Heute ist doch der 01. April. Vielleicht ist das ein Ulk.
Meinst Du?

Vielleicht...
Im Mai alle auf Disney+ nachschauen.... Muahahahaha!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Heute ist doch der 01. April. Vielleicht ist das ein Ulk.
Vielleicht...
Ich muss gestehen, dass ich drauf reingefallen bin. Bei „E.T.“ wurden die Pistolen der Agenten ja auch entfernt.
Dieses nachträgliche Ändern finde ich ziemlich bedenklich. Als nächstes kommen dann reale Ereignisse dran, die man im Nachhinein ein verfälscht.
Als nächstes kommen dann reale Ereignisse dran, die man im Nachhinein ein verfälscht.
Was meinst du mit "als nächstes"....?
![]()
Nicht jetzt speziell auf Disney gemünzt, aber ich sehe das generell kritisch, dass Zeugnisse vergangener Zeiten entfernt werden, wo auch immer, um niemandem auf die Füße zu treten, statt sie als das zu sehen, was sie sind: Zeitzeugnisse, die das abbilden, was war und die man durchaus kritisch sehen muss/kann und deswegen in den zeitlichen Rahmen einordnen sollte, aber das völlige Streichen/Entfernen, als hätte es sie nie gegeben, finde ich absurd und geschichtsverfälschend.
Ich weiß, was du meinst......
Da war doch auch was mit „Vom Winde verweht“. Der wurde vor einem 3/4 Jahr aus dem Programm genommen, wegen speziellen Darstellungen. Zu damaligen Zeiten war es nun mal so. Da was im Nachhinein zu ändern, wäre doch Geschichtsverfälschung.
Ihr dürft mich jetzt wirklich alle auslachen.
Aber ich habe es wirklich geglaubt.
Ich begrüße die Änderungen, sie gehen mir aber noch nicht weit genug, weshalb ich von einem D+ Abo weiterhin ansehen.
Ja, aber ich bin mit Netflix noch nicht durch, dann wartet meine Traumschiff DVD Sammlung auch noch und GNTM ist ja auch wieder am Start. Wie will das D+ toppen?