Woodstock
Üblicher Verdächtiger
Oh oh hier wurde ja gestern richtig viel gepostet. Na dann mach ich mich auch mal an einen weiteren Beitrag *fingerdurchdrück*
Zuerst ist fraglich wie gut die Bildqualität ist, in der Leia das Bild zu sehen bekommt. Zweitens muss man doch mit den technischen Möglichkeiten der Chiss doch davon ausgehen, dass sie sowohl in Punkto Maskenbildner, wie auch beim Erstellen von Holos die Möglichkeiten dazu haben.
Zudem war diese "Foltermethode" wohl keine kurzfristige Idee. Die Chiss (und vor allem Jag) hatten mehr als genug Zeit sich zu überlegen, wie man an Leia rankommt. Da sassen die besten Chissprogrammierer bestimmt schon ne Weile daran.
Und Leia spürt ja gar nicht viel über die Macht. Sie ist ja so schockiert (über das Gesehene und über die Ruchlosikgkeit/Ehrlosigkeit der Chisss/Jag), zudem sollte sie ja zu diesem Zeitpunkt schon die Drogen intus haben, die somit auch ihre Abwehr/Machtfähigkeit mindestens einschränkt.
Und ja das war der mit dem Thrawn-Simulator. *mitstöhn*
Doch da Jacen ja gewählt hat, dass Lomi und Raynar die wirkliche Gefahr hinter den Killiks sind und sie auszuschalten sind, macht er sich halt gar keine Gedanken mehr darum.
In meiner Sicht kann und will er nicht weiter über diese Frage nachdenken (nachdem man gewählt hat muss man handeln!) und für ihn haben sich die Randbedingungen (auch durch den Plan von Luke) halt nicht verändert. Hier sehe ich eine Schwäche in Vergeres Lehre. Denn wenn man Blind wird gegenüber auch subtilen Veränderungen (die dann wieder neue Optionen öffnen) kann die "Act and Choose" Methode auch wieder vollkommen ins Leere laufen und sogar zu größeren Problemen führen, als wenn man sich nicht entscheiden kann und deswegen gar nichts macht. (Blinder Aktionismus ist IMHO in vielen Fällen schlimmer als phlegmatisches Abwarten).
Sind die Joiner dann keine Individuen mehr (das Beispiel Jaina würde hier dagegen sprechen, es ist aber fraglich, ob man eine Jedi als Vergleich heranziehen kann) oder sind sie auf der einen Seite immer noch Individuen, die sich aber unter die Gesamtpräsenz des jeweiligen Nestes unterordnen?
Und wäre "dass beste auf Tenupe zu machen", wenn sie schon nicht versucht zu gehen, die Chiss zu einem Waffenstillstand zu überreden/eine gewaltlose Lösung anzustreben?
Eigentlich hat sie sich als hilfreiches Instrument von Raynar einspannen lassen!
Na ja vielleicht sterben auch einfach ziemlich viele kleine Squibbabies, so dass die Population einigermassen stabil ist.
Aber wahrscheinlich hat Denning auch hier an Nagetiere gedacht.
Und ich habe keine Ahnung, woher ALema die genaue Kenntnis über die einzelnen Codes hatte.
Sollten wir vielleicht zu Tailones Fragenkatalog hinzurechnen!
Auch hier ist vielleicht ein wenig Erleuchtung von Tailone nicht verkehrt.
Denn ich hatte wirklich den Eindruck, dass die Nanobots nur auf die Umwelten der Ugetegu-Welten abgestimmt waren (die sie ja nach der Supernova wieder aufgebaut haben).
Diese Einstellung würde ich aber kaum teilen. Ohne die zusammenführende Stellung von Raynar/Lomi waren die Killik doch recht harmlose Zeitgenossen. Es gab halt mehr als 100 Nester die kaum Kontakt untereinander hatten und durch ihre hohe Sterblichkeit auch sich nicht großartig ausbreiten konnten. (Wenn diese Sicht aus tJK nicht zutrifft, stellt sich die Frage warum die Killiks nicht schon viel viel früher zum Problem geworden sind, sondern erst nachdem Raynar/Lomi Plo dort gestrandet sind)FTeik schrieb:Ebenso muß ich den Chiss zustimmen, die davon ausgehen, daß um die Gefahr zu beseitigen die Killiks ausgerottet gehören. Solange es die Killiks gibt, gibt es auch die Gefahr eines "DunklenNestes" und wie Leia in TSW erklärt ist es so gut wie unmöglich sie alle auf konventionelle Weise zu töten.
Also mir ist auch nichts aufgefallen. Wobei die Amis doch so einige verrückte Theorien aufstellen (an die Vision von Tahiri in "Anakin und die YV" denk).Wraith schrieb:Nebenbei bemerkt: Hat noch jemand eine gewisse... Anziehung zwischen Mara und Jacen bemerkt? Im TFN-Forum gibt es ja ein paar Verrückte, die eine Mara/Anakin-Beziehung gesehen haben wollen (und nicht nur im familiären Sinne). Vielleicht macht Tahiri deshalb mit Jacen rum, um sich an Mara zu rächen .
Ich dachte die nobodynocorpsenocertaintyhe'llbeback-Figur wäre immer noch von Chewie besetzt? Oder glaubt ihr wirklich, dass so ein kleiner Mond DEN Wook aufhalten kann? Er ist bestimmt nur noch nicht aufgetaucht, da er den gesammelten Urlaub (seit er seine Lebensschuld aufgenommen hat) jetzt erstmal abfeiern wollte. 3 Wochen im Jahr bezogen auf ca. 30 Jahre da kommt schon so einiges Zusammen (und wenn man dann noch die Feiertage dazurechnet.)Naja, eigentlich doch nicht. Es kann schließlich nur eine nobodynocorpsenocertaintyhe'llbeback-Figur geben. Und der Platz ist schon vergeben. Geh weg, Alema! Schuh! Du stehst dem Propheten in der Sonne!


Also ich bin immer noch der Meinung, dass es eine sehr perfekte Holosimulation war.Das mit dem Hologramm ist mir auch eingefallen, hab ich aber wieder verworfen. Leia hat keinerlei Verdacht geschöpft, also müsste das sehr, sehr echt ausgesehen haben (und zwar nicht nur "Han", sondern alles, inkl. Folterknecht, Geräusche, Raum, Utensilien, Blut, Stimmen). Wenn die Chiss das alles im Computer simulieren können, warum benutzen die diese Technologie nicht im Kampf (z.B. um gegnerischen Einheiten falsche Befehle zu übermitteln)?
Zuerst ist fraglich wie gut die Bildqualität ist, in der Leia das Bild zu sehen bekommt. Zweitens muss man doch mit den technischen Möglichkeiten der Chiss doch davon ausgehen, dass sie sowohl in Punkto Maskenbildner, wie auch beim Erstellen von Holos die Möglichkeiten dazu haben.
Zudem war diese "Foltermethode" wohl keine kurzfristige Idee. Die Chiss (und vor allem Jag) hatten mehr als genug Zeit sich zu überlegen, wie man an Leia rankommt. Da sassen die besten Chissprogrammierer bestimmt schon ne Weile daran.
Und Leia spürt ja gar nicht viel über die Macht. Sie ist ja so schockiert (über das Gesehene und über die Ruchlosikgkeit/Ehrlosigkeit der Chisss/Jag), zudem sollte sie ja zu diesem Zeitpunkt schon die Drogen intus haben, die somit auch ihre Abwehr/Machtfähigkeit mindestens einschränkt.
Da Jag aber 100% in der Chissgesellschaft sozialisiert wurde und die Chiss sich bisher (und soweit wir wissen) an Verträge halten und sogar einige Risiken auf sich nehmen, nur um ihre "Kein Präventivkrieg"-Strategie zu umgehen (siehe SQ), hatte ich die Chissgesellschaft schon als ehrhaft eingeschätzt (und Jag jetzt nicht als Ausnahme gesehen). Das sie natürlich ihren eigenen Ehrbegriff haben ist ja nicht verwunderlich. Eine Gesellschaft die so sehr auf einzelne Familienclans (die jeweiligen Häuser) aufgebaut ist und in der die Familienehre sehr viel zählt (z.B. die Wut Jags über Jainas Fehlverhalten) sollte doch eigentlich sehr an dem eigenen Ehrbegriff hängen.Garm Paelleon schrieb:Die Chiss waren aus meiner Sicht sowieso nie so ehrhaft. Jag dagegen schon.
Kein Problem. Muss sich ja nicht jeder für alles interessieren. Jetzt steh ich wenigstens in dieser Hinsicht nicht so allein da.Micah schrieb:Zitat von mir:
(von Wraith und micah hör ich eigentlich immer nur, dass sie das nicht soo interessiert, es ihnen nicht aufgefallen ist)
Sorry.

Na ja zwar hat es den Anschein als hätte er auf jede Wahrscheinlichkeit ein Machtmittel, doch sollten wir unserem Über-Jedi nicht auch mal ne Schrecksekunde gönnen, in der er halt vergisst seine "Kraft gegen Torpedoeinschläge" einzusetzen. Zudem warum sollte er geschauspielert haben?Das ist ja auch größtenteils nicht ganz ernst gemeint. Das mit der Bewusstlosigkeit aber schon. Es ist doch einfach zu seltsam, dass Jacen sich im Cockpit seines StealthX von einem Torpedo ausknocken lässt. Da hätte er doch bestimmt in seinem Fähigkeiten-Fundus das passende Gegenmittelchen gefunden.
Na die Irrationalität in diesem Punkt kann man wohl kaum übersehen. Schade dass Denning hier nicht näher auf Jacens Motivation eingegangen ist.Mein Eindruck ist, dass Jacen (warum auch immer) glaubt, dass nur er selbst weiß, wie Allana beschützt werden kann, und dass auch nur er selbst es tun kann. Ansonsten hätte er ja auch schon längst seine Eltern oder Luke einbeziehen können, die hätten garantiert bessere Ideen gehabt als die Killiks auszurotten. Er ist in dieser Beziehung einfach komplett irrational, und deswegen würde ihn dieses Argument wahrscheinlich auch nicht überzeugen.

Na ja die beiden in ein Shuttle zu setzen und das in Richtung Coruscant zu schicken dürfte ja nicht so viel Zeit in Anspruch nehmen. Auch kann man (die Alliance) eine Fregatte noch kurz vor einem Angriff umbauen (wenn man sich intensiv damit beschäftigt). Zudem nehme ich einfach mal an, dass B'Wuatu im Gegenzug zum Ausfall der Healing Star einfach andere Schiffe zum Sanitätsdienst eingestellt hat.Die Frage ist, hatten sie überhaupt die Zeit und Möglichkeiten, die beiden nach Coruscant zu verfrachten? Außerdem sagt Luke ja, dass das gesamte Schiff leer ist ? das wiederum kann ich mir nicht recht vorstellen, bei einer Schlacht braucht man doch sein medizinisches Personal. Es sei denn, die Healing Star war insgesamt nur ein von Genie Bwua'tu (war das nicht auch der mit dem Thrawn-Simulator? *stöhn*) erdachter Köder.
Und ja das war der mit dem Thrawn-Simulator. *mitstöhn*
Mir ist aber immer noch nicht klar, wass die gesteigerte Wut dann Jacen gebracht hätte? Wollte er dann, dass Luke diesen "Wutvorrat" dann gegen Lomi Plo richtet und ihm so zu einer größeren Chance verhelfen? Oder was wollte er damit erreichen?Äh, nein, ich meine eigentlich die Wut auf Anakin Skywalker wegen Padmes Tod. Jacen hatte ja bei dem vorherigen Holo gespürt, wie Luke mit seiner Wut zu kämpfen hatte (Seite 187). Vielleicht hoffte er, ihn durch die tatsächliche Todesszene noch mehr aufzuwühlen. Aber vielleicht sehe ich tatsächlich auch einfach zu viel schlechtes in Jacen.

Ich habe nicht gemeint, dass ein einmal eingeschlagener Weg unter Ausblendung von allen Randbedingungen (und deren eventuellen Veränderungen) beibehalten werden muss (hab mich wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt).So habe ich diese Philosophie ja noch nie betrachtet! Ich habe es immer so verstanden, dass man in jeder neu gegebenen Situation aufs neue entscheidet und dann ohne weitere Zweifel handelt ? bis sich wieder eine neue Situation ergibt, die eine neue Entscheidung erfordert. Also sagen wir mal, man hat zwei Feinde vor sich und beschließt, dass man sie töten muss. Damit beginnt man dann auch, und zwar ohne mitten im Kampf noch Zweifel und Gewissenbisse zu bekommen. Als man einen davon erledigt hat, stellt sich jedoch heraus, dass der andere keine Gefahr mehr darstellt ? also kann man ihn verschonen.
Wenn Vergeres Lehre wirklich so gemeint ist (bzw. Jacen sie so versteht), dass man das, wofür man sich einmal entschieden hat, durchzieht, egal was passiert, dann ist sie in der Tat ziemlich bescheuert. Das würde ja bei meinem Beispiel bedeuten, dass man den zweiten Feind auch noch töten müsste, nur weil man sich das vorgenommen hat.
Doch da Jacen ja gewählt hat, dass Lomi und Raynar die wirkliche Gefahr hinter den Killiks sind und sie auszuschalten sind, macht er sich halt gar keine Gedanken mehr darum.
In meiner Sicht kann und will er nicht weiter über diese Frage nachdenken (nachdem man gewählt hat muss man handeln!) und für ihn haben sich die Randbedingungen (auch durch den Plan von Luke) halt nicht verändert. Hier sehe ich eine Schwäche in Vergeres Lehre. Denn wenn man Blind wird gegenüber auch subtilen Veränderungen (die dann wieder neue Optionen öffnen) kann die "Act and Choose" Methode auch wieder vollkommen ins Leere laufen und sogar zu größeren Problemen führen, als wenn man sich nicht entscheiden kann und deswegen gar nichts macht. (Blinder Aktionismus ist IMHO in vielen Fällen schlimmer als phlegmatisches Abwarten).
Na ja selbst, wenn man die Killiks als "sein Volk" ansieht, muss man dann immer noch dogmatisch die Entscheidungen des Unu akzeptieren? Ich hatte doch immer so den EIndruck, als wäre Jaina zwar ein Taat-Joiner, damit aber nicht gleichzeitig ein vollkommenes Mitgliede der gesamten Colony (besonders im Hinblick auf ihre Warnung in tUQ). Das gesammte Joinerthema finde ich eh ein wenig verwirrend.Aber einfach so wegzugehen wäre Verrat an dem, was sie seit ihrem Joining als ihr eigenes Volk betrachtet. Das war einfach keine Option für sie. Wie auch immer Du oder ich oder sonstwer die Killiks beurteilen, für sie waren sie definitiv nicht die Bösen. Daher hat sie versucht, aus der Situation auf Tenupe das beste zu machen. Und ich habe den Eindruck, dass sie sich dabei bemüht hat, grundlegende Jedi-Regeln einzuhalten.
Sind die Joiner dann keine Individuen mehr (das Beispiel Jaina würde hier dagegen sprechen, es ist aber fraglich, ob man eine Jedi als Vergleich heranziehen kann) oder sind sie auf der einen Seite immer noch Individuen, die sich aber unter die Gesamtpräsenz des jeweiligen Nestes unterordnen?
Und wäre "dass beste auf Tenupe zu machen", wenn sie schon nicht versucht zu gehen, die Chiss zu einem Waffenstillstand zu überreden/eine gewaltlose Lösung anzustreben?
Eigentlich hat sie sich als hilfreiches Instrument von Raynar einspannen lassen!
Stell mir gerade Squib-Kondome vor.Ganz so extrem wie bei Mäusen wird es sicher nicht sein, denn immerhin sind die Squibs ja auch deutlich größer. Vielleicht werden sie so im Alter von 5 Jahren geschlechtsreif, das würde von Deinen genannten Zahlen her hinkommen. Außerdem kennen sie ja vielleicht auch Geburtenkontrolle.
Wenn nicht: Oh Schreck, ich sehe schon die nächste Geißel der Galaxis auf uns zukommen!


Na ja vielleicht sterben auch einfach ziemlich viele kleine Squibbabies, so dass die Population einigermassen stabil ist.
Aber wahrscheinlich hat Denning auch hier an Nagetiere gedacht.
Dieser gesamte "Gorog hat jemanden assimiliert, der mit diesem Programmierer bekannt war" war in meinen Augen auch schon ziemlich konstruiert. Man sieht ja schon an der Tatsache, dass diese beiden Frauen (hab leider die Namen vergessen) in tSW nicht mal erwähnt werden, wie unwichtig sie eigentlich waren.Okay, wenn Artoo sie selbst verschlüsselt hat, macht es einigermaßen Sinn. Natürlich muss immer noch jemand mit dem Wissen um die Codes von der Colony assimiliert worden sein. Und woher wusste Alema so genau, welchen Code sie für eine bestimmte Aufnahme verwenden muss?
Und ich habe keine Ahnung, woher ALema die genaue Kenntnis über die einzelnen Codes hatte.
Sollten wir vielleicht zu Tailones Fragenkatalog hinzurechnen!
Daran hatte ich nicht gedacht. Aber ja sehr schlüssig. Danke für diesen Gedanken anstoß.Was das plötzliche Auftauchen des Twin-Bond betrifft: Möglicherweise hat sich ihre Verbindung ja verstärkt, nachdem Leia das Machttraining begonnen hat.
Hmm dann nehmen die Nanotbots wohl die jeweilige "Ist-Zustand" eines Planeten als Vorlage? Bedeutet das, dass sollte man sie z.B. auf dem verseuchten Duros absetzen, sie würden diesen negativen Zustand bewahren?Doch, es macht Sinn. Wenn nämlich die Nanobots nicht ein bestimmtes Ökosystem verteidigen, sondern jedes beliebige Ökosystem im Gleichgewicht halten. Dann schlagen sie nur zu, sobald irgendetwas Schaden anrichtet.
Und wenn ich das richtig mitbekommen habe, war es ein gigantischer Aufwand. Ich meine, mich an irgendwas mit 1000 Planeten zu erinnern.
Auch hier ist vielleicht ein wenig Erleuchtung von Tailone nicht verkehrt.
Denn ich hatte wirklich den Eindruck, dass die Nanobots nur auf die Umwelten der Ugetegu-Welten abgestimmt waren (die sie ja nach der Supernova wieder aufgebaut haben).