Update:
Ursprünglicher Threadanfang:
Hallo liebe Mitspieler,
schon eine ganze Weile schwebt in unserem Rollenspiel eine Frage (mehr oder weniger präsent) im Raum: "Wie organisieren sich die Chiss?". Vor allem bei Neulingen, die gerne einen Chiss spielen wollen, kommt dann öfters im "Hast du eine Frage zum Rollenspiel?"-Thread die jeweiligen Fragen zu dieser Spezies, weil in unserem Rollenspiel bisher größtenteils nur ein selbsterfundenes Chiss Empire erwähnt wird, aber das Expanded Universe im Gegensatz dazu die Chiss Ascendancy kennt.
Um in diesem Punkt für Klarheit zu sorgen sind die Moderatoren und ich der Meinung, dass wir das gerne hier im Outplay offen diskutieren sollen. Vorab hatte ich schon einmal bei Janem Menari, einem der "Gründer" unseres Chiss Empires, geschrieben, um ein paar Antworten/Erklärungen zu erhalten. Er schickte mir als Antwort dann folgende PN:
Mit dieser Erklärung sehe ich nun mehrere Lösungsmöglichkeiten:
Grundsätzlich liebäugel ich ja eigentlich mit Variante Drei. Zum einen respektiert man damit das bisher Geschaffene und findet trotzdem einen Weg zur "offiziellen" Version. Dabei kann man sich sogar überlegen, ob die drei Planeten noch im (durch den Essential Atlas bekannten) Gebiet der Chiss liegt und die fremden Namen einfach nur auf die separate Kultur zurückzuführen sind oder ob die ehemalige Kolonie der Chiss doch etwas abseits vom Kerngebiet der Ascendancy liegt. Genügend Platz dürfte es in den Unbekannten Regionen ja geben.
Für eine "Rückführung" könnte Inplay zudem sprechen, dass der Imperator so die Vormachtstellung seines gescheiterten Konkurrenten (Janem) weiter schwächen will und zudem für das Imperium ein gewisses Gegengewicht zum Hapes-Cluster bekommt. Die Ascendancy könnte am Chiss Empire Interesse haben, weil man so die "verlorenen Söhne und Töchter" wieder nach Hause holt, und selbst im Chiss Empire könnten innenpolitische Gegner des herrschenden Hauses so auf eine Besserung ihrer momentanen Stellung hoffen.
Ich muss zugeben, dass ich in dem einen oder anderen HoloNet-Beitrag sowie im Status-Thread dieses Szenario schon etwas angeschnitten habe, aber diesen Alleingang kann ich natürlich im Nachgang noch korregieren - je nachdem wie ihr euch entscheidet.
Also? Wie steht ihr zu der Sache? Gibt es für euch noch andere Ansätze und Möglichkeiten? Nicht nur ich, sondern auch die Mods sind schon gespannt.
Grüße,
Aiden
Da sich alle bisherigen Diskussionsteilnehmer für Variante 3 entschieden haben (oder damit leben können), können wir diesen Punkt, denke ich, als geklärt ansehen und sofort zur nächsten Frage übergehen:
Wo soll sich das Chiss Empire befinden?
Natürlich gehören die Chiss einfach in die Unbekannten Regionen und auch auf unserer Galaxiekarte, egal in welcher Version, findet man sie immer dort. Jedoch ergeben sich auch hier zwei Möglichkeiten, die ich gerne der Spielerschaft zu Wahl stellen möchte:
1. Das Chiss Empire (als ehemalige Kolonie der Chiss Ascendancy) befindet sich außerhalb des ursprünglichen Chiss-Gebietes.
Meiner Meinung nach kommt diese Möglichkeit eher dem Begriff "Kolonie" nahe. Schließlich verbindet man damit beim Lesen irgendwie unwillkürlich das Wort "Überseegebiete". Zudem hat man hier den Luxus die Planeten willkürlich zu platzieren anstelle die vorgegebenen Planeten der Chiss nach den richtigen Daten (sofern die vorhanden sind) auszuwählen. Gleichzeitig kann man so auch besser die kulturelle und politische Abspaltung erklären, da das Gebiet so nicht im direkten Wirkungsbereich des Mutterlandes ist.
2. Das Chiss Empire hat einen Teil des ursprünglichen Gebietes einfach als "unabhängig" deklariert.
Der Vorteil bei dieser Möglichkeit ist eigentlich, dass man sich das Platzieren der Planeten sparen kann, weil es inzwischen durch den Essential Atlas eine Karte zum Chiss-Gebiet gibt. Jedoch kann man auf diese Weise nur schwer die geschaffene Unabhängigkeit erklären. Schließlich würde das Szenario dann eher an das geteilte Deutschland (oder Korea) erinnern als an die Beziehung Mutterland - Kolonie.
Was meint ihr? Was findet ihr besser? Und wo würdet ihr die CE-Planeten hinsetzen wollen?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und hoffe, sie werden genauso rege wie bei der vorherigen Frage.
Grüße,
Aiden
Ursprünglicher Threadanfang:
Hallo liebe Mitspieler,
schon eine ganze Weile schwebt in unserem Rollenspiel eine Frage (mehr oder weniger präsent) im Raum: "Wie organisieren sich die Chiss?". Vor allem bei Neulingen, die gerne einen Chiss spielen wollen, kommt dann öfters im "Hast du eine Frage zum Rollenspiel?"-Thread die jeweiligen Fragen zu dieser Spezies, weil in unserem Rollenspiel bisher größtenteils nur ein selbsterfundenes Chiss Empire erwähnt wird, aber das Expanded Universe im Gegensatz dazu die Chiss Ascendancy kennt.
Um in diesem Punkt für Klarheit zu sorgen sind die Moderatoren und ich der Meinung, dass wir das gerne hier im Outplay offen diskutieren sollen. Vorab hatte ich schon einmal bei Janem Menari, einem der "Gründer" unseres Chiss Empires, geschrieben, um ein paar Antworten/Erklärungen zu erhalten. Er schickte mir als Antwort dann folgende PN:
Janem Menari schrieb:Hi Aiden,
ja wir haben damals ein Chiss Empire kreiert, dass wir aber völlig unabhängig vom EU Chiss Empire gestaltet haben. Darüber war nämlich damals zu wenig bekannt, und so haben wir unserer Fantasie eben freien Lauf gelassen. Raus kam dann ein recht bunter Mix aus bekanntem und neuem. Es würde jetzt aber zu weit fürhen alle Details zu offenbaren. Tatsache ist, dass wir die drei Planeten als eine Art "Kolonie" von Csilla gesehen haben. Also ein Ort an dem vor Jahrhunderten Chiss einen eigenen Way of Live gesucht haben.
Derzeit ist es so, dass Janem auf Druck von Alli den Posten des Overlords nicht mehr ausführen darf. Er hat den Oberbefehl an den Gen'Dan (General) Jano Alk'Han'Yar abgegeben hat. Es ist bei der von kreierten Kultur aber so, dass das Herrscherhaus (in unserem Fall Hal'Oun'Tian) dessen Oberhaupt Janem ist, eine große Bedeutung hat. Formal ist er also immer noch da Oberhaupt. Die Chiss sehen ihn als einen solchen auch wenn er das amt nicht ausüben darf. Janem konnte auch verhindern, dass die Flotte des Empire abgewrackt wurde. Seid dem hat er angeordent dass sich das Emprire auf Gute alte Chiss-Art nicht in die Politik der Galaxis einmischen soll.
Solltet ihr noch weitere Infos benötigen, frag mich einfach. Ich kann dir auch ein paar Word Dateien und so liefern. Da habe ich glaube ich noch einiges. Ich würde auch eine Rolle in einer Story übernehmen. Sowohl mit Janem, also auch mit Gen'Dan Jano Alk'Han'Yar.
LG
Janem
Mit dieser Erklärung sehe ich nun mehrere Lösungsmöglichkeiten:
- In unserem Rollenspiel belassen wir es einfach beim Chiss Empire und beachten die EU-Version nicht.
- In unserem Rollenspiel lassen wir das Chiss Empire unter den Tisch fallen und berufen uns ab sofort nur noch auf das EU-Pendant.
- In unserem Rollenspiel stellt das Chiss Empire (wie gedacht) eine unabhängige Kolonie dar, die man (eventuell per Plot) wieder in die Ascendancy integriert.
Grundsätzlich liebäugel ich ja eigentlich mit Variante Drei. Zum einen respektiert man damit das bisher Geschaffene und findet trotzdem einen Weg zur "offiziellen" Version. Dabei kann man sich sogar überlegen, ob die drei Planeten noch im (durch den Essential Atlas bekannten) Gebiet der Chiss liegt und die fremden Namen einfach nur auf die separate Kultur zurückzuführen sind oder ob die ehemalige Kolonie der Chiss doch etwas abseits vom Kerngebiet der Ascendancy liegt. Genügend Platz dürfte es in den Unbekannten Regionen ja geben.

Für eine "Rückführung" könnte Inplay zudem sprechen, dass der Imperator so die Vormachtstellung seines gescheiterten Konkurrenten (Janem) weiter schwächen will und zudem für das Imperium ein gewisses Gegengewicht zum Hapes-Cluster bekommt. Die Ascendancy könnte am Chiss Empire Interesse haben, weil man so die "verlorenen Söhne und Töchter" wieder nach Hause holt, und selbst im Chiss Empire könnten innenpolitische Gegner des herrschenden Hauses so auf eine Besserung ihrer momentanen Stellung hoffen.
Ich muss zugeben, dass ich in dem einen oder anderen HoloNet-Beitrag sowie im Status-Thread dieses Szenario schon etwas angeschnitten habe, aber diesen Alleingang kann ich natürlich im Nachgang noch korregieren - je nachdem wie ihr euch entscheidet.
Also? Wie steht ihr zu der Sache? Gibt es für euch noch andere Ansätze und Möglichkeiten? Nicht nur ich, sondern auch die Mods sind schon gespannt.

Grüße,
Aiden
Zuletzt bearbeitet: