1. ist alles korrekt, es gibt keinen Widerspruch. Das Imperium besteht, nur noch der Senat ist das letzte demokratische Element der alten Regierung. In Episode 3 brauch er den Senat gar nicht auflösen, weil er voll und ganz hinter Palpatine steht.
2. Obi-Wan lügt um Luke nicht vor den Kopf zu stoßen, dass sein Vater ein mehrfacher Kinder- und Massenmörder ist. Er hätte es sich dann wohl 2 mal überlegt, ob er den "alten Ben" nochmal mögen würde.
3. Der gute alte Obi-Wan ist doch in seinem Exil nur als Ben Kenobi bekannt. Und seit Lukes Geburt und dem damit beginnenden Exil auf Tatooine hat er den Namen Obi-Wan abgelegt.
4. Obi-Wan wird auch in Clone Wars und in so ziemlich jedem Klonkriegsroman als General bezeichnet

Als Jedi dient erster Linie der Republik, sprich dem Senat und wer ist der Adoptivvater von Leia und gleichzeitig ein Senator der RepubliK?
Wenn dir die Filme als unlogische Verkettung von Ereignissen vorkommen, so empfehle ich dir ein paar Bücher und Enzyklopädien. Dann ist alles fein. Im Endeffekt gibts das EU für alle offen gebliebenen Fragen und Dinge rund um die Filme.
Im Übrigen hab ich mal gelesen (ich glaube das war auf den CD's Behind the Magic), dass die Scripte der sogenannten Episoden 1 bis 9 in Episode 4 bis 6 komprimiert und mehrfach umgeschrieben worden sind. Das ist auch einer der Gründe warum es keine Episoden 7 bis 9 geben wird, denn sie existieren bereits - von einem gewissen Standpunkt aus
PS:
Schon mal Episode 4 auf Englisch geschaut? Da erwähnt Tarkin den "Emperor", sprich Imperator oder aber im gehobenen und etwas veralteten Sinne eben Kaiser. Ein "Fehler" der Synchro, der aber so unbedeutend wie Yodas Enthaarungscreme sein mag.