Nach den bisherigen 5 Filmen, die ich gesehen habe, ist es für mich mal an der Zeit, ein kurzes Fazit über die Harry-Potter-Filmreihe zu ziehen. Von den Büchern kenne ich bisher nur den ersten Band, welchen ich von der Idee zwar großartig, der Umsetzung bzw. dem Stil allerdings mangelhaft und langweilig finde.
Harry Potter und der Stein der Weisen
Der erste Teil war ein richtig guter, spannender und unterhaltsamer "Kinderfilm" (bewußt in "" gesetzt). Die Schauspieler - auch die Kids - waren ziemlich gut und es hat Spaß gemachtm zuzuschauen. Das Ende fand ich allerdings für einen "Kinderfilm" recht brutal und düster, was allerdings als eine Vorrausschau auf die kommende Filme gesehen werden kann. FSK6 hätte ich deswegen auf keinen Fall gegeben, aber was soll's.....
Ingsesamt ist "...der Stein der Weisen" ein großartiger Einstieg und eine tolle Einführung in das (filmische) Potter-Universum.
Wertung: 4 von 6
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Schon deutlicher düsterer als sein Vorgänger ist der zweite Teil ebenso auf eine deutschliche qualitative Steigerung - die Story ist spannend und nimmt im Gesamtbild fahrt auf, die Charaktere haben sich weiterentwickelt, an den Schauspielern wie immer nichts auszusetzen. Wieder zu bemängeln ist die deutsche Altersfreigabe - FSK6 kann ich absolut nicht nachvollzuiehen, aber da gab es ja etliche Diskussionen drüber.
Wertung: 4 von 6
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Mit einer neuen Regie machte meiner Meinung nach die Reihe einen Riesenschritt nach vorne. Sie wurde erwachsener, deutlicher ernster, tiefer, düsterer und holte inhaltlich riesig Fahrt auf, was zwingend notwendig war. Die Szene mit den Dementoren am Anfang des Filmes war ein hervorragender "Start". Schauspielerisch hervorstechend sind meiner Meinung nach Gary Oldman (sowieso immer ^^), Alan Rickman (dito^^) und David Thewlis, der seine Rolle verdammt gut und mit sichtlichem Vergnügen spielt. Das es einen Dumbledore gibt, merkt man auch nicht wirklich.
Wertung: 5 von 6
Harry Potter und der Feuerkelch
Mit diesem Film, den ich erst Anfang der Woche gesehen habe, tue ich mich ziemlich schwer. Zwar zeigt er eine Weiterentwicklung der Charaktere, aber er ist in den ersten zwei Dritteln äußerst schleppend. Nicht wirklich langweilig, aber auch nicht wirklich spannend oder übermässig interessant - lediglich Brendan Gleeson sorgt für etwas Abwechslung. Erst gegen Ende wird es richtig gut. Der erste (Neu-)Auftritt Voldemorts ist einfach nur klasse und Ralph Fiennes spielt den Bösewicht in einer doch nur kurzen Sequenz einfach unglaublich gut.
Interessanterweise ist aber immer noch deutlich besser als die ersten beiden Teile.
Wertung: 4 von 6 ( 3 von 6 für die ersten beiden, 5 von 6 für das letzte Drittel des Filmes)
Harry Potter und der Orden des Phönix
Gestern abend gesehen, eine Nacht drüber geschlafen. Was soll ich sagen?
Der mit Abstand beste Film der gesamten Reihe. Eine grossartige schauspielerische Leistung löst die Nächste ab. Wieder mal Oldman, Fiennes, Rickman usw. Besonders hervorheben möchte ich aber Evanna Lynch. Ich weiß nicht, welche Droge(n) sie der Kleinen vor jedem Take gegeben haben (scheint mir ein Misch asu vielem gewesen zu sein

), aber ich habe selten eine so herrlich (absichtlich) ver- und entrückte, glaubwürdige Performance gesehen.

Klasse, wenn man auch bedenkt, dass sie niemals zuvor auf einer Bühne gestanden hat.
Das Finale des Filmes - beginnend im Ministerium bis hin zum abschließenden Kampf ist packend, spannend und auch optisch bombastisch (im positiven Sinne) umgesetzt. Radcliff scheint sich auch leistungstechnisch immer weiter zu steigern (da hat er mal als Big-Eye-and-feet-Frodo

). Das Dreieck Dumbledore-Potter-Voldemort war auf jeden Fall das verdiente, absolute Highlight des Filmes.
Einziges Manko ist, dass ich hier und da das Gefühl hatte, das der Film absolut unsauber geschnitte ist. Es wirkte mitunter abgehakt und vereinzelt schien offensichtlich etwas zu fehlen. Ich werde mir heute Abend mal die Bonus-DVD anschauen und das mal überprüfen.....
Wertung: 6 von 6
Sollten sich das Niveau für die noch kommenden beiden Filme halten, wird's einfach nur grandios. Und nachdem man mir gesagt hat, das es bei den Büchern ab dem ersten Band - wie in den Filmen - deutlich bergauf geht, werde ich sie mir wohl demnächst mal bei meiner Schwester ausleihen und ihnen eine neue Chance geben.