[Filmreihe] Harry Potter

Filmwertung "Harry Potter 5" - von 1 (flop) bis 10 (top)

  • 10

    Stimmen: 18 15,3%
  • 9

    Stimmen: 14 11,9%
  • 8

    Stimmen: 33 28,0%
  • 7

    Stimmen: 16 13,6%
  • 6

    Stimmen: 10 8,5%
  • 5

    Stimmen: 7 5,9%
  • 4

    Stimmen: 2 1,7%
  • 3

    Stimmen: 3 2,5%
  • 2

    Stimmen: 2 1,7%
  • 1

    Stimmen: 13 11,0%

  • Umfrageteilnehmer
    118
Heute Abend habe ich mir den dritten Teil "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" angesehen, und ich muß schon sagen, der Film ist wirklich gut. Ganz anders als die ersten beiden Filme: Wesentlich dunkler, bessere Story, spannender, weniger albern, ernster und weit weniger naiv. Einige Szenen sind für eine FSK12 Freigabe sogar relativ gruselig und der Film an sich wirkt einfach unheimlicher. Bis jetzt klar der beste Film der Serie.
 
Master Kenobi schrieb:
Heute Abend habe ich mir den dritten Teil "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" angesehen, und ich muß schon sagen, der Film ist wirklich gut. Ganz anders als die ersten beiden Filme: Wesentlich dunkler, bessere Story, spannender, weniger albern, ernster und weit weniger naiv. Einige Szenen sind für eine FSK12 Freigabe sogar relativ gruselig und der Film an sich wirkt einfach unheimlicher. Bis jetzt klar der beste Film der Serie.

So wie du diesen Film lobst muss er ja wirklich toll gewesen sein, das heißt für mich das ich in auch mal anschauen sollte. :D
Ich hatte nämlich nie wirklich das Interesse diesen Film zu sehen, weil ich find das die ersten beide teile total miss verfilmt wurden :mad: wo doch die Bücher soooooooooooooooo genial sind
 
andrews schrieb:
So wie du diesen Film lobst muss er ja wirklich toll gewesen sein, das heißt für mich das ich in auch mal anschauen sollte. :D
Ich hatte nämlich nie wirklich das Interesse diesen Film zu sehen, weil ich find das die ersten beide teile total miss verfilmt wurden :mad: wo doch die Bücher soooooooooooooooo genial sind
Was findest du denn so "mies" an den ersten beiden Verfilmungen?
 
@Lowbacca

Einfach alles die ganze auf Machung, ich hab mir in den Bücher alles total anders vorgestellt.
Zum Beispiel Hogwarts haben sie eher zu einem Fantasie Zauberschloss ausgeschlachtet anstatt einer düster wirkenden Schule und der Verbotene Wald sollte doch eigentlich nur so von Bäumen, Büschen, usw. überwuchert sein, aber nein einzelne Bäumchen stehen in einem Künstlich verdunkelten Wald herum. Überhaupt sind die beiden Filme mir zu Kindlich.
Ich hab nichts gegen Kinderfilme, ganz im Gegenteil. Ich find nur, dass die Mischung der Filme einfach nicht gut getroffen ist das kindlich mit dem düsteren Hintergrund.

Na ja vielleicht liegt es auch daran das ich schon von vornherein was gegen die Verfilmung dieser Buch Reihe hatte, den dadurch wird man immer sooooooooooo stark beeinflusst und das stinkt mir ganz gewaltig. Vor allem da ja noch nicht einmal alle Bücher im Handel erschienen sind geschweige den geschrieben.

mfg andrews
 
So ich hab noch nie ein Buch gelesen oder einen Film gesehen. Aber das mit dem Film hat sich jetzt erledigt. Dank Free-TV hab ich jetzt mal den ersten Teil gesehen. War gar nicht so schlecht allerdings versteh ich den Hype um die Filme nicht ganz. Irgendwie hats mir ein bisschen an Atmosphäre gefehlt und das Zauberfeeling wollte nicht so recht rüberkommen. Ich werde aber definitiv mal Teil 2 und Teil 3 abchecken.
 
@Little Ewok
Na wenn dir die Atmosphäre und das feeling für die Zauberwelt fehlt solltest du mal die Bücher lesen die sind echt Super und geben viel mehr Verständnis als die Filme
 
andrews schrieb:
@Lowbacca

Einfach alles die ganze auf Machung, ich hab mir in den Bücher alles total anders vorgestellt.
Zum Beispiel Hogwarts haben sie eher zu einem Fantasie Zauberschloss ausgeschlachtet anstatt einer düster wirkenden Schule und der Verbotene Wald sollte doch eigentlich nur so von Bäumen, Büschen, usw. überwuchert sein, aber nein einzelne Bäumchen stehen in einem Künstlich verdunkelten Wald herum. Überhaupt sind die beiden Filme mir zu Kindlich.
Ich hab nichts gegen Kinderfilme, ganz im Gegenteil. Ich find nur, dass die Mischung der Filme einfach nicht gut getroffen ist das kindlich mit dem düsteren Hintergrund.

Na ja vielleicht liegt es auch daran das ich schon von vornherein was gegen die Verfilmung dieser Buch Reihe hatte, den dadurch wird man immer sooooooooooo stark beeinflusst und das stinkt mir ganz gewaltig. Vor allem da ja noch nicht einmal alle Bücher im Handel erschienen sind geschweige den geschrieben.

mfg andrews
Ich hab den ersten Teil im Kino gesehen, bevor ich ein HP-Buch in der Hand hatte. So fiel es mir leicht, mich mit beiden "Versionen" anzufreunden. Ich liebe sowohl die Romane als auch die Verfilmungen.
 
Hmm... HP war das erste Buch, das ich damals als erstes Buch gelesen hatte (!), sprich, damit hab ich angefangen Bücher zu lesen.
Dementsprechend finde ich auch die Bücher genial, sowie "The Half-Blood Prince".
Wegen den Filmen kann ich nicht recht gut mitreden, ich habe zwar jeden ca. 2 mal gesehen, doch kann mich nichtmehr an so gut an sie erinnern.
Vom naiven her: So wars doch auch im Buch?! HP lernt die Zauberweltkennen und ist nunmal dort naiv.
Vom Zauberfeeling her: Hmmm.... das ist schwer zu sagen. An manchen stellen stimmt es. Aber ansonsten fand ich das auch gut rübergebracht.
Wie sie Hogwarts gezeigt haben, muss ich sagen respekt. So hatte ich es mir vorgestellt. (Allerdings die sich-bewegenden-Treppen nicht.)

@Alle die, die meinen es wurde im großen und ganzen nicht rübergebracht:

Ja mei, das ist bei Buchverfilmungen immer so. Man stellt sich das in der Fantasie meist immer ganz anders vor als es dann im Film ist. Wobei es im Film dann auf einen guten Regiseur (schreibt man das so?) ankommt. Da zu meckern bringt nichts ;)

soweit von meiner seite,
Zeis
 
Lowbacca schrieb:
Ich hab den ersten Teil im Kino gesehen, bevor ich ein HP-Buch in der Hand hatte. So fiel es mir leicht, mich mit beiden "Versionen" anzufreunden. Ich liebe sowohl die Romane als auch die Verfilmungen.

Hätte ich zu erst die Filme und dann die Bücher gelesen währe es mir wahrscheinlich nicht anders ergangen, nur so find ich die Umsetzung der ersten beiden Bücher halt nicht gerade gelungen ;)
 
Ich bin irgendwie von der Besetzung von ein paar Charakteren aus GoF enttäuscht...vor allem von Cedric Diggory und Viktor Krum. Kurz gesagt: Viktor ist zu hübsch und Cedric empfinde zumindest ich als nicht soo hübsch wie im Buch beschrieben. Ich mein, eigentlich sollte der liebe Krum ja eher in Richtung hässlich mit dicken Augenbrauen, Hakennase und zermatschtem Gesicht gehn, aber als ich das erste Bild von ihm gesehn hab, dacht ich mir nur: oha, der schaut echt nicht schlecht aus...aber Viktor Krum?!
Ich find Cedric Diggory im Film nicht hässlich, aber er ist doch nicht DER Frauenschwarm schlechthin, den ich mir so vorgestellt hab. *mit den Schultern zuck*

Dafür find ich Rita Kimmkorn und Karkaroff absolut genial getroffen! :D

Aber gut, was mecker ich groß rum, hab bisher nur paar Bilder und den Teaser Trailer gesehn. Mal schaun wie das ganze auf der Kinoleinwand wirkt, vielleicht spielen sie ja beide so toll, dass mir das Aussehen nachher total egal ist. ;)

Ich freu mich trotz allem schon wie n Keks auf Harry Potter and the Goblet of Fire!

P.s. Auf den Soundtrack bin ich auch mal gespannt.
 
Yeeha, drei neue Bilder aus GOF:


unbenannt8tn.png


Sealed with a kiss: Viktor Krum (Stanislav Ianevski), who is competing in the Triwizard Tournament for the Eastern European Durmstrang Wizarding School, is Hermione Granger?s (Emma Watson) date for the Yule Ball. Ice sculptures and magical hanging icicles decorate the ballroom.

fghfgh8re.png


This dragon is no Puff: Harry (Daniel Radcliffe) carries out his first task in the Triwizard Tournament: to retrieve a golden egg in the center of an arena guarded by the most malevolent of all dragons, the Hungarian Horntail.

dfgsdfg4qp.png


Wily wizards: Professor Severus Snape (Alan Rickman); Professor Minerva McGonagall (Maggie Smith); Headmaster Albus Dumbledore (Michael Gambon); Madame Olympe Maxime (FrancesDe La Tour), head of Beaux-Batons wizarding school and Professor ?Mad-Eye? Moody (Brendan Gleeson).

*Hi-Res-Versionen haben will*
 
Die Bilder sehen nicht schlecht aus und ich werde sogar ins Kino gehen um den Film zu sehen. Ich erwarte keine Meisterleistung, da mein Massstab zu hoch gesetzt ist seit Sin City. Ich denke aber, dass er auch nicht allzuschlecht wird. Den Trailer habe ich schon gesehen. Ich lass mich überraschen. :)
 
Ich wüsste nicht, ob ich mir Moody anders vorgestellt habe...hat man erst einmal ein Gesicht zu einer Romanfigur, gewöhnt man sich doch ziemlich schnell daran, bei Herr der Ringe war es nicht anders.

Die Harry Potter Bücher habe ich mehrmals gelesen, zumindest die ersten 4 damals.

Ich finde sämtliche Verfilmungen gut, wobei mir der Gefangene von Askaban noch die meiste Verwirrung entlockte...alles sah plötzlich so anders aus, Hagrids Hütte war woanders, das Gelände ist bergiger, aber auch daran kann ich mich gewöhnen.

Seidenschnabel war das Highlight, ein perfekt animiertes Fabelwesen, schöner habe ich CGI noch nicht gesehen.
Der Werwolf dagegen war eher billig, ich kann mir nicht helfen.

Dafür habe ich mir den Patronus anders vorgestellt. Kein Schild, sondern ein Hirsch (der Patronus von Harry zumindest), der die Dementoren verjagt.

Aber egal, das Dritte Buch bleibt bisher mein Liebling, wobei "The Half-Blood-Prince" noch bei mir zu Hause liegt und darauf wartet, gelesen zu werden...
 
Darth Gollum schrieb:
Dafür habe ich mir den Patronus anders vorgestellt. Kein Schild, sondern ein Hirsch (der Patronus von Harry zumindest), der die Dementoren verjagt.
Auch im Buch nimmt Harry's Patronus die Form eines Hirsches an. ;) Und der Schild wurde so auch im Buch beschrieben, denke ich.
 
Jetzt verwirrst Du mich. :D

Ich weiß, dass es im Buch ein Hirsch war...nur im Film war keiner zu sehen. Oder ist das schon zu lange her, dass ich mich nicht an einen Hirsch erinnern kann?

Ich denke an die Szene am See, da war nur ein Schild zu sehen, kein Hirsch der die Dementoren verjagte.

Im Buch sind die Patroni allesamt Tiere gewesen, soweit ich weiß...
 
Zurück
Oben