Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich hab ja auch SE geschrieben. Die Originalversion besitze ich nicht.
Es wäre auf alle schön, endlich eine technisch zeitgemäße Version der Kinofilme (also nicht einfach bloß die 2006 DVD neu pressen!) in Full HD zu besitzen, ohne sich dabei in irgendwelchen rechtlichen Grauzonen bewegen zu müssen.Dank Harmy's Despecialized Edition brauche ich eigentlich gar keine offizielle Version mehr. Aber ich wüßte diesen Zug gegenüber den Fans durchaus zu schätzen, insofern würde mich eine Box (Retrocover bitte!) mit schönem Bonusmaterial wie z.B. weiteren Cutscenes und neuen Audiokommentaren (von Leuten wie Mark Hamill, Peter Mayhew, Gary Kurtz, Robert Watts....) schon reizen.
Wobei mir gerade einfällt: Gehören die Rechte an der OT nicht 20th Century Fox? Glaub so einfach ist das mit dem OT Remaster gar nicht.
Ja, das ist das einzige echte Hindernis. Die Vertriebsrechte für ANH liegen auf immer und ewig bei Fox, die für TESB und ROTJ noch einige Jahre. Aber vermutlich könnte sich Disney mit Fox irgendwie einigen, indem man die Rechte kauft oder Fox am Umsatz beteiligt.
Ich frage mich ob sich das finanziell lohnen würde. Schließlich müsste man nochmal zurück auf das original 35mm Material gehen und sowas ist ganz schön teuer. Als "Gratis" Zugabe zu einer großen Box kann ich mir das deshalb genauso wenig vorstellen, wie dass es da genügend Leute gibt die nur dafür nochmal richtig Geld ausgeben würden.
Da sollen sie von mir aus lieber die 3D Fassung vorher fertigstellen.
Ich frage mich ob sich das finanziell lohnen würde. Schließlich müsste man nochmal zurück auf das original 35mm Material gehen und sowas ist ganz schön teuer. Als "Gratis" Zugabe zu einer großen Box kann ich mir das deshalb genauso wenig vorstellen, wie dass es da genügend Leute gibt die nur dafür nochmal richtig Geld ausgeben würden.
Da sollen sie von mir aus lieber die 3D Fassung vorher fertigstellen.
After a three year hiatus, Lucasfilm announced today the return of the Star Wars Fan Film Awards. The awards showcase the best creativity in Star Wars fan films and awards are given for various categories (or at least they were in the past, who knows what it will be like this time). The awards were originally run from 2001 to 2011 through a partnership between Lucasfilm and Atom.com. However, when Atom.com went out of business in 2011, the awards ended. Today Lucasfilm announced their return on StarWars.com saying,
Lucasfilm is excited to announce that the Star Wars Fan Film Awards are coming back — and shall become more powerful than you can possibly imagine.
Celebrating fan-made short films inspired by a galaxy far, far away, the Star Wars Fan Film Awards will return for the first time in three years, welcoming different genres and styles. The best short films will be screened at Star Wars Celebration 2015 in Anaheim, California. Stay tuned for more information in the coming weeks.
With Star Wars entering an unprecedented new era of creativity, Lucasfilm is thrilled to bring back the Star Wars Fan Film Awards.
They also included a playlist of most of the past winners from 2001-2011.
I am very excited about the return of the awards. I attended the awards ceremony at Celebration V in 2010 and had a great time. I look forward to seeing what the fans come up with for Celebration 2015.
Brennan arbeitet seit 16 Jahren bei ILM und ist seit 2009 Geschäftsführerin des Effektunternehmens. Bei Lucasfilm ist sie nun direkt Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy und dem Chef von WAlt Disney Studios, Alan Bergman, unterstellt. Kennedy schreibt zu der Beförderung:
Da wir mitten dabei sind, die Produktion von Inhalten für Fernsehen, Film, Freizeitparks und interaktive Spiele zu beschleunigen, wird Lynwen sich auf unsere strategischen Ziele und die Leitung des Tagesgeschäfts konzentrieren.
Der Krieg der Sterne wird dabei im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. Hierzu Brennan:
Ich will ein Umfeld schaffen, in dem jeder sein Bestes geben kann und gleichzeitig mit unseren Partnern bei Disney und innerhalb der Lucasfilm-Familie zusammenarbeiten, um dafür zu sorgen, dass wir den Krieg der Sterne auf die richtige Weise fördern und für das Unternehmen eine langfristige Strategie verfolgen. Wir sind mehr als ein Film- und mehr als ein Markenunternehmen. Sowohl hier bei Lucasfilm, als auch bei Disney, geht es uns in erster Linie darum, George [Lucas'] Vermächtnis mit den Krieg-der-Sterne-Filmen weiterzuführen. Der Krieg der Sterne bedeutet Menschen auf der ganzen Welt so viel. Diese Verantwortung wiegt daher besonders schwer, und deshalb müssen wir die richtigen Entscheidungen für die Marke und die Fans treffen.
Dass Disney nicht Geld dafür bezahlt hat, nur um Star Wars nach EP9 wieder in einen Schlafzustand wie vor Halloween 2012 zu versetzen war ja klar.
Muss man halt sehen was da kommt. "Neue Filme" können erst mal Sequels, Prequels, Spinoffs oder Reboots bedeuten.
Wobei sie nach EP9 von mir aus gerne 5-10 Jahre Pause bis zur Episode 10 und der nächsten Trilogie machen können.