Original geschrieben von SWPolonius
Ich mag Disney-Filme überhaupt nicht!!!
Poli, du machst Disney-Filme auf die gleiche Weise herunter wie ich Animés -- ohne Ahnung von der Materie

:
Die sind immer wieder das selbe: Moral von der Stange,
Es sind schließlich Familienfilme. Die sollen den Kindern was
zeigen. Nicht zu vergessen die Tatsache, dass viele auf Märchen basieren, und 'die Moral von der Geschicht' ist nun mal einer der Hauptbestandteile eines Märchens.
möglichst simple Story (damit der Durchschnittsami auch alles versteht),
Gegenbeispiele: Taran und der Zauberkessel, Basil der Mäusedetektiv, Schöne und das Biest, König der Löwen, Lilo & Stitch, Treasure Planet.
eindeutige Einteilung von gut und böse,
Nenn mir einen bösen Hauptcharakter in 'Lilo & Stitch' oder 'Treasure Planet' oder sogar in 'Die Schöne und das Biest'.
das Barby-Schönheitsideal von Disney-Heldinnen ist erbärmlich,
[x] Du hast 'Lilo & Stitch' nicht gesehen.
und wenn ich noch ein einziges mal ein penetrant niedliches Sidekick-Kuschelhäschen (oder -Vögelchen, -Fischlein, völlig egal) singen höre, lauf ich Amok.
Nenn mir aus in den letzten Jahren erschienenen DF (Disney-Features) ein niedliches Kuscheltier, das singt.
Soviel zur künstlerischen Beurteilung der Disney-(Mach-)Werke.
Wobei du aus gutem Grund Animation sowie musikalische Aufbereitung weggelassen hast, schließlich hätte dir das in einer Hass-Tirade niemand abgenommen

.
Jetzt zur geschäftlichen Beurteilung des Disney-Konzerns:
Ich mag die
Filme. Ich kann nicht behaupten, dass ich von der
Firma sonderlich begeistert bin. Zum Glück durften die wirklichen Künstler in der letzten Zeit mehr oder weniger machen, was sie wollten, weil die Chefetage damit beschäftigt war, das Unternehmen auf dem Markt zu halten.
Seit mich der ******** Disney-Konzern 4 (in Worten: VIER!!!) Jahre auf eine deutsche Kino-Veröffentlichung von Hayao Miyazakis "Prinzessin Mononoke" hat warten lassen, ist diese Firma für mich gestorben.
Das war nicht Disney, sondern Miramax. Eine Tochter, fürwahr, aber der Vertrieb obliegt in Deutschland (und vielen anderen Ländern) nicht Disney, sondern Miramax direkt.
Disney hat sich die weltweiten Vertriebsrechte von Studio Ghibli-Filmen gesichert,
Pauschal. Und falsch. Alle hat sie weiß Gott nicht. Eine dir bekannte dieser Ausnahmen: Spirited Away, wo die nicht-USA-nicht-Asien-Rechte bei einem französischem Vertrieb liegen.
Ich habe die soon-to-come-List gesehen, was DVDs von Disney angeht, und da waren mehr Animés als Eigenproduktionen drauf

.
dieser ******* Konzern hat in den USA nur minimal wenige Kopien in die Kinos gebracht, die Zuschauerzahlen pro Kopie sind für einen japanischen Film geradezu überwältigend, aber durch die geringe Anzahl der Kopien fallen die Zuschauerzahlen insgesamt nicht ins Gewicht.
SA öffnet wöchentlich in mehr Kinos. So einen Andrang hatte man wohl nicht erwartet.
Und wie ich Disney so kenne, werde ich auf diesen Film in Dt. auch wieder ewig warten dürfen, wenn er überhaupt kommt.
Hatte ich ja bereits was dazu gesagt: Wenn du dich beschweren willst, tu das bitte in Paris und nicht in Amerika.
Ach ja, noch etwas zu Disneys grandiosem Marketing: Mononoke kam in Dt. nur als Fullscreen-Video, nix DVD, nix Kinoformat-Widescreen.
Und nix Disney.
Original geschrieben von Spaceball
Wenn ich an Filme wie Alice im Wunderland denke könnte ich kotzen. Wie kann man so ein Machwerk auf die Menscheit loslassen?
Walt war auch nicht so begeistert, aber imho kann man den Film ertragen, wenn man ihn sich auf Englisch und ihn als Interpretation des Buchtextes ansieht. Die 'Mad Tea Party' z.B. ist imho im Film besser gelungen.
Allerdings macht der Filme die von der Handlung her wesentlich besser sind.
Vergleiche bitte 'Schöne und das Biest', 'König der Löwen', 'Treasure Planet', 'Bambi', 'Dumbo', 'Pinoccho' und 'Das Dschungelbuch' handlungsmäßig mit 'Däumelinchen', 'Der Zaubertroll', 'Hubi, der Pinguin', 'Rock-A-Doodle', 'Banjo das Katzenkind' und 'Titan A.E.'. Merkste was?
Lediglich Shrek konnte Disney kontern.
Ja, mit Fäkalhumor

.
Da bin ich doch glatt froh, dass weder die Künstler noch die Chefs bei Disney so was in ihren Filmen haben wollen.
Wenn ich an die Story von Titan A.E. denke wird mir schlecht,
Wie war das oben?
aber die Zeichnungen waren gigantisch.
Mehr oder weniger, ja. Ein Schritt in die richtige Richtung, wobei er keineswegs der einzige war. Ebenfalls 1999 erschien Tarzan, dessen reine Computeranimationen imho wesentlich besser aussehen und besser eingegliedert sind. Von den Hintergründen und Bewegungen, die das neue Programm möglich gemacht hat, mal ganz zu schweigen.
Wenn wir schon bei Technik sind: Spirit war ein ziemlich dämlicher Film, aber die Eingangssequenz war beeindruckend von diesem Standpunkt aus. Trotzdem wird 'Treasure Planet' aller Voraussicht nach weit besser aussehen (Silver!).