Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Glückwunsch an Frankreich für einen wirklich knappen Sieg gegen GB :thumbsup: (geht der 2. Elfer für GB aber rein...)

Ob jetzt Frankreich, Marokko oder Kroatien Weltmeister wird, ist mir fast egal - Hauptsache nicht Argentinien.
Die letztgenannten Außenseiter würde ich persönlich favorisieren.

Die Treter (Argentinien) erinnern an das Finale 2014. Auch verschiedene Reaktionen während des Spiels und die Aktionen direkt nach Abpfiff im Viertelfinale waren teils mehr als fragwürdig. Mit Fair Play hat das wenig zu tun.
 
England ist raus . Die Fußballwelt ist wieder in Ordnung.
Nun würde ich mich Freuen wenn Messi das Teil in der Hand hat .
Diese Treter, Diskutierer und nach dem Spiel gestern (Elfmeterschießen) sich mehr als nur unfair gegenüber dem Gegner und gezielt auf Van Gaal verhaltenden Vollärsc***?

Never.... Unsympathischer und gefühlt unsportlicher geht es nicht.

Die können Diego gern aus dem Himmel herbei wünschen, aber gönnen würde ich den Titel Argentinien für diese WM nicht.
Würde Diego wahrscheinlich auch nicht tun.
 
Wie immer empfinde ich große Freude wenn Holland verliert. Jetzt muß nur noch England rausfliegen dann mag Weltmeister werden wer will.
Am meisten gönnen würde ich es jedoch Messi.

Klugscheiß: Niederlande :D
Diese Treter, Diskutierer und nach dem Spiel gestern (Elfmeterschießen) sich mehr als nur unfair gegenüber dem Gegner und gezielt auf Van Gaal verhaltenden Vollärsc***?

Never.... Unsympathischer und gefühlt unsportlicher geht es nicht.

Die können Diego gern aus dem Himmel herbei wünschen, aber gönnen würde ich den Titel Argentinien für diese WM nicht.
Würde Diego wahrscheinlich auch nicht tun.

Van Gaal ist aber auch nicht gerade ein Diplomat. Und was die Aktionen nach dem Spiel betrifft. Weghorst soll während dem Elfmeterschießen, mehrmals DirtyTalk in Richtung argentinischer Mannschaft abgelassen haben. Sollte das stimmen, kann ich Messis Reaktion aufw ihn gut verstehen.
Die Treter (Argentinien) erinnern an das Finale 2014. Auch verschiedene Reaktionen während des Spiels und die Aktionen direkt nach Abpfiff im Viertelfinale waren teils mehr als fragwürdig. Mit Fair Play hat das wenig zu tun.

Und im Finale 2014 haben sich beide Teams nicht viel geschenkt. Neuers Einsteigen gegen Higuain war auch eher grenzwertig. Mir ist durchaus bewusst, dass es gleich zu Spielbeginn damals auch Rot gegen Argentinien hätte geben müssen. Was schlechte Sieger betrifft: Ich fand die "Gaucho"-Einlage bei der Siegesfeier auch eher fehl am Platz.
 
Leider ist jetzt eigentlich gar kein Team mehr dabei, welches ich den Titel wünschen würde.

Geht mir ähnlich, wobei ich im Zweifel immer für die europäischen Mannschaften bin.

Kroatien bewunder ich irgendwo für ihren Kampfgeist, wobei mir hier allerdings das nationalistische Gehabe von Teilen der Fans und leider auch der Spieler immer wieder sauer aufstößt.
Also gönne ich - wie schon vor vier Jahren - am ehesten Frankreich den Titel.
Marokko wäre eine schöne Story, die sehr an den Europameistertitel Griechenlands 2004 erinnern würde. Einerseits eine tolle Geschichte, aber der Anti-Fussball jener und heutiger Tage ist trotzdem nicht schön anzusehen.

C.
 
Marokko wäre eine schöne Story, die sehr an den Europameistertitel Griechenlands 2004 erinnern würde. Einerseits eine tolle Geschichte, aber der Anti-Fussball jener und heutiger Tage ist trotzdem nicht schön anzusehen.

Bauchschmerzen bereitet mir da auch noch das Gehabe mancher marokkanischer "Fans" in Brüssel. Nach jedem Sieg der Mannschaft kam es da in der Stadt zu überaus gewaltsamen Ausschreitungen. Da möchte ich nicht wissen was bei einem Weltmeistertitel passiert.

Grüße,
Aiden
 
Griechenland hat damals wirklich keinen schönen Fussball gespielt. Da ist Marokko aber meilenweit von entfernt.

Oh ja! Davon sind sie wirklich weit entfernt. Was Griechenland da auf dem Platz verbrochen hat, ist für mich immer noch das schlechteste was jemals etwas gewonnen hat. Da konnte ja keiner auch nur einen Doppelpass spielen. Was man danach gemerkt hat, keiner der Spieler konnte auch nur ansatzweise irgendwo abliefern.
 
Das war gestern eine echte Vorführung von Argentinien. Wirklich stark gespielt und zurecht gewonnen.

Ich glaube das Finale wird ein echter Leckerbissen, vorausgesetzt Frankreich gewinnt heute.
 
Tja, was hab ich gesagt... :zuck:

Marokko hat ein starkes Spiel gezeigt, aber man hat schon gemerkt, dass sie auf der letzten Rille liefen. Drei Wechsel bis zur 60. Minute wegen muskulärer Probleme waren halt nicht aufzufangen, zumal der zweite Anzug nicht die Qualität hat, wie die erste Elf.
Die Spielweise Frankreichs ist dazu noch ziemlich krass. Marokko hatte fast doppelt soviel Ballbesitz, wie in den Spielen gegen Spanien und Portugal, und das nicht, weil sie so gut waren, sondern weil die Franzosen das bewusst zugelassen haben. Riskant, aber mit dem Spielermaterial, was die Blauen zur Verfügung haben halt auch möglich, da es nach vorne nicht viele Aktionen braucht, um zum Erfolg zu kommen, während sich der Gegner im Mittelfeld oder vor der sicher stehenden Abwehr aufreibt.
Schade, dass der Fallrückzieher kurz vor der Pause nicht reingegangen ist. Das wäre auf jeden Fall der Treffer des Turniers geworden.

Das wird auf jeden Fall ein spannendes Finale, da Frankreich gegen Argentinien mit Messi nur bedingt so auftreten kann.

C.
 
Hier mal eine schöne Übersicht der WM Maskottchen.
Alles schön u gut aber Italien 90 war ja mal ganz seltsam :konfus:

20221213_202003.jpg
 
Alles schön u gut aber Italien 90 war ja mal ganz seltsam

Nichts ist seltsamer als ein Löwe, der auf den Hinterbeinen läuft, ein Trikot aber keine Hose trägt. :klugs

EDIT: Auch interessant: In den frühen 70ern war offenbar ein unter dem Trikot hervorlugender (Bier-) Bauch entweder egal oder sogar im Trend. :verwirrt:
Angesichts der großen Sponsoren (zuckerhaltige Brausen, fettes Fastfood, Bier...) immerhin ehrlich.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts ist seltsamer als ein Löwe, der auf den Hinterbeinen läuft, ein Trikot aber keine Hose trägt. :klugs

EDIT: Auch interessant: In den frühen 70ern war offenbar ein unter dem Trikot hervorlugender (Bier-) Bauch entweder egal oder sogar im Trend. :verwirrt:
Angesichts der großen Sponsoren (zuckerhaltige Brausen, fettes Fastfood, Bier...) immerhin ehrlich.

C.
Ich wollte es grad selber schreiben. Ich find das Italien Maskottchen zumindest kreativ, aber das WM'06 und vor allem das WM'74 Maskottchen sind echt scary. :crazy
 
Ich wollte es grad selber schreiben. Ich find das Italien Maskottchen zumindest kreativ, aber das WM'06 und vor allem das WM'74 Maskottchen sind echt scary. :crazy

Verglichen mit 2002 waren Tip und Tap doch okay. :zuck:

Ciao war schon irgendwo seltsam. Ein gesichtsloses Strichmännchen ist für eine Vermarktung als Plüschtier halt auch nur mittelgut geeignet.

C.
 
Ich finde es bemerkenswert dass das Argentinien Kostüm vom 1978 "Gauchito" heißt und Deutsche Spieler 36 Jahre später als rassistisch bezeichnet werden weil sie die Argentinier als "Die Gauchos" bezeichnet haben.
 
Ich finde es bemerkenswert dass das Argentinien Kostüm vom 1978 "Gauchito" heißt und Deutsche Spieler 36 Jahre später als rassistisch bezeichnet werden weil sie die Argentinier als "Die Gauchos" bezeichnet haben.
Ich finde das sogar ziemlich sinnig.
Wenn du mal auf Wiki vorbeischaust, dann steht da zum Beispiel nicht nur, dass Gauchos ziemlich romantisch verklärt waren, sondern auch eine tragende Rolle u.a. für das argentinische Nationalgefühl gespielt haben. Es gibt sogar einen argentinischen Heiligen, der Gauchito Gil heißt.
Ich denke, dass es oft einen Unterschied macht, wer welches Wort nutzt.
Man bedenke, wie oft Schwarze im Rap ein bestimmtes Wort nutzen. Heißt halt nicht, dass es auch gut kommt, wenn weiße das Gleiche tun.
Ich glaub, ich find die Maskottchen von 14 und 18 am niedlichsten :D
 
Ist man '78 nur mit Messer hinter dem Rücken aufs Feld gelaufen?

Ich glaube, dass soll eine kurze Reitgerte darstellen, da Gauchos ja - um es mal salopp zu formulieren - das südamerikanische Pendant der US-amerikanischen Cowboys sind.

Was ich interessant finde, ist, dass alle (fast) Maskottchen einen mehr oder weniger starken Bezug zum Austragungsland des jeweiligen Turniers haben, und entweder das Wappentier der jeweiligen Nation aufgreifen, eine traditionelle Tracht oder andere Eigenheiten, die man mit dem Land oder der Kultur verbindet.
Bei Goleo rätsle ich allerdings bis heute, welchen Bezug ein unbehoster Löwe zu Deutschland haben könnte. US-Soccer-Fans dürfte es da ähnlich gehen, wobei der lustige Comic-Hund zumindest vollständig bekleidet ist.

C.
 
Zurück
Oben