Achtung Spoiler:
So nach der Premiere Vorstellung gestern kommt nun auch mein kleines Resumée. Zuerst muss ich nochmals sagen, dass ich eigentlich wirklich ohne Erwartungen in den Film ging. Ich freute mich zwar dass es meine Lieblingsfamillie auf die Leinwand geschafft hat, jedoch war ich, aufgrund der grottenschlechten Qualität der letzten 5,6 Staffeln, doch ziemlich skeptisch und habe mir im Vorfeld lieber (noch) keinen Simpsonsfilm gewünscht, wenn dieser denn so geworden wäre wie Episoden aus 1x Staffeln.
Doch die Mitarbeit von Groenning, Al Jean und co hat sich gelohnt, der Film war keine in die länge gezogene 1x Folge und das ist der grösste Pluspunkt des Films. Der Film war Simpsonstypisch so wie wir die gelbe Familie vor x Jahren kennen gelernt haben. So ist er z.B. typisch gesellschaftskritisch. Einerseits bekommt das amerikanische Umweltprogramm sein Fett ab ("Was ist denn das für eine Organisation"), die Ignoranz der Bevölkerung am Planeten wie auch die amerikanische Gesellschaft allgemein. In diesem Zusammenhang fand ich die Szene herrlich, in der bei drohendem Untergang Springfields, die Leute aus der Kirche in Moe's Bar rennen und die Trunkenbolde aus der Bar in die Kirche. Das ist der Simpsonshumor den ich kennen und lieben gelernt habe. Sehr schön war auch "I was elected to lead, not to read" oder "Spiderpig", eindeutig ein Gag mit Kultpotential. Aber mal so aus neugier, wie wurde der Gag übersetzt? Hat Homer da "Spinnenschwein" gesungen?

Bin schon ziemlich froh das hier in der Schweiz alle Filme auch im Original laufen, da haben wir euch etwas voraus
Einer der negativ Punkte ist, dass der 1x typischen Slapstickhumor nicht ganz unter den Teppich kam, aber irgendwie muss man halt ja auch das jüngere Publikum zufrieden stellen... Stellvertretend für diesen Humor ist bspw. die Abrissbirne, mein persönlicher Tiefpunkt im Film. Sicherlich auch typisch dafür war Homers Szenen auf dem Dach mit den Hammer, die hat sich als Runnin' Gag jedoch prima entwickelt und entlockte mir doch den einen oder anderen Lacher.
Auch noch positiv ist dass der Film nicht einfach eine in die länge gestreckte Episode ist sondern wirklich als Film funktioniert. So konnte man sich endlich mal ein bisschen Zeit nehmen und musste nicht mit jedem Schnitt die Story vorantreiben. Nichtsdestotrotz war der Film aber zu keiner Stelle langweilig, man hat also ein sehr passendes Erzähltempo gefunden, das doch hin und wieder Zeit für kleiner Ausschweife übrig liess. Der Abspann war sehr lustig, nach jedem Gag dachte man es sei fertig, doch es kam immer und immer wieder noch ein Gag
Fazit: Ich bin sehr überrascht vom Film und erkenne darin wirklich meine Simpsons von früher. Stellenweise hat der Film jedoch noch einige Schwächen und kommt halt immer noch nicht ganz vom neuen Humor weg, doch es waren sehr gute Ansätze zu sehen um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Back to the roots!
7.5 von 10 Silos von mir.
lg Nosi