A
Astral Dream
Gast
Als leidenschaftlicher Fan des Entenhausen-Kosmos freue ich mich schon auf die Serie. Die Trailer sind vielversprechend und der Theme Song klingt noch mehr catchy als das Original. Ich überlege, ihn zu meinem Handy-Klingelton zu machen.^^
Auch das Design ist besser als im Original, vorallem von Frieda und Webby. Aber warum ist Mac Moneysac jetzt fett? xD Der DuckTales-Moneysac hat mir eigentlich nie so richtig gefallen. In den Comics sieht er ganz anders aus, statt einem Kilt und dieser Bommelmütze trägt er einen Frack mit Krawatte, außerdem hat er nicht so einen langen grauen Bart. Außerdem mag ich Klaas Klever/John D. Rockerduck mehr. Wär cool, wenn der auch noch vorkommt (aber nur wie in den Comics und nicht verhunzt).
Die erste Folge wird übrigens ein 60-minütiges Special mit dem passenden Titel "Woo-hoo", das am 12. August gesendet wird.
Aber dass Donald hier eine größere Rolle zu spielen scheint, ist mir auch aufgefallen und gefällt mir besser als im Original DuckTales, wo er nur in wenigen Folgen vorkommt.
Auch das Design ist besser als im Original, vorallem von Frieda und Webby. Aber warum ist Mac Moneysac jetzt fett? xD Der DuckTales-Moneysac hat mir eigentlich nie so richtig gefallen. In den Comics sieht er ganz anders aus, statt einem Kilt und dieser Bommelmütze trägt er einen Frack mit Krawatte, außerdem hat er nicht so einen langen grauen Bart. Außerdem mag ich Klaas Klever/John D. Rockerduck mehr. Wär cool, wenn der auch noch vorkommt (aber nur wie in den Comics und nicht verhunzt).
Die erste Folge wird übrigens ein 60-minütiges Special mit dem passenden Titel "Woo-hoo", das am 12. August gesendet wird.
Carl Barks hat nur in Schwarz-Weiß gezeichnet. Die Farben stammen von Koloristen und variieren je nach Veröffentlichung. In den Bänden der Carl Barks Library sind seine Gamaschen grau und in alten Donald Duck Sonderheften sind die Farben, die allgemein sehr bunt und grell ausfallen, immer unterschiedlich.Ouh ... ich liebe die Bilder, es gibt ja schon seit geraumer Zeit das Gerücht das sich das Reboot etwas mehr am Original von Carl Barks orientiert, angefangen vom Design, Scrooge hat ein rotes Kostüm und blaue Garmaschen, anders als in der Serie aus den neunzigern wo er ein blaues Kostüm und rote Garmaschen trägt. Bis hin zur Dynamik, Donald als Erziehungsberechtigter und Scrooge als Opa-Ersatz der die Familie in Abenteuer stürzt. Laut einem Interview mit Entertaiment Weekly ist Scrooge in dieser Version auch eher als Abenteuersüchtig als Goldsüchtig zu verstehen.
Aber dass Donald hier eine größere Rolle zu spielen scheint, ist mir auch aufgefallen und gefällt mir besser als im Original DuckTales, wo er nur in wenigen Folgen vorkommt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: