Das mit Episode 2 als "Director's Cut" stimmt nicht, denn George hatte mehr Szenen für Episode 2 vorgesehen, doch er musste sie rausschneiden, damit der Film nicht zu lang wird.
GL "muss" gar nichts.

Im hockt kein Studio im Rücken, daß ihm vorschreibt, wie lang seine Filme zu sein haben. Wenn GL wollte, könnte er sechsstündige SW-Filme drehen. Das mit der Filmlänge ist eine Beschränkung, die GL sich selbst auferlegt.
Außerdem lese ich hier immer wieder was von "endgeilen Szenen" in Ep.II. Wwelche sollen das denn bitte sein? Die geschnittenen Szenen sind allesamt nicht sehr prickelnd. Lasen sich im Drehbuch zwar als Dialoge sehr schön, aber als Deleted Scenes auf der DVD machten sie dann nicht mehr so viel her. In Ep.I und Ep.II sit alles drin, was drin sein muss. Was GL rausgeschnitten hat, war eh nur Beiwerk, ohne wirkliche Relevanz für die eigentliche Story. Ok, es gab dann noch massenhaft Animatics für die Schlacht von Geonosis, aber dieser Massenausstoß war ja auch Sinn und Zweck der Übungung. Die Animatics-Abteilung stellte in ihrer Hochphase bis zu 50 kleine Shots pro Tag her, aus denen GL dann auswählen konnte. Eben genauso wie bei den tausenden von Skizzen, die das Art Department produzierte, und von denen auch nur ein Bruchteil zu endgültigen Filmdesigns weiterentwickelt wurde.
Ok, wenn man krümelkackerisch daherkommt, dann sind die Ep.I- und Ep.II-DVDs durchaus "Special Editions", denn bisher ist noch nie ein SW-Film in seiner Kino-Version auf DVD erschienen. TPM wurde auf DVD verändert (längeres Podrace, Orn-Free-Ta hat jetzt Twi'lek-Diener und keine menschlichen Diener mehr...), und auch AotC wurde für die DVD etwas verändert (ein paar zusätzliche Funken an Jangos Jetpack, zwei Dialogzeilen mehr zwischen Padmé und Anakin).
Wenn es jemals eine weitere Überarbeitung der Prequels im großen Maßstab geben sollte (so wie es jetzt mit der OT nochmal geschehen ist), dann wird sich das aber auf keinen Fall groß auf die Filmlänge auswirken. SW-Filme sind nunmal nur ca. 2 Stunden lang. Das hat GL für sich so festgelegt. Und er hat auch eine genaue Vorstellung davon, wie der Rhythmus eines Films zu sein hat. Aus diesem Grund hat er ja auch die Biggs-Szenen aus Ep.IV nie in den Film mit reingenommen.
Jede Version eines SW-Films (und da gibt es ja einige, die immer ein paar Unterschiede untereinander aufweisen: Ep.I Kino, Ep.I DVD, Ep.II Kino, Ep.II DVD, Ep.IV Kino, Ep.IV dritte Wiederaufführung (*da kam der Episodentitel mit dazu*), Ep.IV SE, Ep.IV DVD, Ep.V Kino, Ep.V SE, Ep.V DVD, Ep.VI Kino, Ep.VI SE, Ep.VI DVD) war zum Zeitpunkt ihrer Entstehung der Film in genau der Form, wie GL ihn zu diesem Zeitpunkt sehen wollte. Jeder einzelne SW ist in jeder einzelnen Variante also streng genommen ein Directors Cut.
Allerdings ändert GL aber nunmal seine Meinung wie andere Leute ihre Unterhosen.

Und das finde ich auch sehr ok. SO hab ich nicht nur eine Filmserie, sondern dieselbe Filmserie in verschiedenen Ausführungen. Und je nach Stimmungslage kann ich mir überlegen, ob ich die erste Version, die SE oder bald die DVD-Version anschauen will.
Man kann GL da fast ein bisschen mit bestimmten Malern vergleichen, die auf ihrem Dachboden ein Gemälde zu stehen haben, zu dem sie über Jahre hinweg immer mal wieder zurückkehren, ein paar Pinselstriche dran machen, ohne es in ihren Augen jemals perfekt fertigstellen zu können.
Es bleibt abzuwarten, ob die OT in ihrer DVD-Version wirklich die "Fertigstellung" darstellt, oder ob GL irgendwann doch nochmal ein bisschen an allen sechs Filmen rumfeilt und eine weitere Version der gesamten SW-Saga veröffentlicht. Aber selbst dann hat das nichts mit Directors Cut oder nicht Directors Cut zu tun, sondern einzig und allein mit GLs veränderter Meinung zu unterschiedlichen Zeitpunkten.