@Horatio
Naja, das liegt sicher auch am Genre.
z.B. Battlefield 1942 ist zum Durchspielen nicht gemacht. Die paar Level hat man in einer Stunde durch. Das ist eher was für Multiplayer und da kann man dann so lange spielen wie es Spaß bringt.
Aber wenn ich mir ein Adventure kaufe, dann will ich auch das Ende sehen, sonst ist das Spiel ja witzlos. Andere Spiele muß man unbedingt durchspielen weil sie Süchtig machen und ein geniales Ende haben. Wer bei Mafia nicht bis zum Ende gespielt hat, der ist selber schuld

.
Bei manchen Spielen ist man sogar schneller durch als man denkt. Wie bei Freelancer, da habe ich mich gewundert warum da plötzlich nichts mehr kommt und garnicht gemerkt dass ich da schon durch bin, da das Spiel ein offenes Ende hat.
Dann gibt es Spiele wie Die Sims, die man garnicht durchspielen kann, da sie kein Ende haben. Die kann man zwischendurch zocken, speichern und irgendwann anders weiterspielen.
Aber ich habe auch Spiele wie Rollercoaster Tycoon (mein Lieblingsspiel), das ist ziemlich enstspannend weil es nicht unbedingt auf Zeit ankommt und dennoch gewisse Ziele bietet. Das Zocke ich Wochenlang und irgendwann ist man dann eben durch.
Ich stehe eben nur auf bestimmte Spiele, von denen ich weiß, daß sie mir gefallen werden, und der Rest bleibt eben im Laden liegen.
Und wenn ich dann tatsächlich an ein Spiel gerate das zu schwer ist und eine Stelle aufweißt an der ich nicht weiterkommen dann übercheate ich die Stelle (z.B. mit einem Savegame wie bei Largo Winch und seinem blöden Schiebespiel) und spiele danach normal weiter. Aber ein Spiel für 40 Euro kaufen und dann nach 10 Minuten weglegen kommt für mich nicht in frage, dafür ist mir das Geld zu schade.