Insofern finde ich es nicht verwunderlich, dass um den SW Canon regelrechte Glaubenskriege ausgebrochen sind, die das Fandom unnötig in Lager spaltet.
Wenn man jede Story für sich betrachten würde und Vor- und Nachteile neutral beurteilen könnte, dann hätten wir auch keine Fans die sich genötigt sehen, ganze Elemente der Fiktion kategorisch abzulehnen.
Nun ja, aber man muss es von der Seite sehen: Wer zwingt denn die Fans, den Canon als diesen zu akzeptieren? Von offizieller Seite gibt es nun mal den offiziellen Canon, der uns sagt, was in die Geschichte einfließt, was passiert ist, und was Infinity ist. Mehr sagt der Canon nicht. LFL gibt kein Gesetz für Fans raus, welches uns vorschreibt, den Canon als solchen zu akzeptieren und zu predigen, sondern, so sehe ich das, eine Möglichkeit, alle EU Werke und die Filme, Serien usw. passend unter einen Hut zu bekommen.
Weder werde ich gezwungen, "Splinter" hinzunehmen, noch mir andere EU Werke zu kaufen bzw. diese als offizielle Geschichte hinzunehmen. Ich tue das, weil es mir gefällt und das EU für mich eine schöne und abwechlungsreiche Möglichkeit ist, STAR WARS über die Filme hinaus zu genießen und täglich erleben zu können.
Der Canon ist doch im Endeffekt auch nur dafür da, dass die Widersprüche in den einzelnen Werken so gering wie möglich gehalten werden bzw. das Widersprüche ausgebügelt werden. IMO sinnvoll, denn ich möchte nicht in einem Buch der NJO lesen, dass Jaina Hans und Leias Tochter ist, in der nächsten Roman Reihe dann aber, dass sie Lukes und Maras Kind ist.
Bei einem so umfangreichen Universum wie SW ist es einfach wichtig, dass gewisse Sachen geregelt und kontrolliert werden. Dafür ist der Canon da: die Geschichte im Einklang zu halten, sie stimmig und passend den Fans, die sich daran erfreuen wollen, zu präsentieren. Jedoch wird kein Fan gezwungen, einzelne Sachen oder ganze Bücher/Romanreihen als offizielle Geschichte zu akzeptieren. Es ist die Sache des Fans, zu entscheiden, was er mag und was nicht und danach kann er sich dann Werke, sei es literarischer oder audiovisueller Natur, aussuchen.
Beispiel wäre die bald endende LOFT-Reihe (VORSICHT, SPOILER!!): Diese dreht sich um Jacen und seinen Fall auf die dunkle Seite. Mir persönlich gefällt die Reihe sehr gut, die Story ist interessant und man sieht hier sehr schön, wie sich gewisse Sachen in der Geschichte IMMER wieder wiederholen. Würde mir die Geschichte nicht gefallen, würde ich einfach sagen: für mich ist das NIE passiert. Bums, aus, Ende. Wo ist da das Problem? Einfacher gehts ja wohl nicht mehr. Man muss doch nicht nur, weil die offizielle Seite es im Katalog der offziellen SW Historie hat sagen, dass es fakt ist. Wenn es mir nicht gefällt, lösch ich es aus meiner SW Bibliothek und mache mit anderen Sachen weiter. So einfach, so schnell.
Von daher ist der Canon für mich kein Grund, warum in einzelnen Threads so massiv gegen EU und EU-Fans gehetzt wird. Man kauft es, oder nicht. Man liest es, oder läßt es bleiben. Man mag es, oder man mag es nicht. Grund zum streiten gibt das EU bzw. der Canon aber noch lange nicht (also Streit wegen der Existenz. Diskussionen über Bücherinhalte usw. sind natürlich möglich und auch sinnvoll!).
Meine Meinung zu dem Thema...lest sie oder lasst es bleiben

.
MfG und Möge die Macht mit euch sein!
KyleKartan
