Wonka Third
(⌐■_■)
Ich bin sonst überhaupt kein Fan von Disney und deren Filmen, aber bei diesem Trailer hatte ich Gänsehaut! 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ok, fair genug. Ich meine das er in den beiden anderen Realverfilmungen die Tiere nicht sprechen konnten. (Weshalb ich diese auch langweiliger fand.)
Aber wie gesagt, der erste Eindruck wie es der Trailer repräsentiert macht mich skeptisch, da es aufgeblasen und zu bombastisch wirkt. Beutet ja nicht das er mir nicht trotzdem gefallen könnte wenn ich ihn mir mal ansehen sollte. Nach dem Trailer für Planet der Affen Prevolution war ich auch eher skeptisch, trotzdem hat mir das Endprodukt dann erstaunlich gut gefallen.
und gab es nicht sogar in den 90ern zuletzt eine Dschungelbuch-Realverfilmung?
http://www.moviejones.de/news/news-...laddin-sequels-mit-seinem-dschinni_24118.htmlROBIN WILLIAMS VERHINDERT "ALADDIN"-SEQUELS MIT SEINEM DSCHINNI
Disney darf nicht, gegen weitere "Aladdin"-Filme mit seiner Stimme hat Robin Williams ein Veto eingelegt. Seine Outtakes bleiben also da, wo sie sind.
Bei Disney hat man sich offensichtlich in den Kopf gesetzt, alles, was der hauseigene Katalog an Zeichentrick-Märchen hergibt, neu aufzulegen. Vorzugsweise als Realfilm. Auch ein Aladdin-Prequel namens Genies ist geplant, das später neuenAladdin-Filmen den Weg ebnen könnte. Wer aber definitiv kein Comeback feiern wird, ist der allseits beliebte Dschinni von Robin Williams.
Dabei hätte es theoretisch gehen können. Bei den Aufnahme-Sessions von 1991 soll Williams dermaßen in Fahrt gewesen sein, dass er pro Minute an die dreißig Gags abgefeuert hat. Zu viel Material für diesen einen Film - und genug, um es wieder hervorzukramen und daraus eine ganz neue Performance und einen viertenAladdin-Teil (dem Original folgten mit Dschafars Rückkehr und Aladdin und der König der Diebe noch zwei Direct-to-Video-Sequels) zu basteln, worüber Disneytatsächlich nachdachte.
Allerdings hatte man die Rechnung ohne Williams gemacht. Sein letzter Wille hältDisney davon ab, seinen Namen, aufgezeichnete Performances oder Sprachaufnahmen bis 25 Jahre nach seinem Tod zu nutzen. Weil darauf bestand, das letzte Wort zu haben, bleiben diese Aladdin-Outtakes weiter in irgendeinem Schließfach verstaut. Schade um die sicherlich witzigen Momente, aber sie jetzt noch auszuschlachten, wäre auch nicht die feine Art gewesen. Vor allem, wenn Williams selbst so sehr dagegen war. Was meint ihr?
Quelle: New York Post
Mir war bis vor wenigen Tagen gar nicht bewusst, dass es eine Fortsetzung geben wird. Es wird wohl noch kein großes Marketing betrieben. Der Hauptcast bleibt ja annähernd gleich, nur wird der Film nicht mehr von Tim Burton inzeniert. Der erste Teil gehört jetzt nicht zu meinen Favoriten, ansehen konnte man ihn allerdings. Der neue Teil ist für mich kein Pflichttermin im Kino.
Ich habe den Erfolg des ersten Teils nie so richtig verstanden. Mia Wasikowska ist definitiv eine gute Schauspielerin, die ich gerne im Film sehe, aber wie er es auf eine Milliarde Dollar gebracht hat, ist mir ein Rätsel.