sonderband # 402 eine Rolle spielen werden, sondern über bedeutendere Caharktere
Cool wäre es zum Beispiel, wenn die Rebellion eine zentrale Rolle spielen würde und das Hauptaugenmerk der Serie irgendwelchen Rebellenpiloten oder Spionen gilt, die gegen das Imperium kämpfen und Informationen beschaffen.
Dort könnte man dann auch die Mon Mothma - Schauspielerin aus Episode III zu Wort kommen lassen, denn ihre Rolle in Episode III war ja leider mehr als unbedeutend.

Ebenso würde mir das Imperium als zentraler Punkt gefallen. Eine Geschichte über Vaderzum Beispiel, wie er einen Jedi nach dem anderen aufspürt und tötet, und dabei von einem Abenteuer ins nächste stürzt... :D

Prinzipiell wär's aber vielleicht doch am besten, wenn sich die Serie nicht auf einen Hauptcharakter/ einen Handlungsstrang allein stützen würde, sondern dass in Episoden die Zeit der Unterdrückung des Imperiums aus mehreren Perspektiven geschildert wird.
Ich persönlich hätte dann auch nichts dagegen, wenn eine Folge auf Tatooine spielen und um Luke und Biggs handeln würde.
 
Bei einem jungen Han Solo/Luke Skywalker bekomme ich spontan Magenschmerzen. Wahrscheinlich wegen der Indiana Jones Serie, die mir da noch im Gedächtnis herumgeistert. ;)

Bail Organa und Mon Mothma würde ich gerne mal sehen, wenn sie denn ins Konzept passen. Jimmy Smits (Bail) könnte man vielleicht für das Projekt gewinnen, bei Genevieve O'Reilly (Mon Mothma/EP3) habe ich so meine Zweifel. Bei Palpatine würde es auch schon ein Hologramm tun, während ich bei Vader seeeehr skeptisch wäre. Vielleicht zum großen Finale der Serie, ansonsten sollte Vader nicht zu präsent sein. Das ist kein Charakter, den man in einer Serie totreiten sollte.
 
Master Kenobi schrieb:
Bei einem jungen Han Solo/Luke Skywalker bekomme ich spontan Magenschmerzen. Wahrscheinlich wegen der Indiana Jones Serie, die mir da noch im Gedächtnis herumgeistert. ;)

Bail Organa und Mon Mothma würde ich gerne mal sehen, wenn sie denn ins Konzept passen. Jimmy Smits (Bail) könnte man vielleicht für das Projekt gewinnen, bei Genevieve O'Reilly (Mon Mothma/EP3) habe ich so meine Zweifel. Bei Palpatine würde es auch schon ein Hologramm tun, während ich bei Vader seeeehr skeptisch wäre. Vielleicht zum großen Finale der Serie, ansonsten sollte Vader nicht zu präsent sein. Das ist kein Charakter, den man in einer Serie totreiten sollte.

sehe ich ebenso wie Du ^^

Auch wenn ich bekanntermaßen kein Fan des EUs bin, so würde mir folgendes Szenario doch sehr gut gefallen :

Eine Serie, die weder die Rebellen noch das Imperium in Szene setzt. Eine Serie, die sich überwiegend mit der Unterwelt, den Schmugglern beschäftigt. Eine Serie, die sich vom Konzept her an die Han-Solo- Trilogie von A.C. Chrispin anlehnt.

Das einzige EU neben Shadows of the Empire, das ich mag * g *

Hier wäre die Möglichkeit vorhanden, mal wirklich was neues zu zeigen. ;)

Jabba und Prinz Xixor könnte ich mir in diesen Szenario sehr gut als Charaktere im Hintergrund vorstellen.

( aber bitte keinen jungen Han Solo oder Luke Skywalker )

Darth Sol schrieb:
Cool wäre es zum Beispiel, wenn die Rebellion eine zentrale Rolle spielen würde und das Hauptaugenmerk der Serie irgendwelchen Rebellenpiloten oder Spionen gilt, die gegen das Imperium kämpfen und Informationen beschaffen.
Dort könnte man dann auch die Mon Mothma - Schauspielerin aus Episode III zu Wort kommen lassen, denn ihre Rolle in Episode III war ja leider mehr als unbedeutend.

ein solches Konzept würde ich langweilig finden. Das klingt zu sehr nach Kampfstern Galactica. Jede Woche kämpfen die guten gegen die bösen, nach Sechs Wochen hat man sich daran satt gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Polo schrieb:
ein solches Konzept würde ich langweilig finden. Das klingt zu sehr nach Kampfstern Galactica. Jede Woche kämpfen die guten gegen die bösen, nach Sechs Wochen hat man sich daran satt gesehen.

Tja, hier trennen sich eben schon die Geschmäcker. Ich wiederum würde dein vorgeschlagenes Konzept mit den Kopfgeldern langweilig finden.
Ich konnte mich noch nie mit dem Verbrechersyndikat in der Gffa anfreunden, und besonders Jabba steht auf der Liste der Star Wars - Charaktere, die ich nicht mehr sehen will, ganz oben - und Xizor ist einer der EU - Schurken, die mich am wenigsten interessieren.

Also nein, bitte keine Serie über Schmuggler und die "Schwarze Sonne"!
 
Darth Sol schrieb:
Tja, hier trennen sich eben schon die Geschmäcker. Ich wiederum würde dein vorgeschlagenes Konzept mit den Kopfgeldern langweilig finden.
Ich konnte mich noch nie mit dem Verbrechersyndikat in der Gffa anfreunden, und besonders Jabba steht auf der Liste der Star Wars - Charaktere, die ich nicht mehr sehen will, ganz oben - und Xizor ist einer der EU - Schurken, die mich am wenigsten interessieren.

Also nein, bitte keine Serie über Schmuggler und die "Schwarze Sonne"!


Es wäre keine reine Serie über Schmuggler und die Schwarze Sonne. Normale Charaktere würden auch vorkommen. Ich würde meherere in sich abgeschlossene Drei - oder Vierteiler machen. Man könnte Schicksale zeigen, z.B. das zwei Freunde einen unterschiedlichen Weg gehen. Einer geht zu den Rebellen, der andere läuft zum Imperium über. Oder andersherum. Ehemalige Imperiale treten aus und schliessen sich den Schmugglern oder den Rebellen an. Möglichkeiten für eine spannende Umsetzung gibt es hier genug. Man könnte auch Leute zeigen, die gezwungen sein werden, für Jabba etc zu arbeiten, weil sie nur dadurch ihre Freunde retten können.

Was ich auf keinen Fall sehen möchte ist eine Star Wars Version von Kampfstern Galactica oder Space 2063 ( wöchentliche Raumkämpfe )
Auch einen Vader, der jede Woche einen Jedi tötet möchte ich nicht sehen.
Und eine Seifenoper im Star Wars Stil schon mal gar nicht. Es muß eine gesunde Mischung aus Charaktermomenten, Schicksalen und Action sein. ;)
 
Na ja mal sehen was das gibt mit der Serie, ich würd schon fast sagen,
Schade das ein gemacht wird *gg

Das gibt doch nur wieder OT vs. Serie vs. PT:braue
Geht ja nun schon fast los...... Ich will das....... ne lieber das....... auch langweilig....usw. :D ;)

Hat irgendwie den Nachgeschmack von ST das ganze,
ob SW wirklich serientauglich ist?

mfg
 
Polo schrieb:
ein solches Konzept würde ich langweilig finden. Das klingt zu sehr nach Kampfstern Galactica. Jede Woche kämpfen die guten gegen die bösen, nach Sechs Wochen hat man sich daran satt gesehen.
Es sei denn, man orientiert sich an der neuen BSG-Serie. Das wäre dann allerdings schon ein ziemlicher Stilbruch, wenn man sich die Produktionen in der Reihenfolge PT-Serie-OT anschaut: zunehmend dunkler, krachduster, locker-flockig-spaßig. Aber vielleicht wird die OT dann ja in der Super-Duper-diesmalbestimmtzuletztgeändert-Sonderausgabe angepasst :braue...
 
Solange Rick "Ich-hab-null-Ahnung-von-SW-oder-Indy-sage-aber-zu-allem-ja-und-amen" McCallum an der Serie beteiligt ist - ist sie eigentlich schon zum scheitern verurteilt.

Seit er dabei ist, ging es abwärts bei Lucasfilm. Wir erinnern ans an die gute alte Zeit in den 80er. Von Lucasfilm kamen Meisterwerke wie "Star Wars", Indiana Jones", "Howard, the Duck".

Dann kamen die 90er und Rick kam an Bord. Es folgten Werke mit eigentlich hohem Potential, die aber nicht genutzt worden. Siehe die miese Indy-Serie oder die unsägliche PT. Daher meine Forderung: WEG MIT RICK!!!

Bis denne!

PS: Das mit "Howard" war nur ein Witz :-)
 
Sankara schrieb:
Solange Rick "Ich-hab-null-Ahnung-von-SW-oder-Indy-sage-aber-zu-allem-ja-und-amen" McCallum an der Serie beteiligt ist - ist sie eigentlich schon zum scheitern verurteilt.

Seit er dabei ist, ging es abwärts bei Lucasfilm. Wir erinnern ans an die gute alte Zeit in den 80er. Von Lucasfilm kamen Meisterwerke wie "Star Wars", Indiana Jones", "Howard, the Duck".

Dann kamen die 90er und Rick kam an Bord. Es folgten Werke mit eigentlich hohem Potential, die aber nicht genutzt worden. Siehe die miese Indy-Serie oder die unsägliche PT. Daher meine Forderung: WEG MIT RICK!!!

Bis denne!

PS: Das mit "Howard" war nur ein Witz :-)
Komischerweise ist aber George Lucas derjenige, der in Sachen SW das ABSOLUTE Sagen hat....und in Sachen INDY Lucas und Spielberg....
Ich frage mich, ob der Name Rick McCallum jetzt nur ausgewählt wird, um eine Zielscheibe für die eigene Unzufriedenheit zu finden, ohne dem "Gott" George Lucas ans Bein zu pinkeln.....denn solange George Lucas lebt, wird ALLES was auf dem Schirm (respektive Leinwand) erscheint, sicher nur DANN erscheinen, wenn er sein Amen dazu gibt....und GERADE die "unsägliche PT" ist auf dem Mist von GL gewachsen....

Was diese Real Serie angeht...lassen wir uns überaschen, was den Produzenten so einfällt.
 
Naja, Rick McCallum ist schon ein gewaltiger Ja-Sager und sein SW-Fachwissen wurde wirklich oft in Frage gestellt. Bei den Fans ist Rick jedenfalls wegen seiner Ja-Sagerei nicht gerade beliebt:

"Don't blame George Lucas. Blame Rick McCallum, because he don't even critisize George's choices. I hope he don't be involved in any George Lucas projects. I hope he leaves Hollywood."

"Personally, after hearing McCallum talk, listening to him discuss his involvement with Lucas and the Star Wars legacy, and seeing the results of the prequels, etc, one gets the notion that McCallum is one of Lucas' worst enablers. One sees this a lot with hugely successful personas, and the fact that they're constantly surrounded either by "yes" men who blindly agree with the boss-man solely to kiss his ass, or someone who just plain out has bad ideas. McCallum certainly fits the bill with Lucas. It's unfortunate that Gary Kurtz fell out with Lucas over Jedi, but listening to their original ideas as opposed to what ended up onscreen with Jedi, you can tell that Lucas benefitted from the company of someone who wasn't afraid to question the almighty Beards decisions."

"He's the Star Wars version of Rick Berman."


Ich muß gestehen, ich finde ihn auch nervig und hoffe, er wird mit der Serie und auch Indy4 (wenn der Film denn wirklich noch kommen sollte) nichts mehr zu tun haben.
Wenn ich an Gary Kurtz (Producer von ANH und TESB) denke, dann ist Rick nicht einmal würdig, in dessen Schatten zu stehen. Kurtz hat sich für SW den Allerwertesten aufgerissen, während McCallum eher wie ein Praktikant wirkt, der sich beim Boss einschleimen möchte....
 
Ich glaube wie von Darth Sol erwähnt wäre es am besten wenn es aus verschiedenen Perspektiven gezigt wird, würde mir persönlich am besten gefallen!
 
Ich muß gestehen, ich finde ihn auch nervig und hoffe, er wird mit der Serie und auch Indy4 (wenn der Film denn wirklich noch kommen sollte) nichts mehr zu tun haben.
Wenn ich an Gary Kurtz (Producer von ANH und TESB) denke, dann ist Rick nicht einmal würdig, in dessen Schatten zu stehen. Kurtz hat sich für SW den Allerwertesten aufgerissen, während McCallum eher wie ein Praktikant wirkt, der sich beim Boss einschleimen möchte....
Ich muss zugeben, das ich nicht so tief in der Materie stecke, trotzdem ist GL derjenige der alles "verbockt" ;)
Anyway...was INDY 4 und eine eventuelle SW DVD Edition mit allen 6 DVDs angeht, hab ich hier ne Quelle aus meiner Videothek (ne Zeitschrift), aus der ich zitoeren könnte, wenn ihr wollt....die ham n Interview mit GL geführt, was auch diese Themen berührt.....
__________________
 
@Winston Turner

Mit der von mir angesprochenen "Young Indy"-Serie hat Spielberg nichts zu tun.
Und klar: Seinen Gott-Status hat GL durch die PT bei mir verloren. Da ist einfach zu viel schiefgelaufen...

@Master Kenobi

Schönes Zitat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben