Ist einer meiner Lieblingsfilme. Nicht NUR, weil Johnny Depp die Hauptrolle spielt.
Keine Angst - ich sage jetzt nichts über den Ausgang, also keine wirklichen Spoiler, es sei denn, man möchte sich ganz überraschen.
Es geht darum, dass Inspector Fred Abberline (=Johnny Depp) Jack the Ripper "jagt" bzw. rauszufinden versucht, wer das ist, nachdem eine nach der anderen abgeschlachtet wird. Zu Beginn wird jedoch eine der 5 Mädchen, um die es da geht, entführt, wie sie ihm erzählen und das lässt auf eine Beteiligung der "High Society" in diesem Fall schließen - mit etwas merkwürdigeren Beweggründen. Und das Ende ist wirklich nicht besonders vorhersehbar.
Dies ist eine der realen Ansätze, wer der Mörder sein könnte und es wurde alles real nachgebildet: jede Position, wie die Leichen liegen, wurde sorgfältig anhand der Akten von damals nachgebildet und selbst 5cm waren noch zu unterschiedlich. Auch die Schauplätze wurden irgendwo in Osteuropa original nachgebaut.
Neben dieser Geschichte gibt es natürlich noch jede Menge Gründe, einen Charakterdarsteller für sowas zu "nehmen":
Fred Abberline ist, nachdem seine Frau und deren Kind bei der Geburt gestorben ist, abhängig von Absinth und irgendwelchen morphiumartigen Drogen und hat ständig Visionen und es wird auch etwas persönlicher.
Der Film ist damit nicht nur spannend, sondern auch ziemlich dramatisch.
Wenn man nicht viel Blut sehen kann, ist es nicht allzu leicht, ich habe welche in meinem Forum, die bei manchen Szenen weggeguckt haben

, ich hatte allerdings keine Probleme.
Und gerade die weiblichen Zuschauer können sich von Johnny nackt in der Badewanne (leider unter milchigem Wasser) und so melancholisch (ja, noch melancholischer) wie nirgendwo sonst erleben.
OK, ich betrachte das vielleicht etwas einseitig...aber das ist der EINZIGE Johnny Depp Film, der auch OHNE ihn gut gewesen wäre, aber mit ist es perfekt.