Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
War es das aktuelle, oder vielleich das von letzter Saison? Für gewöhnlich kosten die aktuellen Trikots, zumindest wenn der Hersteller Adidas, Puma oder Nike heißt, für Erwachsene 65 Euro (Beflockung mit Spieler- oder Eigenname nicht eingerechnet).
Sollte es das aktuelle Shrit vom FCB sein, ist es in der Tat ein "Schnäppchen", zumal man bei den Preisen überhaupt von Schnäppchen reden kann.
C.
Kauf mir schon lange keine Trikots mehr, ist mir zu teuer geworden der Spaß. Hab immer noch meins aus der Saison 1996/97, das taugt mir immer noch. Außer es ist wirklich mal ein außergewöhnlich schönes Trikot, dann überleg ichs mir vielleicht.
Sry wenn ich hier jetzt so reinplatze, ich hab mal ne Frage. Also, ich war gestern in einem Sportgeschäft, da hatten sie das BAyern München Heimtrikot für 45 Euro, und Barca und chealsea für 65 Euro. Meine Frage: ISt das BAyern trikot jetzt ein SChnäpchen wenn ich mir es kaufe?
So nun ist Cannavaro auch Weltfussballer 2006. Hier mal die Reihung der FIFA.
1. Fabio Cannavaro ITA Real Madrid 498
2. Zinedine Zidane FRA 454
3. Ronaldinho BRA FC Barcelona 380
4. Thierry Henry FRA FC Arsenal 317
5. Samuel Eto'o CMR FC Barcelona 300
6. Didier Drogba CIV FC Chelsea 150
7. Kaka BRA AC Milan 139
8. Gianluigi Buffon ITA Juventus Turin 118
9. Andrea Pirlo ITA AC Milan 86
10. Cristiano Ronaldo POR Manchester United 69
Mir geht ein Frank Lampard in der Liste ab, wäre für mich sogar mehr Weltfussballer, als Cannavaro. Auch Lehmann müsste gesamt gesehen vor Buffon sein. Außerdem was hat C. Ronaldo hier verloren?
Für die Azzuri zugleich ein goldenes (WM-Titel, Welt u. Europas Fussballer des Jahres) und ein trauriges (Manipulationsskandal, Zu milde Urteile) Jahr. 2006 wohl das letze erfolgreiche Jahr für den Fussball in Italien auf absehbare Zeit.
Jürgen Röber ist der neue Mann in Dortmund
Jürgen Röber tritt die Nachfolge des entlassenen Bert van Marwijk bei Borussia Dortmund an. Der neue Trainer wurde heute auf einer Pressekonferenz des Vereins der Öffentlichkeit vorgestellt. Röber hat bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag bis zum 30.06.2007 unterschrieben. Er bringt Bernd Storck als Co-Trainer mit.
Würde mich nicht wundern, wenn Röber nur Platzhalter ist...
Für wen ?
Ich persönlich halte Röber auch nicht unbedingt für Dortmund der Geeigneste,aber große Trainer wollen wohl im Moment nicht hin.
Tja, das weiß ich auch nicht![]()
Aber wie du auch schon richtig gesagt hast, ist Röber bestimmt nicht Wunschkanditat #1.
@GoG
Tut mir leid, aber ein Lampard gehört sicher mehr in die Liste, als Rooney. Auch wenn du das als jetziger Chelsea-Verachter und ManU-Fan net warhaben willst. Ja Gerrard hat eine gute Saison gespielt und hätte sich den Platz unter den ersten 10 verdient. Für Nedved war es imho sehr schwer, da die Tschechen bei der WM enttäuscht haben und Juventus leider in den Manipulationsskandal verwickelt war. Welche Leistungen hätte man hier heranziehen können?