Schlaudraff wirkt in meinen Augen aber irgendwie ein wenig souveräner und abgeklärter als es Mario Gomez tut. Aus Schlaudraff könnte wirklich mal was werden.
Da ist nächste Saison sicher noch ein Plätzchen für Schlaudraff frei...
So wie das bisher aussieht imho, wird Schlaudraff nicht viele Spiele absolvieren nächste Saison. Das war nur wieder so ein Prestigekauf, von wegen "junger deutscher Nationalspieler muß zu Bayern". Im Sommer kommt dann für die Position ein Südamerikaner für 10 Mio., der dann erstmal gesetzt ist und fertig.
Wobei es Stürmer ja sowieso immer sehr schwer haben was Konstanz angeht.
Stürmer haben nunmal das Problem, daß sie nur an Toren gemessen werden. Du kannst 90 min. rennen, schuften, die Bälle erobern usw.; wenn Du kein Tor machst, hast Du trotzdem versagt. Andererseits kannst Du Dich 90 min. auf dem Radius eines Bierdeckels bewegen, machst in der 85. Minute das entscheidende Tor und bist der Held des Spiels.
Die Schwächephase bei Gomez wird kommen, das ist sicher, zumal er auch noch recht jung ist, und es wohl keinen Spieler gegeben hat, der über Jahre hinweg auf konstant hohem Niveau spielt. Im großen und ganzen könnte aus ihm aber schon ein Stürmer werden, der seine 12-15 Kisten pro Saison macht, wenn er in einer vernünftigen Mannschaft spielt.
C.
EDIT:
Jetzt ist es amtlich: Thomas Doll ist neuer Cheftrainer bei Borussia Dortmund.
Ob Doll, der nicht gerade als "harter Hund" gilt, der Richtige ist, um die Mannschaft wieder ans Laufen zu kriegen, bleibt abzuwarten, sollte das Zutreffen, was Röber bei seinem Abschied gestern über die Truppe geäußert hatte...