Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Zitat von God Of Gamblers
Die Niederlage gegen Liverpool letzte CL-Saison war Pech, dafür hat Chelsea es ihnen mit einem 4:0 in der Liga gezeigt

Chelsea hat "nur" 4:1 gewonnen.

Zitat von Darth Demon
aber warum sollte Bayern gegen Milan keine Chance haben?Sie haben gegen Juventus Turin,die in der italienischen Liga meilenweit vor Milan führen gewonnen

Dagegen kann man, aber auch sagen, dass Milan Juve die einzige Meisterschaftsniederlage (3:1) zugefügt hat. Ich schätze die Chancen auf 50:50, denn so überragend hat Bayern auch net gespielt.
 
Darth Demon schrieb:
@God of Gamblers:
Meiner Meinung nach liegt der Erfolg Chelseas weniger an Mourinho als an Abramowitsch.Mit den Spielern,die der gekauft hat würde Chelsea mit nem Kreisklassetrainer Meister werden.Das soll nicht eine Kritik am geldintensiven Hochrüsten einer Mannschaft sein (auch wenn ich die Langweile in der Premier League für sehr schade halte).Ich hoffe ehrlich gesagt sogar mal auf ein Duell der Shopping-Mannschaften Chelsea und Real.Ich denke halt einfach nicht,dass Chelseas erfolgreiche Zeit wegen Abramowitsch und nicht wegen Mourinho kam.
Und zum Duell Liverpool-Chelsea letzte Saison in der CL: Ich denke,die 0:4-Niederlage in der Premier League hat Liverpool nicht gekratzt,denen war der Sieg in der CL geringfügig wichtiger.Gehe ich einfach mal von aus...

Ich bestreite ja auch gar nicht, dass Abramowitsch's (oder wie auch immer man den schreibt) Geld Chelsea dahin gebracht hat, wo sie jetzt sind, trotzdem bringt soviel Geld ohne einen guten Trainer und Manager nichts und der ist nunmal Mourinho. Und - jetzt nichts gegen euch, sondern allgemein - es kotzt mich allmählich echt an, dass bei jedem Erfolg von Chelsea immer ein Spruch darüber kommt, dass sie das ja nur mit dem Geld von Abramowitsch schaffen würden... Chelsea ist nun wirklich nicht der erste Verein, der sich teure Spieler kauft, das machen selbst die Hälfte der Bundesligamannschaften, aber darüber wie z.B. Bayern dauernd den "kleinen" Mannschaften die guten Spieler wegkauft, verliert natürlich niemand (und schon gar nicht diese dämlichen Kommentatoren) auch nur ein Wort!


Tae-Vin Niaq schrieb:
Chelsea hat "nur" 4:1 gewonnen.

Ist mein Gedächtnis so lückenhaft? Ich habs doch erst vor 2 Monaten in ´ner Londoner Zeitung gelesen; Lampard: "We put Reds in their place." nachdem Liverpool dauernd erzählt hatte, sie wären die einzigen, die Chelsea schlagen könnten und dann 4:0 oder eben 4:1 zu Hause gegen die Blues verloren haben! Ist ja eigentlich auch egal ob nun 4:0 oder 4:1, peinlich ist es trotzdem, nachdem sie wochenlang so eine große Fresse hatten...
 
Ich sage absolut nichts gegen das Hochrüsten von Mannschaften.Bin selbst Fan von Bayern München und die machen es ja,wie God of Gamblers schon erwähnt hat,nichts anderes,natürlich nur im kleineren Maßstab.Und darüber werden bei Bayern sehr wohl Worte verloren.Und gegen das Einkaufen von guten Spielern ist ja auch nichts zu sagen,jede Mannschaft,die gut werden bzw. bleiben will muss das tun.Nur Bayern hat meiner Meinung nach in Europa die beste Balance zwischen "Möglichst gute Spieler verpflichten" und einer soliden Finanzpolitik gefunden und dies auch von sich aus finanziert.Viele Vereine,wie (nicht nur die bekannten) italienischen Vereine oder Real haben einfach Stars verpflichtet und sitzen jetzt auf einem mehr oder weniger (meistens eher mehr) großen Schuldenberg,von dem ihnen auch ihr sportlicher Erfolg nicht mehr runterhilft.Chelsea ist da ein Sonderfall.Ich mach dem Verein keine Vorwürfe.Wer würde nicht ja sagen,wenn jemand kommt und Millionen und Abermillionen in die Mannschaft steckt um sie auf Vordermann zu bringen,sodass sie locker um den CL-Titel mitspielen kann?Nur ist dieser Abramowitsch,abgesehen davon,dass ich Privatmännern als "Besitzer" von Vereinen von vorneherein sekptisch gegenüber stehe,eine Art Geldcheat für Chelsea.Und DAS hinterlässt bei mir nen faden Beigeschmack.Dass Chelsea die Ausgaben für die Spieler nicht machen kann,weil sie aufgrund ihres früheren Erfolges das Geld dazu haben oder meinetwegen Schulden riskieren (wäre ja dann ihr eigenes Risiko),sondern dass sie nur wegen ihres Glücks (Abramowitsch hätte sich ja auch Leeds oder Stuttgart oder Monaco aussuchen können) die Möglichkeit haben,sich so aufzurüsten.Außerdem ist es meiner Meinung nach schade um die Premier League,die ich früher gerne verfolgt habe.Hab ich aber wegen Langweile aufgegeben.Das Problem da ist nicht,dass Chelsea in den nächsten Jahren wohl Abo-Meister wird.In Deutschland ist eine Meisterschaft,die nicht Bayern gewinnt ja auch eher die Ausnahme als die Regel.Ich finde die Art schade,wie es geschieht,diesen ganzsaisonalen Alleingang.Das ist meiner Meinung nach nicht nur ein Verlust für die (englischen) Fußballfans generell,sondern letztendlich auch für die Chelsea-Fans.Ein Titelgewinn schmeckt auf Dauer einfach besser,wenn es zumindest in einer Saison einen einigermaßen gleichstarken Gegner gibt/gab.Wie gesagt,ich mache dem Verein keinen Vorwurf.Das ist einfach nur das,was mich stört.
Aber das wäre nicht das Schlimmste,das ist der harmlosere Grund,warum Chelsea nicht der allersympatischste VErein in meinen Augen ist.Der Grund,warum ich mich selbst manchmal dabei erwische,dass ich mich über die seltenen Niederlagen freue oder ihnen Misserfolg wünsche ist der Trainer.Die Arroganz,die aus seinen Aussagen,besonders die gegenüber Eriksson und/oder Ferguson (bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob nur gegen einen oder beide) spricht ist einfach nicht zu ertragen.Ich glaube,wenn der nicht Trainer wäre würde ich diesem Verein wesentlich positiver bis neutral gegenüberstehen.
 
Darth Demon schrieb:
Aber das wäre nicht das Schlimmste,das ist der harmlosere Grund,warum Chelsea nicht der allersympatischste VErein in meinen Augen ist.Der Grund,warum ich mich selbst manchmal dabei erwische,dass ich mich über die seltenen Niederlagen freue oder ihnen Misserfolg wünsche ist der Trainer.Die Arroganz,die aus seinen Aussagen,besonders die gegenüber Eriksson und/oder Ferguson (bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob nur gegen einen oder beide) spricht ist einfach nicht zu ertragen.Ich glaube,wenn der nicht Trainer wäre würde ich diesem Verein wesentlich positiver bis neutral gegenüberstehen.

Mourinho ist halt einfach verdammt von sich überzeugt (andere würden es vielleicht leichte Arroganz nennen :verwirrt: :o ) und wenn man bedenkt, was für ein guter Trainer er ist, dann kann er das auch sein... Dass Geld allein keine "Übermannschaft" macht, sieht man doch bei Real und dass Stars allein keine Supermannschaft machen sieht man bei ManU und Ferguson ist nun mal ein schlechter Trainer, denn er hat es inzwischen geschafft, während seiner Zeit bei ManU zwei deren wichtigster Spieler zu verdrängen: erst David Beckham - seitdem der wegging, ging es mit ManU stetig Berg ab - und jetzt noch Roy Keane. Und Rooneys Talent nutzt er auch nicht vollkommen aus... Eriksson hingegen ist ein sehr guter Trainer und ich hoffe, dass er diesmal endlich Erfolg mit seiner Nationalelf hat. Aber was soll Mourinho denn schlechtes über den gesagt haben? :confused:

Und nur noch mal so nebenbei, bevor jemand mit den üblichen dummen Spürchen kommt: Ich war schon Chelsea-Fan, bevor Mourinho und Abramowitsch da waren, auch wenn ich zu der Zeit das alles noch nicht so verfolgt habe, was aber daran liegt, dass ich mich inzwischen generell mehr für Fussball interessiere...
 
Ferguson ist also ein schlechter Trainer:verwirrt: :o

Seine 23 Titel:

Premier League-Sieger (acht Titel): 1993, 1994, 1996, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003
englischer F.A Cup (fünf Titel): 1990, 1994, 1996, 1999, 2004
englischer Ligapokal (League Cup): 1992
Champions League: 1999
Pokal der Pokalsieger: 1991
F.A Charity Shield (sechs Titel): 1990, 1993, 1994, 1996, 1997, 2003
Intercontinental Cup: 1999

In den letzten 12 Jahren 8 mal Meister, dazu die CL und 4 mal den nationalen Pokal. Mourinho hat erst die letzten 3 Jahre Erfolg gehabt und muss sich erst mal auf einen längeren Zeitraum beweisen. Und seine Aussagen gegenüber Ferguson und Wenger sind schon dermaßen unter der Gürtellinie, dass ihm nur der (zugegebenermaßen zur Zeit ziemlich große) Erfolg seinen Job sichert.
zu Beckham : Beckham ist keiner überragender Fußballer . Mit Ronaldo hat ManU einen Ersatz der fußballerisch mindestens gleichwertig ist. Beckham ist einfach ein Popstar. Der würde bei Real auch nicht spielen, wenn er nicht jedes Jahr Millionen an Merchandising- und Sponsorengeldern einbringen würde

zu Keane: Keane war vielleicht mal einer der wichtigsten Spieler bei Manu, aber er hat seinen Zenit schon weit überschritten. Sein Weggang ist keine sonderliche Schwächung der Mannschaft. Im Gegenteil, die Stimmung dürfte nach der Trennung von diesem Unruheherd weitaus besser sein.
 
OK,dann wars nicht Eriksson sondern Wenger,war mir bei dem Schweden auch nciht sicher.Und zur Qualität von Ferguson verweise ich auch auf die Daten von DashRendar.Und ja,das was Mourinho da abzieht ist für mich Arroganz.Und zwar in konzentrierter Form.
 
Darth Demon schrieb:
OK,dann wars nicht Eriksson sondern Wenger,war mir bei dem Schweden auch nciht sicher.

Über Eriksson hat er sich bestimmt auch schon abfällig geäußert. Das macht er eigentlich bei jedem der es auch nur im Ansatz wagt irgendetwas an Chelsea zu kritisieren (Bsp. Hitzfeld)
 
Über die Qualität der englischen Trainer möchte ich jetzt nicht diskutieren, denn bis auf einen, doch für meinen Geschmack zu sehr von sich überzeugten, Mourinho haben sie sich alle über viele Jahre hin ausgezeichnet und es kann nicht immer rund laufen.(auch außerhalb der Premiere League)

Aber was ich eigentlich mal in die Runde werfen wollte ist folgendes :

sport1.de schrieb:
Der Hamburger SV will offenbar auch außerhalb des Platzes zum ersten Bayern-Herausforderer werden.

Der Bundesliga-Zweite ist nun auch in den Poker um Jungstar Lukas Podolski vom 1. FC Köln eingestiegen.

Sportchef Dietmar Beiersdorfter bestätigte: "Wir wollen ihn im Sommer nach Hamburg holen."

"Haben uns mit Podolski getroffen"

Erste Gespräche sind sogar schon geführt worden. "Wir haben uns mit Podolski getroffen. Ihm gesagt, dass wir ihn gerne hätten und ihm die Perspektiven bei uns aufgezeigt. FC-Präsident Overath haben wir über unser Interesse informiert", so Beiersdorfer zur "Bild".

Und der 20 Jahre alte Nationalstürmer scheint nicht abgeneigt zu sein. Sein Berater Kon Schramm: "Lukas hat das Interesse des HSV sehr wohlwollend registriert."
 
DashRendar schrieb:
zu Beckham : Beckham ist keiner überragender Fußballer . Mit Ronaldo hat ManU einen Ersatz der fußballerisch mindestens gleichwertig ist. Beckham ist einfach ein Popstar. Der würde bei Real auch nicht spielen, wenn er nicht jedes Jahr Millionen an Merchandising- und Sponsorengeldern einbringen würde

Tja, wenn du meinst... aber wenn er ja ach so schlecht ist, dann frage ich mich nur, warum Beckham es noch immer schafft, ganze Spiele zu drehen wie erst kürzlich in der CL, wo er 2 Tore direkt vorbereitet hat und dann noch einen Freistoß übergenial verwandelt hat... :verwirrt: ;)
Seine einzige Schwäche sind Elfer, aber dafür hat die Nationalmannschaft ja jetzt Lampard... :braue
und C. Ronaldo ist ja wohl ´ne absolute Flasche, wieder einer dieser jungen hochgejubelten Spieler, über den in einem halben Jahr niemand mehr reden wird...
und mag ja sein, dass Ferguson ManU schon zu vielen Erfolgen geführt hat, aber was den Umgang mit seinen Spielern angeht, da sollte er vielleicht nochmal Nachhilfe nehmen, denn auch das gehört dazu, ob man ein guter Trainer ist...
 
God of Gamblers schrieb:
und C. Ronaldo ist ja wohl ´ne absolute Flasche, wieder einer dieser jungen hochgejubelten Spieler, über den in einem halben Jahr niemand mehr reden wird.

Das ist absoluter Blödsinn : Christiano Ronaldo ist einer der begabtesten Fußballer dieser Tag, im Moment läuft es in seiner Mannschaft nicht so richtig, aber nach dem jungen wird sich der ein oder andere noch die Finger lecken.
 
Zu Beckham:
David Beckham war noch nie so ein sonderlich guter bzw. kompletter Fussballer wie er von vielen hochgelogen wurde. Ihn auf eine Stufe mit Zidane oder sogar heutzutage Ronaldinho zu stellen ist lachhaft. Beckham konnte zwei Dinge perfekt: Flanken und Standards. Könnte er diese Dinge nicht ganz so gut, wäre er nicht annähernd so berühmt wie mittlerweile. Jedesmal wenn man Beckham einen Mann direkt auf die Füße stellt, nimmt er am Spiel nur durch Freistöße und Eckbälle teil. Nicht mal laufen tut der Spice Boy großartig^^ Hinzukommend schaut er in den Augen der Frauenwelt natürlich auch noch ganz toll aus, was ihn zwecks Merchendise sehr wertvoll macht.
 
Marvel Moon schrieb:
Zu Beckham:
David Beckham war noch nie so ein sonderlich guter bzw. kompletter Fussballer wie er von vielen hochgelogen wurde. Ihn auf eine Stufe mit Zidane oder sogar heutzutage Ronaldinho zu stellen ist lachhaft. Beckham konnte zwei Dinge perfekt: Flanken und Standards. Könnte er diese Dinge nicht ganz so gut, wäre er nicht annähernd so berühmt wie mittlerweile. Jedesmal wenn man Beckham einen Mann direkt auf die Füße stellt, nimmt er am Spiel nur durch Freistöße und Eckbälle teil. Nicht mal laufen tut der Spice Boy großartig^^ Hinzukommend schaut er in den Augen der Frauenwelt natürlich auch noch ganz toll aus, was ihn zwecks Merchendise sehr wertvoll macht.

na du musst es ja wissen... :rolleyes: :stocklol: :stocklol: :stocklol:
 
O toll, David Beckham hat ein Spiel gegen Rosenborg Trondheim gedreht, den fast-Absteiger der norwegischen Liga. Warum hat man ihn dann nicht gleich zum Weltfußballer gewählt?:rolleyes:
Und weil man einmal jedes Jahr ein Spiel dreht oder auch zweimal ist man nochlange kein super Fußballer. Kuck dir Ronaldinho oder Lampard oder Lucio an, die bringen jede Woche Topleistungen und nicht nur wenn grade das Wetter angenehm ist. Beckham ist für mich auf dem Fußballplatz höchstens mittelmäßig und da kannst du nochmal mit 4 Smileys antworten, dabei bleib ich. Und mit der Meinung steh ich sicher nicht allein da.

God of Gamblers schrieb:
aber was den Umgang mit seinen Spielern angeht, da sollte er vielleicht nochmal Nachhilfe nehmen, denn auch das gehört dazu, ob man ein guter Trainer ist...

Mourinho ist wirklich gut darin, Spielern das blaue vom Himmel runter zu versprechen. Sieht man ja an Robert Huth. Der sagt in jedem Interview, dass ihm der Trainer immer wieder sage, dass er auf ihn baue, was man an 5 Spielen (davon 4 nur Kurzeinsaetze) in der Premier League auch wirklich sieht
 
Zuletzt bearbeitet:
DashRendar schrieb:
Mourinho ist wirklich gut darin, Spielern das blaue vom Himmel runter zu versprechen. Sieht man ja an Robert Huth. Der sagt in jedem Interview, dass ihm der Trainer immer wieder sage, dass er auf ihn baue, was man an 5 Spielen (davon 4 nur Kurzeinsaetze) in der Premier League auch wirklich sieht

Chelsea braucht Huth nur aus einem Grund : Wenn die neue Regel der UEFA eintritt , dass man 4 Spieler benötigt die man in der eigenen Jugend ausgebildet hat um im internationalen Wettbewerb zu spielen ...
 
Darth Demon schrieb:
Das nenn ich mal ein hieb- und stichfestes Argument.:rolleyes:

Tja, da du selbst keine hast, aber die besten Argumente eh zurückweisen würdest, versuche ich erst gar nicht dich von deiner Expertenmeinung abzubringen... :rolleyes:
Ich finde Beckham nunmal einen guten Spieler und gut ist, muss ihn ja nicht jeder mögen, aber dieses ewige Beckham-gebashe geht mir echt auf'n Sack, wenn er wirklich so schlecht wäre, wäre er niemals dort, wo er jetzt ist... :mad:

engelz schrieb:
Chelsea braucht Huth nur aus einem Grund : Wenn die neue Regel der UEFA eintritt , dass man 4 Spieler benötigt die man in der eigenen Jugend ausgebildet hat um im internationalen Wettbewerb zu spielen ...

zu solchem Schwachsinn, der nur auf Polemik und Provokation aus ist, sage ich mal besser nichts...
 
God of Gamblers schrieb:
, wenn er wirklich so schlecht wäre, wäre er niemals dort, wo er jetzt ist... :mad:


wo ist er denn?
er spielt bei einer zusammengekauften Mannschaft, die aus überbezahlten ehemaligen Weltstars besteht, die ihren Zenit schon 5 Jahre hinter sich haben.
Aber da du anscheinend Chelsea-Fan bist, scheinen dich zusammengekaufte Mannschaften ja nicht zu stören.
 
Zurück
Oben