Fußball Thread - WM, EM, CL etc.


Danke! :D


Nicht unverdient für Stuttgart, denn neben Bremen spielen sie zur Zeit den besten Fußball in der Bundesliga und habe eine junge Mannschaft.

Jup, so sieht's aus. Damit hätte vor der Saison wohl niemand - mich eingeschlossen - gerechnet und nach dem hoprigen Auftakt gegen Nürnberg sahen viele ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Veh ist es jedoch tatsächlich gelungen, aus einer jungen und völlig runderneuerten Mannschaft ein wirkliches Team zu formen, was den Namen auch verdient. Aller größten Respekt dafür!
Ich hoffe nur, daß die Mannschaft und das Umfeld auf dem Teppich bleiben, denn im Moment kann man höchstens von einer Momentaufnahme sprechen, was den Tabellenplatz angeht und Rückschläge werden mit Sicherheit kommen.

Na ja, ich werde die Fahrt runter ins Schwabenländle trotzdem genießen.

Ich hoffe es gibt noch akzeptables Bier im Stadion...

Ja, ab dieser Saison gibt es endlich wieder Vollbier im Stadion. Die 2,5%-Plörre wurde abgeschafft. :D

C.-
 
Der Club hat wieder nur 1-1 gespielt. Schade.....

Toll das der VfB Tabellenführer ist. Aber anscheinend schafft es keiner den FCB abtzuhängen. Ich ahne schon schlimmes, dass am Ende wieder mal so aus sieht wie immer....

PS: Wann war der VfB zuletzt deutscher Meister?
 
PS: Wann war der VfB zuletzt deutscher Meister?

1992 vor Frankfurt und Dortmund. Das war eines der genialsten Saisonfinals aller Zeiten. Stuttgart, Frankfurt und Dortmund belegten punktgleich die ersten 3 Plätze, wobei Frankfurt ein überragendes Torverhältnis mitbrachte und ein Sieg beim sicheren Absteiger Hansa Rostock zum Titel gereicht hätte. Während Frankfurt jedoch 2:1 unterlag und Dortmund in Duisburg nur auf ein 1:1 kam machten die Schwaben in Leverkusen das Spiel ihres Lebens. Obwohl die Mannschaft nach dem Platzverweis von Spielmacher Matthias Sammer nur noch zu zehnt spielte, gelang Kapitän Guido Buchwald 4 Minuten vor Schluß das erlösende 2:1. :kaw:

C.
 
Ich kenne die Geschichte leider nur allzu gut, wie meine Eintracht damals die Meisterschaft vergab. Aber auf DSF habe ich es auch noch nie gesehen.
Ich gucke gerade Fürth- Kaiserslautern. Ein echtes gutes Zweitligaspiel, indem Kaiserslautern gerade 1:1 ausgeglichen hat (durch Daham). Tja, dann gucke ich jetzt mal weiter...
 
Ja das war sehr bitter... Aber so war die Eintracht eben damals^^ Zwar wurde man damals um einen klaren Elfer gebracht, aber das ist keineswegs eine Entschuldigung für die damals dargebotene Leistung und das Ergebnis.

Mit den Elfern war das da eh so eine Sache. Immerhin kam der 1:1 Spielstand beim Spiel VfB vs. Bayer vor dem 2:1 durch Buchwald durch zwei unberechtigte Strafstöße zustande. :verwirrt:

C.
 
Mit den Elfern war das da eh so eine Sache. Immerhin kam der 1:1 Spielstand beim Spiel VfB vs. Bayer vor dem 2:1 durch Buchwald durch zwei unberechtigte Strafstöße zustande. :verwirrt:

C.

Und was lernen wir daraus?
Schiedsrichter waren schon immer blind :)
:D

Damals ging es so weit ich weiß auch gerade mit der Kommerzialisierung des Pokals der Landesmeister los. So das da gut Geld zu holen gewesen wäre.
Aber so wie sich Eintracht Frankfurt entwickelt hat in den Jahren kann man vielleicht sogar froh sein das es ab da einen Dämpfer nach dem anderen gab.
 
Nach attraktivem Angriffsfussball ein verdienter 4:0 Heimerfolg gegen Sakaryaspor,da die meisten anderen Teams Punktverluste gemacht haben,ist jetzt wenigstens Platz 3 zurückerobert. Ist aber noch lange nicht genug,um die verkorkste CL-Saison verzeihen zu lassen. Über Siege freut man sich aber trotzdem immer ;)
 
Man muß ganz ehrlich sagen, daß die deutsche Nationalmannschaft schlecht gespielt und mit Mühe einen Punkt gewonnen hat. Man kann eben nicht immer gut spielen und gewinnen.

Da es das letzte Länderspiel dieses Jahr war, kann man wohl ein Fazit ziehen:
Hochzufrieden, insgesamt hat das Team sich eindrucksvoll bewiesen und zurückgemeldet! Großartig!
 
Das war heute in der Tat ein ganz ganz schlechtes Spiel. Besonders David Odonkor hat gezeigt, dass er keine 6,5 Mios wert is und in der Startformation nix zu suchen hat. Grausiges Defensivverhalten, verspringende Bälle... das ist alles ab der 70. Minute vielleicht nicht mehr so schlimm und dann ist seine Schnelligkeit vielleicht auch eine Bereicherung, aber nicht von Beginn an. Das war nix! Natürlich ist er nicht der Sündenbock... die ganze Mannschaft war schlecht. Am besten hat mir noch Arne Friedrich gefallen. Clemens Fritz hatte gute Szenen, aber auch haarsträubende. Von Klose hab ich nichts in Erinnerung außer der gelben Karte. Ballack mit Glück beim Tor, sonst weitesgehend glücklos. Schweinsteiger hat ordentlich auf die Knochen bekommen und das hat ihn wohl beeindruckt. Die restlichen Spieler halte ich für nicht erwähnenswert.

Im großen und ganzen sehe ich die Situation aber nicht als schlimm. Deutschland führt die Tabelle mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz 3 an, das ist doch ein angenehmer Jahresabschluß. Solche Spiele sollten sich aber nicht häufen.
 
Deutschland : Zypern

Ein schlechtes Spiel der deutschen Nationalmannschaft und Ausreden gibt es dafür nicht: Die deutsche Nationalmannschaft muß (und kann ja eigentlich auch) auch Stammkräfte ersetzen können und der Gegner war nicht halb so stark/gefährlich wie im Laufe des Abends behauptet.
Damit möchte ich die Leistung der Zyprioten nicht herabwürdigen, aber weder war das Spiel technisch besonders anspruchsvoll noch besonders schnell, das Problem war eben einfach, dass man den Gegner von deutscher Seite aus hat machen lassen.
Wenn die Vorgabe ein Spiel mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerkes war, so ist zu mutmaßen, dass die Nationalspieler nicht allzuviel von den schweizer Uhren halten, Präzision sieht jedenfalls ganz anders aus. ;) :D

Wenn gesagt wird, dass die Trainer mit ihrer Einschätzung von den starken Zyprioten recht hatten, kommt mir der Gedanke, dass man einen Gegner auch stärker reden kann als er eigentlich ist und so die eigene Mannschaft auch hemmen kann.
Klar muß man jeden Gegner mit einen gewissen Respekt begegnen damit man auch sicher steht, trotzdem denke ich, dass man zumindest mannschaftsintern keinen Zweifel daran aufkommen lassen sollte, dass man einen Gegner wie Zypern schlägt.

Vielleicht wollte Löw aber auch einfach nur für die von ihm schon erwartete schwache Leistung der Nationalmannschaft vorbauen. Immerhin die Schwäche von Schweinsteiger und Lahm paßt ja ins Bild ihres schwächelnden Vereins, andere Ausfälle sind da vielleicht unverständlicher.

Nunja, man kann nicht immer gewinnen und einen Punkt hat man ja mitgenommen (bei einer Niederlage hätte man sich auch nicht beschweren dürfen) und steht somit ja doch überzeugend auf Platz 1.
So ein Unentschieden kann mal vorkommen, aber ich glaube ein anderer Zeitpunkt wäre besser gewesen, hoffentlich erweist sich das in der Zukunft nicht noch als Problem.

Hildebrand
Ich kann mir nicht helfen, aber nach zwei Spielen mit Hildebrand ist für mich auffällig, dass dann auch die ganze Abwehrmannschaft gleich viel unsicherer wirkt und es zu Situationen kommt, die man bei Lehmann schlicht nicht zu sehen bekommt.
Vielleicht lag es heute nicht an ihm, aber die Parallelen zum letzten Spiel mit ihm waren imo schon auffällig.

Zum Gegentor möchte ich eigentlich gar nicht soviel sagen, - aber ich glaube z.B. Weidenfeller hat solche Bälle zuletzt in der Regel gehalten.

Lahm, Manuel Friedrich, Arne Friedrich, Fritz
Lahm war ungewohnt schwach, trat nicht so souverän auf wie sonst, mußte sich mit so manchem Foul behelfen und konnte keine Akzente in der Offensive setzen. Von den beiden Friedrichs habe ich ehrlich gesagt nicht viel gesehen, aber sie haben auf jeden Fall Chancen zugelassen, die sich so eigentlich nicht ergeben sollten.
Fritz machte ein Spiel mit Licht und Schatten. Negativ wäre da ein schlechter Rückpaß zu erwähnen und einen Nationalspieler, der sich selber ausspielt und den Ball dann nicht wiederfindet möchte ich eigentlich auch gar nicht sehen. Dennoch möchte ich Fritz als den besten deutschen Spieler bezeichnen, denn ansonsten leistete er in etwa das was man sonst von Lahm erwarten darf: Er orientierte sich in der Abwehr gut zur Mitte hin und half dort gut aus, er hatte ein unglaubliches Laufpensum und konnte sogar mit einer tollen Aktion im gegnerischen Strafraum glänzen.

Schweinsteiger, Ballack, Frings, Odonkor, Hitzlsperger
Bei einer schwachen Leistung der Mannschaft drängt Ballack sich imo angemessen in den Vordergrund, während er bei einer guten Leistung der Mannschaft dazu neigt etwas abzutauchen. Hat mir aber heute wirklich gefallen, wie er Verantwortung übernommen und alles versucht hat. Zusammen mit Fritz war Ballack imo am besten.
Das Tor war natürlich sehr schön, besonders weil mal wieder was aus einer Standartsituation heraus funktioniert hat.
Schweinsteiger wirkte vergleichsweise schwach, hatte aber einige schöne Torchancen.
Frings war imo nahezu unsichtbar und unzählige Male nicht da, wo er eigentlich hätte sein sollen/müssen.
Odonkor konnte Schneider nicht gleichwertig ersetzen (war aber auch nicht zu erwarten).
Hitzlspergers Auftritt war zu kurz um da eine Beurteilung abzugeben.

Neuville, Klose, Hanke
Eine schöne Aktion zu Beginn und nach 10 Minuten war Neuville dann verschwunden.
Nicht viel besser sah es bei Klose aus. Dort ist mir eine Szene in Erinnerung geblieben wo er in der zweiten Halbzeit bei einem gegnerischen Abwehrspieler aufläuft und so wie das aussah denke, ich dass er z.B. auch gegen einen Laternenpfahl gerannt wäre, wenn dort einer gestanden hätte. Solche Aussetzer sind für mich wirklich nur schwer nachzuvollziehen, wenn man sieht wie Klose noch am letzten Bundesligaspieltag die ganze Dortmunder Abwehr überrannt hat.
Hanke bewies, dass er nur aus Zuspielen seines Vereinskumpels Tore machen kann, - bei dem eigentlich sehr schönen Zuspiel von Fritz fiel er nur durch seine Reaktionsschwäche auf.
 
Deutschland : Zypern


Hildebrand
Ich kann mir nicht helfen, aber nach zwei Spielen mit Hildebrand ist für mich auffällig, dass dann auch die ganze Abwehrmannschaft gleich viel unsicherer wirkt und es zu Situationen kommt, die man bei Lehmann schlicht nicht zu sehen bekommt.
Vielleicht lag es heute nicht an ihm, aber die Parallelen zum letzten Spiel mit ihm waren imo schon auffällig.

Zum Gegentor möchte ich eigentlich gar nicht soviel sagen, - aber ich glaube z.B. Weidenfeller hat solche Bälle zuletzt in der Regel gehalten.

Hildebrand hätte diese Bälle in letzter Zeit auch gehalten, beim VfB hatte er ja wieder alte Form erreicht. Keine Ahnung was mit dem los ist, wenn er den DFB Dress anzieht. :verwirrt:

Ansonsten recht langweiliges Spiel, fast so wie ich es bereits befürchtet hatte.
 
Natürlich hat Deutschland schlecht gespielt und die Spieler waren sicher auch alle etwas müde, allerdings war auch die Stärke der Zyprer überraschend(zumindest für mich). Ich wusste zwar um die Qualitäten von Okkas und Constantinou, doch das die ganze Mannschaft so schnell und phasenweise auch so druckvoll spielen konnte, hat mich schon überrascht.
Natürlich werden sie sich nicht für die EM qualifizieren können, doch Zypern ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Mannschaften immer näher zusammenrücken.
 
Natürlich hat Deutschland schlecht gespielt und die Spieler waren sicher auch alle etwas müde, allerdings war auch die Stärke der Zyprer überraschend(zumindest für mich). Ich wusste zwar um die Qualitäten von Okkas und Constantinou, doch das die ganze Mannschaft so schnell und phasenweise auch so druckvoll spielen konnte, hat mich schon überrascht.
Natürlich werden sie sich nicht für die EM qualifizieren können, doch Zypern ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Mannschaften immer näher zusammenrücken.

Spätestens nach ihrer Torflut gegen Irland sollte man gemerkt haben, dass Zypern nicht zu unterschätzen ist.

Ich hab das Spiel total vergessen und hab die ganze Zeit vor der Playstation verbracht :crazy
Aber ich scheine ja nichts verpasst zu haben^^
 
Da scheint man einmal nicht VFL - weder im Stadion noch bei Freunden via Arena - und dann so ein Spiel! Was man über Nachrichten, Live-Ticker und Webradio mitgekriegt hat, muß es ja wohl eines der besten Spiele der Saison gewesen sein.
 
NA ENDLICH!!!

Das wurde aber auch langsam mal Zeit das wir mal wieder gewinnen. Nächste Woche gegen Wolfsburg kanns gern so weitergehen.

@Horatio
Jo, war echt ein schönes Spiel auch für den neutralen Beobachter, eins bei dem man gern Live dabei gewesen wäre.
 
Zurück
Oben