Minza
Geek Queen
Die von Romero ist dafuer nicht konsequent. Mal so, dann wieder andersrum.
Erst koennen sie laufen, dann ploetzlich doch wieder nur schleichen.
Einmal nehmen sie gezielt Waffen auf und anderseits schaffen sie es nicht mal einen vorbeigehenden Menschen festzuhalten.
Liegt wohl daran, daß es Individuen sind... ich kann auch ein Maschinengewehr abfeuern, andere Menschen aber schon. Insofern ist das auch inkonsequent, oder?
Nur weil es Untote sind, bedeutet das doch nicht, daß alle gleich sein müssen. Natürlich gibt es da mal schnellere, da mal dümmere, da mal dickere und da mal gewitztere.
Da bleib ich lieber bei MEINER Zombiefiktion, da beisst sich wenigstens nicht.
Und ich will immer noch wissen, welche das ist!

Und ja in Day und Land ist die Intelligenz der Knackpunkt.![]()
Wenn du so auf Konsequenz stehst, müsste die Intelligenz auch in Night ein Knackpunkt sein ^^
Aber unbewusst und ungewollt und nicht aktiv planend und vorrauschauend.
Da hast du Recht, ja.
Dennoch musst du auch ein Zombiebild haben, da sich die ganzen Fiktionen doch ziemlich unterscheiden (siehe Living Dead^).
Jain... das kommt immer drauf an, welche Fiktion ich grade durchgehe. Ich komme genauso gut mit den Romero-Zombies aus, wie mit den Zombies der Dungeons & Dragons Welten, die ganz andere Fähigkeiten an den Tag legen... aber ja: es gibt auch Zombies, die mir garnicht gefallen (siehe Living Dead und die meisten anderen Zombiefilme).
Einen Toten umzubringen ist was anderes als einen lebenden Menschen mit einer Krankheit/Virus/Mutation, die evtl. noch geheilt werden kann. Ein Toter bleibt tot bzw. verursacht keine Gewissensbisse.
Au... das würden die vielen Charaktere anders sehen, die Verwandte in ihrer Zombieform weiter pflegen und nicht über deren Tod hinwegkommen...
Insofern würde ich das nicht verallgemeinern, auch nicht im Zusammenhang mit einer Fiktion
